Elektronische Benzinpumpe bei 1500 Karmann Ghia Motor
Hallo zusammen.
Meine Mutter hat ein Trile mit Karmann ghia 1500er Motor.
Beim trike ist der Tank ja tiefer als der Motor, deswegen hat es die originale mechanische Pumpe immer schwer den Sprit abzuziehen, die Leitung ist auch nie wirklich entlüftet.
Jetzt ist zusätzlich auch die Pumpe kaputt gegangen, es läuft überall Sprit aus ihr raus.
Ich dachte ich könnte jetzt eine elektronische Pumpe in Tank Nähe einbauen und somit den Motor zuverlässig mit Sprit versorgen.
Kann man das so einfach umsetzen?
Grüße
28 Antworten
Ja, auf den Druck von 0,3bar achten und sicherheitsrelais einbauen.
Also man kann nicht einfach sowas
https://www.ebay.de/itm/405681675814?...
Kaufen und dann diese abdeckplatte auf den Motor, und die Pumpe an Zündung klemmen?
Wie finde ich so ein Relais?
Die Kraftstoffpumpe sollte aufhören zu laufen, wenn der Motor steht, vor allem beim Unfall. Sonst kann unkontrolliert Kraftstoff austreten , durch z.B. eine unfallbedingte Leckage und natürlich einen Brand verursachen. Nicht gut für das Fahrzeug und für die Insassen. Deshalb sollte der Stromkreis unterbrochen werden, wenn der Motor steht.
2 Möglichkeiten.
Relais mit Zündimpulseingang, fehlt der Impuls, weil der Motor steht, öffnet das Relais.
Steuerung über den Oeldruckschalter, kein Oeldruck, Relais aus, hat zur Folge, das nur mit Oeldruck die Pumpe läuft. U.U. erst nach ein paar Umdrehungen des Motor, wenn Oeldruck anliegt.
Beide Varianten sind möglich. Die einfachere ist über die Oeldruckkontrollleuchte, da das Kabel schon bis zum Tacho liegt.
Die Oeldruckschaltung hat den Nachteil, das die Pumpe erst läuft wenn der Motor läuft. Das Sicherheitsrelais schließt schon mal kurz bei Zündung ein und der springt dann auch an.
Bei der o.g. Pumpe kann man nicht erkennen, ob die für Vergaser oder Einspritzmotore geeignet ist.
https://www.csp-shop.de/.../...npumpe-pierburg-127-025-000-18014b.html
https://www.csp-shop.de/.../...ng-benzinpumpe-127-025-000r-18015a.html
Ähnliche Themen
Da müsste ich mal schauen ob das Trike überhaupt ne Öldruck Leuchte hat,
Weil einen Tacho hat es keinen,
nur einen Fahrrad Tacho am Vorderrad.
Hat eine Leuchte auf jedenfalls, die leuchtet wenn Zündung an ist.
Gut wenn Mans über den Öldruck Schalter macht, ist ja eigentlich nicht schlecht wenn erst bei Öldruck der Motor startet. Grad bei so nem Fahrzeug das nicht so oft gefahren wird.
Zitat:
@HenryMKT schrieb am 23. März 2025 um 11:54:12 Uhr:
Die Oeldruckschaltung hat den Nachteil, das die Pumpe erst läuft wenn der Motor läuft. Das Sicherheitsrelais schließt schon mal kurz bei Zündung ein und der springt dann auch an.
Bei der o.g. Pumpe kann man nicht erkennen, ob die für Vergaser oder Einspritzmotore geeignet ist.https://www.csp-shop.de/.../...npumpe-pierburg-127-025-000-18014b.html
https://www.csp-shop.de/.../...ng-benzinpumpe-127-025-000r-18015a.html
... na wenigstens ist die Pumpe, die weiter oben genannt ist, für einen 1500er Karmann Ghia.
Nicht auszudenken, wenn die für einen 1500er Käfer wäre 😉
"Sarkasmus aus"
Mein Sicherheitsrelais läuft bei Kl.15 auch leider nicht für eine Sekunde an 🙁
Aber das puffert die Schweimmerkammer weg.
Aber egal - ein Sicherheitsrelais ist ein Muss!!
Danke und Gruß
der "Stevie"
Ja kenne da leider nicht so den unterschied deswegen hab explizit danach gesucht.
Ist halt auch leider ein volles gebastel so ein trike.
Das hat auch keinen originalen sicherungskasten oder sowas.
Und die Pumpe muss halt auch wasserdicht sein, weil wenn die unten seitlich am Rahmen hängt dann bekommt die alles ab.
Muß man halt die Kabelstecker mit Gummikappen versehen. An vielen Fahrzeugen ist die Kraftstoffpumpe am Unterboden befestigt. Diese bekommen auch viel ab, sind aber meist mit einem Spritzschutzblech verkleidet oder " versteckter" eingebaut.
Zitat:
@HenryMKT schrieb am 23. März 2025 um 11:54:12 Uhr:
Die Oeldruckschaltung hat den Nachteil, das die Pumpe erst läuft wenn der Motor läuft. Das Sicherheitsrelais schließt schon mal kurz bei Zündung ein und der springt dann auch an.
Bei der o.g. Pumpe kann man nicht erkennen, ob die für Vergaser oder Einspritzmotore geeignet ist.https://www.csp-shop.de/.../...npumpe-pierburg-127-025-000-18014b.html
https://www.csp-shop.de/.../...ng-benzinpumpe-127-025-000r-18015a.html
Ich sehe das nicht als Nachteil über den Öldruckschalter.
Man kann ja über das Relais auch noch nen Zusatzschalter realisieren um bei langer Standzeit vor zu pumpen.
Das mach ich, auch wenn es wahrscheinlich unnötig ist, bereits ab einer Woche Standzeit. Dann sind die Schwimmerkammern in jedem Fall voll.
Aber wichtig ist ne Pumpe mit bis zu 0,4 bar so na wie möglich am Tank zu montieren? Und so tief wie möglich?
Weil die ziehen ja nicht an wenn Luft in der Leitung ist?
Normal hat ein Motor Oeldruck schon bei Startdrehzahl. Also eigentlich kein Problem, auch wenn das Zündsignal natürlich früher da ist.
Hallo zusammen,
Habe jetzt diese Pumpe gekauft von Pierburg mit 0,4 Bar maximal.
Und mal verschlaucht, vom Benzinhahn direkt an die Pumpe die Pumpe hochkant dann oben raus in den Filter und vom Filter direkt in den vergaser.
Dann mal proffesorisch mit Kabel an ne Batterie angeschlossen.
Kam auch direkt Sprit beim vergaser raus, Schelle war nicht fest genug.
Aber die Pumpe pumpt dauerhaft und schaltet nicht ab wie beim Auto, ist das normal?
Hab so den Motor auch erstmal nicht zum starten überreden können.
Habe ich da was falsch gemacht?
0,4 bar beim Käfer ist optimal, drückt dir jedes Nadelventil auf. Feuerlöscher steht bereit ?