Elektronische Einparkhilfen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Wer hat's gesehen?
Gestern in WISO: Test Elektronische Einparkhilfen.
Gesamtergebnis: Umständlich und unpraktisch. Einparken dauert viel zu lange.
Die beste: C i t r o e n !!!, dann kommt Mercedes, der Rest (auch VW) "nur bedingt brauchbar".  Eine Fahranfängerin versuchte mit verschiedenen Systemen einzuparken.
Also, kauft Euch für das Geld was Gscheites für den Tig!

Grüße Werner

Beste Antwort im Thema

Ich habs auch bestellt 😁

Meine Frau meint, ich werde faul...Automatik, Einparkhilfe...

Grund dafür war aber, dass ich die Piepser auch vorne haben wollte. Mein 🙂 meinte, man braucht es zwar nicht, aber der Showeffekt ist gewaltig 😉

Ob man es braucht oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Als der Gurt eingeführt wurde gab es wohl ähnliche Ansätze, nur gab es damals Motortalk noch nicht. Und dass inzwischen in so ziemlich jedem Wagen eine Klimaanlage verbaut ist hätte vor 10 Jahren wohl auch keiner geglaubt, und so könnte man das sicher weiter fortsetzen.

Ich werde mich der Technik, die das Leben angenehmer machen nicht verschließen. Wer was braucht oder auch nicht kann Gott sei Dank jeder selbst entscheiden. Ansonsten wäre ja ein Konfigurator für ein Fahrzeug vollkommen überflüssig 😎

37 weitere Antworten
37 Antworten

Du darfst aber nich vergessen das du, auch wenn du der Parkassist besitzt, du noch immer selber einparken kannst (in kleinere Lücken zum beispiel). Keiner der das verbietet.😮
Willy

ja ja, die kleinen elektronischen Helferchen, manchmal sind sie ganz nützlich,
die best-funktionierende Einparkhilfe kann man hier sehen ...

@Werner
Habe mir jetzt mal den Beitrag aus WISO über die Einparkhilfen angeschaut.
Den Schluss besonders aufmerksam, aber so ein Fazit, wie von Dir erwähnt,
nicht erkennen können.
Der Mercedes wird auch nur gelobt, weil er 75 cm Platz braucht. (je vorn und hinten).
Falls ich mich nicht irre, waren es beim Tiguan insgesamt 1,40 m und nach einem Update 0,80 m.
Außerdem parkte man mit einem Touran ein.
Ich habe schon öfters Lückern ausfindig machen können, die ich als Frau, keine Komentare bitte, nie genommen hätte.
Und wenn es morgens schön dunkel und nass ist, benutze ich die Hilfe sehr oft.
Fazit: Von nicht geeignet für die Stadt kann für mich nicht die Rede sein und Fernsehmeinung ist eine Meinung.
Meine 1/4 jährliche Praxis hat für mich das Gegenteil bewiesen, außerdem nutze ich sehr gern die damit vorhandenen
Piepser vorn.
Allen eine gute Fahrt und schon jetzt besinnliche Adventstage.
Eure Dora aus Kiel

@DoraS

So einen Beitrag von Dir ?
Früher warst Du doch nur auf Krawall aus.
Na, der Tiger hat Dich wohl gezähmt ?
Danke für die Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DoraS


@Werner
Habe mir jetzt mal den Beitrag aus WISO über die Einparkhilfen angeschaut.
Den Schluss besonders aufmerksam, aber so ein Fazit, wie von Dir erwähnt,
nicht erkennen können.
Der Mercedes wird auch nur gelobt, weil er 75 cm Platz braucht. (je vorn und hinten).
Falls ich mich nicht irre, waren es beim Tiguan insgesamt 1,40 m und nach einem Update 0,80 m.
Außerdem parkte man mit einem Touran ein.
Ich habe schon öfters Lückern ausfindig machen können, die ich als Frau, keine Komentare bitte, nie genommen hätte.
Und wenn es morgens schön dunkel und nass ist, benutze ich die Hilfe sehr oft.
Fazit: Von nicht geeignet für die Stadt kann für mich nicht die Rede sein und Fernsehmeinung ist eine Meinung.
Meine 1/4 jährliche Praxis hat für mich das Gegenteil bewiesen, außerdem nutze ich sehr gern die damit vorhandenen
Piepser vorn.
Allen eine gute Fahrt und schon jetzt besinnliche Adventstage.
Eure Dora aus Kiel

GRINS,

da sieht mal mal wieder, es gibt Leute die sehen nur das was sie sehen wollen 😉

Ünd streiten dann enrgisch alles ab, ist ja nicht von mir 😉 😉

Alf

Hi,

ich möchte auch mal kurz ein besonders beschissenes Erlebnis mit dem Parklenk-Assistent zum Besten geben.
Ich habe meinen Tiguan nun 3 Wochen (Firmenwagen) und dort war bereits dieses Feature mit hineinkonfiguriert.
Ich also eine Parklücke gesucht, die natürlich groß genug war, um alle Eventualitäten auszuschließen. Parklücke war zwischen einem LKW und einem PKW. LKW war in der Front. Ich also das Kommando aktiviert. Der Assistent sagte mir, nachdem ich auf Höhe LKW-Führerhaus war, bitte Rückwärtsgang einlegen. Ich also R-Gang rein, Lenkrad losgelassen, und leicht Gas gegeben. Das Lenkrad bewegte sich wie die Feuerwehr und ich gemächlich in die Lücke. Auf einmal machte es ...ccchhhhrrrghhzzzzhhheezzzäää..... und ich hatte den LKW voll in meiner Rechte Seite....
Tja, Tig ziemlich verdellt und verkratzt und ich geflucht wie ein Rohrspatz. Scheiß Elektronik, selbst einparken macht mehr spaß.
Also lasst den Mist und nehmt das Geld und investiert es in die Navigationseinheit RNS 510, die ist echt gelungen.

Grüße
Matthias

Zitat:

Scheiß Elektronik, selbst einparken macht mehr spaß.

Also lasst den Mist und nehmt das Geld und investiert es in die Navigationseinheit RNS 510, die ist echt gelungen.

mein navi hat mich bislang noch zu keiner parklücke navigiert- außer natürlich, ich gab ein parkhaus als sonderziel ein.

aber scherz beiseite: jede automatik ist nur so gut wie der benutzer, bzw. es liegt immer noch in der aufgabe des nutzers, die automatik notfalls zu korrigieren. tempomat ist beispielsweise klasse auf autobahnen mit 130- ich darf mich aber nicht beschweren, wenn ich wegen des aktivierten tempomats innerorts mit dieser geschwindigkeit geblitzt werde...

ich weiß ja, wie nett der vorführeffekt der einparkautomatik ist (seltsamerweise erkennt meine im vorführmodus gar keine lücken), aber du hättest stutzig werden müssen, wenn das auto erst auf höhe der zugmaschine den parkvorgang starten will- die sensoren erkannten halt schlicht den auflieger als lücke und versuchten weisungsgemäß dort einzuparken (hätte auch geklappt, wenn der tiguan ca. 1,30 m niedriger wäre). nicht umsonst wird man mehrmalig darauf hingewiesen, den fahrweg zu beachten.
ich konzentriere mich bei aktivierter automatik wesentlich mehr auf den rückwärtigen raum via spiegel bzw. kamera, als ich dies beim manuellen einparken mache; als nicht multitaskfähiger mann kann mann schließlich die durchs entfallene kurbeln eingesparten denkprozesse zur umfeldbeobachtung nutzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von matzel27


Hi,

ich möchte auch mal kurz ein besonders beschissenes Erlebnis mit dem Parklenk-Assistent zum Besten geben.
Ich habe meinen Tiguan nun 3 Wochen (Firmenwagen) und dort war bereits dieses Feature mit hineinkonfiguriert.
Ich also eine Parklücke gesucht, die natürlich groß genug war, um alle Eventualitäten auszuschließen. Parklücke war zwischen einem LKW und einem PKW. LKW war in der Front. Ich also das Kommando aktiviert. Der Assistent sagte mir, nachdem ich auf Höhe LKW-Führerhaus war, bitte Rückwärtsgang einlegen. Ich also R-Gang rein, Lenkrad losgelassen, und leicht Gas gegeben. Das Lenkrad bewegte sich wie die Feuerwehr und ich gemächlich in die Lücke. Auf einmal machte es ...ccchhhhrrrghhzzzzhhheezzzäää..... und ich hatte den LKW voll in meiner Rechte Seite....
Tja, Tig ziemlich verdellt und verkratzt und ich geflucht wie ein Rohrspatz. Scheiß Elektronik, selbst einparken macht mehr spaß.
Also lasst den Mist und nehmt das Geld und investiert es in die Navigationseinheit RNS 510, die ist echt gelungen.

Grüße
Matthias

Du musst ja wohl blöd sein.

Du weisst doch auch wo die Sensoren stehen und auf welcher höhe die vermessen!

Was du da vorhättest war dick deiner eigenen Schuld.

Da kan ich leider nichts anders zu sagen.

Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen