elektronische Handbremse ist sehr Laut...

Audi A6 C6/4F

Bei unserem A6 BJ 2004 ist die elektronische Handbremse sehr laut wenn man die reinmacht... Beim Einkaufen schauen die Leute immer ganz blöd wenn man den Wagen abstellt... wir waren aber bisher noch in keiner Werkstatt...

Beste Antwort im Thema

Ich mag dieses kurze Geräusch, als wenn man einen Düsenjet abstellt. 🙂

41 weitere Antworten
41 Antworten

ja gebraucht, wenn dann neu, damit ich sicher sein kann, aber danke ;-)

Also die Dinger werden nicht getauscht, lt. werkstatt alles okay und kp was die gemacht haben, aber ist auf alle fälle leiser als vorher :-)

Schau mal hier bei 0:37, selbst beim neuen A6 kann mans noch hören, wenn einer die Handbremse anzieht oder löst: http://www.youtube.com/watch?v=hRXO712IYxM

Also mir machts nichts aus, mir gefällts sogar, hört sich so ein wenig nach High Tech an. Bei Raumschiff Enterprise z.B. wenn sich die Türen öffnen, warum macht man im 23. Jahrhundert nicht geräuschlose Türen...
That's the sound of the future. Klingt komisch, is aber so 😁

So Leut,

bevor meine Frau den Dicken bj 04 Limo geschrottet hatte waren die Stellmotoren auch ziemlich laut, war mir aber egal😁
Seid einem Monat haben wir bj 2007 Avant und die Stellmotoren bei dem sind viel leiser! Und überhaupt ist der überarbeitet, würde vieles verbessert. Im ihnen raum ist es leiser geworden, Knöpfe im Auto fühlen sich anders an, im Radkasten vorne sind Deckel damit man die Blinkerleuchten wächseln kann. Wenn man Musik lautlos mach geht er auf die pause, usw.
Das ganze Auto fühlt sich komplett anders an!

Ähnliche Themen

Jungs, das hat Audi extra so konstruiert.
Ein bischen Angeben muss schon sein.
Übrigens, nicht die Lautstärke ist maßgeblich, sondern
dass die Motoren ordnungsgemäß funktionieren.
Hatte vorletzten Winter das tolle Erlebnis, dass
ein Motor gar kein Geräusch mehr von sich gab.
So durfte ich dann meine Heimfahrt von dem Sonntagsspaziergang
bei starken Schneetreiben nach 2 Std. Wartezeit Huckepack
aufm Abschlepper antreten!
Also nix für ungut.

Also ich finde das Geräusch Hammer, höre es auch sehr gerne selber wenn ich das Fenster aufhabe und sie betätige. Was sich meiner Meinung nach blöd anhört ist dieses Ratschen von herkömlichen Seilzughandbremsen. Mal ehrlich, damit hat schon Fred Feuerstein seine Kiste geparkt 😁

Meine sind fast geräuschlos, in etwa so laut wie die Fensterheber.

Hi leute,

ich weiss nicht ob das hilft,

ich hatte auch gerausche beim anziehen der handbremse. letztens wurden die bremsbelage gewechselt
und siehe da das gerausch ist weg.

grusse aus ffm

Zitat:

Original geschrieben von sercan29


Hi leute,

ich weiss nicht ob das hilft,

ich hatte auch gerausche beim anziehen der handbremse. letztens wurden die bremsbelage gewechselt
und siehe da das gerausch ist weg.

grusse aus ffm

Hey sercan29

das könnte durchaus sein. Durch die stärkern Beläge haben die ja einen kürzeren Weg bis sie auf die Bremsscheibe treffen und der Handbremsmotor sozusagen weniger Arbeit. Wäre das eine Möglichkeit ?

Zitat:

Original geschrieben von freibergbernd



Zitat:

Original geschrieben von sercan29


Hi leute,

ich weiss nicht ob das hilft,

ich hatte auch gerausche beim anziehen der handbremse. letztens wurden die bremsbelage gewechselt
und siehe da das gerausch ist weg.

grusse aus ffm

Hey sercan29

das könnte durchaus sein. Durch die stärkern Beläge haben die ja einen kürzeren Weg bis sie auf die Bremsscheibe treffen und der Handbremsmotor sozusagen weniger Arbeit. Wäre das eine Möglichkeit ?

Genau so ist es, allerdings ist das Geräusch nur wesentlich kürzer, nicht wirklich leiser.

Hatte auch das problem mit der lauten handbremse, nicht nur laut sondern ein quietschen aif jeder seite beim anziehn 😉

hab einen neuen dichtsatz gekauft für die sättel und inneren kolben...
dann kolben ganz rausgedrückt.
hinter dem bremskolben ist nur eine mutter die auf einer Gewindestange läuft und somit den Kolben an die Scheiben drückt!

Also mutter abgeschraubt alles schön gereinigt, gewindestange mit wd50 eingesprüht.. Muter paar mal rein und raus gedreht und wieder zusammen gebaut!

Seither ist angenehm leise mein anziehen 🙂

mfg

der Motor hat übrigens immer gleich viel arbeit, er zieht immer an bis er 15A strom zieht und fährt immer den gleichen weg retour von diesem punkt! Also bleibt die strecke immer gleich nur verschiebt sich eben der Bereich intern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen