Elektronikprobleme und Stardiagnose C3
Hallo liebe Leute,
ich habe ein grosses Problem, die Stardiagnose C3 zur Behebung meiner Probleme meines W220 S320 CDI Baujahr 2001 zu verstehen, denn sie zeigt mir verschiedene unerklärliche Diagnosen an:
So zum Beispiel bei der Fehlerlöschung die Angabe, dass die Zündung angeschaltet sei, obwohl das nicht der Fall war, und deswegen der Löschvorgang nicht möglich oder effektiv wurde.
So bin ich auch am Zweifeln ob die anderen Angaben überhaupt richtig sind: Fehler am EZS, Fehler am EGS wenn ich es richtig verstehe UNterspannung - 2.5 V anstelle der 11-15 V ...und und und ; wie gesagt unmöglich die Fehlerlöschungen zu versuchen/ zu bewerkstelligen.
Nächste unverständliche Meldung: den Schalter 2 (welcher und wo ?) an der N15/3 überprüfen.
Wenn ich ins WIS gehe, dann finde ich da nichts angegeben, dann komme ich auch nicht weiter.
Was meint Ihr dazu ? Vor allen Dingen, wo sollte ich denn am Besten anfangen ?
Danke für eure Hilfe.
PS Die vielen Probleme waren zum Einen Folge einer ÜBERSCHWEMMUNG und zum Anderen eventuell auch Folge der Ölspuren im Sicherungskasten Beifahrerseite zurückzuführen auf die undichte Pilotbüchse. Ich werde mir hier wohl eine andere Werkstatt suchen müssen, denn der Mechaniker hatte von der Erklärung hier nichts oder nicht viel verstanden... Pech.
119 Antworten
Bei mir läuft das über USB Konverter - habe lange gesucht, um einen passenden Computer (zB Dell 630 oder ähnliches) zu bekommen, aber selbiger war ohne serielle Schnittstelle. Wie (mit welcher Option) kann ich die Verbindung prüfen ?
Ja, ich weiss nicht, was in meiner Simulation passiert ist - ob es überhaupt mein Fahrzeug ist.
Denn es ist ja schon eigenartig, dass er jetzt gar nicht (mehr) erkennt, wenn der Wagen gar nicht angeschlossen ist.
Ich kenne mich also überhaupt nicht aus, wie eigentlich die Simulation und das Xentryprogramm funktioniert.
https://www.manualslib.de/manual/32095/Mercedes-Benz-Sdconnect.html
Für die Wartezeit.
Zitat:
@jmtfrankreich schrieb am 23. Mai 2021 um 19:21:57 Uhr:
Bei mir läuft das über USB Konverter -
Der muss einen Spezielle chip haben, es geht nicht jeder Converter.
Dan muss er noch Richtig eingestellt werden.
Ähnliche Themen
Mal dumm gefragt wo kauf ich so was das nicht Funktioniert ?
Ich hab's über INternet gekauft ; das Kabel hatte schon gut mit Windows 10 funktioniert. Jetzt habe ich aber das (alte) XP System -- vielleicht muss ich es irgendwo manuell anpassen -- ich werde mal versuchen, das ausfindig zu machen.
Hallo Leute - eine Frage an die SD Spezialisten: ist SD connect auch mit C3 möglich; oder nur mit C4 und C5 ?
Zitat:
@jmtfrankreich schrieb am 25. Mai 2021 um 11:31:47 Uhr:
Hallo Leute - eine Frage an die SD Spezialisten: ist SD connect auch mit C3 möglich; oder nur mit C4 und C5 ?
SD Connect ist der C4.
Du meinst ob man die Xentry mit dem C 3 benutzen kann = ja
Xentrx geht mit C4 und C4= SD Connect
Ich vermute @jmtfrankreich möchte wissen, ob das SDconnect toolkit sowohl für C3 wie auch für C4 verwendet werden kann. Nachdem das toolkit eine COM-Schnittstelle verwaltet, wird das schon so sein.
Ich habe nur C3, das heisst also dass ich leider SD connect (damit) nicht benutzen kann ?
Weitere Frage zum SD: bei mir zeigt das System aktuell an, dass die Initialisiserung des Multuplexers nicht geglückt ist. Ich habe zwar das Xentry Sim laufen lassen können, das mir viele Fehlercodes anzeigt, aber mit Xentry 'normal' ist der Kontakt hin zur Diagnosebuchse also noch nicht geglückt. Verschiedene mögliche Ursachen, wie Klemme 30 oder 15 ... aber wie und wo (im Xentry) kann ich die Verbindung zum Wagen überprüfen ? Danke im Voraus für jeden Tipp.
Zitat:
@jmtfrankreich schrieb am 25. Mai 2021 um 14:32:31 Uhr:
Ich habe nur C3, das heisst also dass ich leider SD connect (damit) nicht benutzen kann ?
Überlege was du möchtest, deine Frage ergibt keinen sinn.
Und nochmal ganz langsam der C3 geht überall im DAS
Zitat:
@maxtester schrieb am 25. Mai 2021 um 14:04:59 Uhr:
...Du meinst ob man die Xentry mit dem C 3 benutzen kann = ja
Xentrx geht mit C4 und C4= SD Connect
Wie kommst du jetzt zu der Schlussfolgerung? Schau was Maxtester geschrieben hat.
Bevor man mit einem MUX Kontakt zum Fahrzeug herstellen kann, muss der MUX dem System bekannt sein. Dafür benutzt man das SDconnect "toolkit", welches wohl auch mit deinem C3 Verbindung aufnehmen kann. Mit dem toolkit kann man in einer Werkstatt mehrere MUX verwalten.
Hier ein paar Photos - ich habe also kein Fenster mit SDconnet - das heisst wohl, dass ich es nicht habe, oder irre ich mich - kann ich diese Anwendung in einem anderen Fenster finden ?
Ich hatte verstanden, dass ich mit SDconnect Einiges hätte checken und überprüfen können. Dass ich Xentry mit C3 benutzen kann, hatte ich verstanden - meine Frage war tatsächlich, ob ich das ttolkit von SDconnect auch in meinem C3 verwalten (und finden) kann.
dein Software ist auf den C4 eingestellt, such dir einen der Ahnung davon hat.
Das kann man nicht über Forum machen.