Elektronikprobleme
hi leute
bei meinem riesen baby
geht die elektronik nicht mehr
im tacho zeigt die anzeige für die batterie nichts an/
fensterheber ohne funktion/
klima anlage kann man nicht zugreifen (kann zurzeit nicht bedient werden) steht aufm display/
bei zündüng ON läuft gleich der kühlerventilator loss/
hinten links wird die tür offen angezeigt obwohl sie geschlossen ist/
deswegen geht die fußraumbeleuchtung nicht aus/
dadurch sind beide batterien ausgelutscht/
hab versucht bei mir auf der arbeit mit nem bosch tester auszulesen
kann alles auslesen AUßER komfortsteuer gerät (sagt keine komunikation möglich )
brauche dringend hilfe
wollte eigentlich mit dem auto in urlaub und als 5+++ sterne hochzeitswagen
für meinen verwandten verwenden
Danke euch allen schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Gehe erstmal vom weniger schlimmes aus.
1. Öffne die Kofferraum klappe bis zur Hälfte manuell.
2. Du hältst den Taster außen am Kofferraum bitte solange gedrückt, bis dieswr reagiert, und lässt los.
3.den Taster außen nochmal drücken, und der kofferraumdeckel fährt in die endstellung.
4. Den Taster innen am Kofferraum drücken zum schließen.
Wenn das nicht funktioniert, lässt du bitte die Linken Bordbatterie auf und ewiederholst den Vorgang.
17 Antworten
Hallo,
fühle mal bitte im Fahrerfußraum den Teppich ob dieser feucht ist.
Wenn nicht, klemmst du bitte die Linke Bordbatterie im Kofferraum für eine halbe std ab.
sollte dann wieder funktionieren.
MFG
Bomben mäßig ZOTTEL
er lebt wieder
wieso feuchtigkeit fahrerfußraum ???????
Hab jetzt ein anderes problem
durchs ganze manuele öffnen der E-heckklappe (immer wieder hoch drücken und runter drücken)
funktioniert diese nicht mehr
erst konnte ich sie mit nem druck auf den taster schliessen
mit dem öffnen happert es
er macht nur geräusche
nach drei bis vier versuchen macht er jetzt garnichts mehr
(kein summen kein öffnen oder schliessen und einrasten tut er auch nicht mehr)
also fahr ich absofort mit ner offenen heckklappe duch die gegend
woran könnte das liegen KING ZOTTEL??????
Hallo den Spaß hatte ich auch mal mit der Heckklappe, nach langem suchen suchen suchen Kabelbaum prüfen .....
Komfortbatterie !!!! Defekt und lädt nicht mehr !! Danch alles wieder gut.
Gehe erstmal vom weniger schlimmes aus.
1. Öffne die Kofferraum klappe bis zur Hälfte manuell.
2. Du hältst den Taster außen am Kofferraum bitte solange gedrückt, bis dieswr reagiert, und lässt los.
3.den Taster außen nochmal drücken, und der kofferraumdeckel fährt in die endstellung.
4. Den Taster innen am Kofferraum drücken zum schließen.
Wenn das nicht funktioniert, lässt du bitte die Linken Bordbatterie auf und ewiederholst den Vorgang.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Gehe erstmal vom weniger schlimmes aus.
Wenn das nicht funktioniert, lässt du bitte die Linken Bordbatterie auf und ewiederholst den Vorgang.
Ich vermute, Zottel meint: Lädts Du (aufladen) die linke Bordbatterie auf. Nicht dass Du die auch noch aufmachst 😁
Genau das mein ich :-)
Ich lese hier auch immer mit dem Handy mit damit ich nichts verpasse.
Leider muss ich mit dem Handy auch antworten und jeder weiß wie doof das ist.
Ich schreibe "bist" und T9 macht "bitch" daraus! :-)
PS: Feuchtigkeit im Fußraum heisst, das dein dicker wohl einen Wassereinbruch haben könnte.
So könnte natürlich auch die Elektronik kaputt gehen.
Bei dir war es zum Glück nicht weiter schlimm, da ich einfach nur vermute dass deine Bordbattrrie etwas zu schwach war.
Gruß
Heckklappen Problem hatte ich auch nachdem ich die Spaltmasse eingestellt habe und daher immer wieder manuell öffnen und schließen musste. Einfach Fehlerspeicher löschen bzw löschen lassen, da musst du wohl eh machen bei den problemen mit der Elektrik. Batterie ab etc.
Fußraum fühlen reicht wohl nichtz, nimm mal den Teppich vorne links etwas hoch, wenn da wasser ist, ab in die werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von m_Mie
Heckklappen Problem hatte ich auch nachdem ich die Spaltmasse eingestellt habe und daher immer wieder manuell öffnen und schließen musste. Einfach Fehlerspeicher löschen bzw löschen lassen, da musst du wohl eh machen bei den problemen mit der Elektrik. Batterie ab etc.Fußraum fühlen reicht wohl nichtz, nimm mal den Teppich vorne links etwas hoch, wenn da wasser ist, ab in die werkstatt.
Haben wir was anderes behauptet ?
Ob du die Feuchtigkeit fühlst oder siehst und gehoppst wie gesprungen
Zudem muss er dieses prozedere durchführen, damit er sein Kofferraum anlernen kann.
Nachdem abklemmen der Batterie verlernt das Steuergerät welches für die automatischen öffnung und Schließung zuständig ist die Punkte.
Bei VW kostet das anlernen.
Gruß
Jungs ihr seid einfach super
mein dicker tuts wieder
hinten recht summt die arschbacke bei meinem dicken
habt ihr infos für hinten radlager wechseln ???
oda paar bilder wie der shit ist
ich hab gehört es gibt 2 verschiedene radlager hinten
eins zum rein pressen??? und eins wat mit vier bolzen befestigt ist???
wäre sehr dankbar
Ja aber selber wechseln rate ich dir von ab.
MFG
Was war jetzt eigentlich an der Elektronik. ???
Hallo,
hintere Radlager kosten beim freundlichem für beide Seiten rund 800 €,
im Großhandel kostet 1 Radlager um die 70€ + Mwst. ( Einkaufspreis ), für Dich als Endkunde ca 150 inl. Mwst.
Eine gute freie Werkstatt braucht für den Wechsel 1 Stunde, bei uns in der Region 39€ + Mwst.
Hatte bei meinem 07mer das gleiche Problem, allerdings auf beiden Seiten.
WG5
ich bekomm sie zum einkaufs preis +10%
werkstatt brauch ich nicht
schraube selber hab ja nicht umsonst kfz gelernt
weiss bloß nicht welches radlager ich brauche
für meinen v10 tdi
woher weiss ich welche ich brauche
????????????????
einfach raus und rein wie beim passat???????????
Zitat:
Original geschrieben von 123vrfly
ich bekomm sie zum einkaufs preis +10%werkstatt brauch ich nicht
schraube selber hab ja nicht umsonst kfz gelernt
weiss bloß nicht welches radlager ich brauche
für meinen v10 tdiwoher weiss ich welche ich brauche
????????????????einfach raus und rein wie beim passat???????????
Sicher das du das gelernt hast ?
Ich denke du wüsstest wo du das teil Kaufen kannst, wenn du wirklich KZF Mechatroniker gelernt hast.
und ganz so einfach ist der Wechsel nicht.