ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Elektronikproblem nach Überbrücken Rückhaltesysteme gestört, Scheibenwischer läuft permanent

Elektronikproblem nach Überbrücken Rückhaltesysteme gestört, Scheibenwischer läuft permanent

BMW 5er E61
Themenstarteram 3. Januar 2018 um 20:13

Hallo zusammen,

nach gestrigem Fremdstart nach vergessenem OBD Diagnosestecker in der Buchse spinnt meine Karre komplett. Zuerst konnte ich noch nach Hause fahren mit der Fehlermeldung Rückhaltesysteme ausgefallen jedoch dann heute morgen ging die Zentralverriegelung nur noch hinten und am Kofferraum,Fahrertüre nur mit Schlüsse, Beifahrertüre nicht mehr auf,

Fensterheber vorne ausgefallen, Scheibenwischer lässt sich nicht steuern und läuft permanent, Blinker gehen nur Tipblinkweise und die Meldung Rückhaltesysteme gestört mit Airbag ud Gurtleuchte im Kombiinstrument sind an. Zwar läuft der Wagen, jedoch scheint mir die Servolenkung kaum noch zu unterstützen. Bereits wurde die Batterie abgehängt, nachgeladen und mit Inpa versucht die Fehler zu löschen-ohne Erfolg?

Es ist alles trocken im Kofferraum, Reserveradmulde Batteriekasten etc.. Sicherungen auch Ok

SGM defekt?

Hat jemand einen Tip für mich?

Vielen Dank und Grüße

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 4. Januar 2018 um 13:14

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

meinst du mit Prüfen mit Inpa aufs Steuergerät drauf? im KBM steht ein Fehler drin "wiper handle defect", Auf das SGM komme ich nicht drauf, er meldet dass ich nur ein ZGM hätte.

Im ZGM steht ein Fehler drin "932A SI-Bus Bus aus", und wo finde ich das SZL?

Sorry- ganz so fit bin ich mit Inpa noch nicht...

Ich würde hier mal sagen es ist falsch überbrückt worden.

Das erste wäre hier alle Sicherungen vorne sowie hinten zu prüfen.

Themenstarteram 4. Januar 2018 um 19:17

Ich habe alle Sicherungen mit dem Multimeter durchgeklingelt

am 4. Januar 2018 um 19:21

Handschuhfach und hinten rechts?

Würde hier mal sagen der Byteflight BUS von SGM funktioniert nicht.

Und soweit ich das sehe sind das im FS Botschaftsfehler.

Themenstarteram 5. Januar 2018 um 9:47

Sicherungen hinten und im Handschuhfach , ja.

Heißt das ich muss ein neues SGM besorgen? Oder wie könnte man den Fehler noch eingrenzen?

Themenstarteram 5. Januar 2018 um 20:55

Update!

HEute habe ich mir nochmal genauer den Sicherungskasten im Handschuhfach angesehen und dabei Feuchtigkeit entdeck. Weiteres Suchen hat ergeben, dass die Avläufe im motorraum dicht waren und dadurch wohl Wasser in den Innenraum eingedrungen ist. NAch Ausbau der Abdeckung unterm Handschuhfach habe ich bemerkt, dass die KAbel des SGM Nass sind!. SGM ausgebaut und aufgeschraubt- Dioden auf der Platinen mit Grünspan übersäht. Das KBM darüber sieht aber eigentlich trocken und gut aus.

Die Frage nun an Euch. Welche Steuergeräte außer den beiden könnten noch in Mittleidenschaft gezogen worden sein? Also bei den Symptomen, Türen vorne komplett Stromlos kein Fensterheber Spiegel Licht, Blinker gehn nicht richtig, Wischer permanent am Laufen, Aitbag LAmpe und Servotronikausfall.

 

Wäre Dankbar über Anregungen zum Steuergeräteerwerb. Gebraucht kaufen und dann codieren lassen? KEnnt Ihr jemanden im Raum Freiburg der das macht?

Viele Grüße

Zitat:

@gengeles schrieb am 5. Januar 2018 um 21:55:56 Uhr:

Update!

HEute habe ich mir nochmal genauer den Sicherungskasten im Handschuhfach angesehen und dabei Feuchtigkeit entdeck. Weiteres Suchen hat ergeben, dass die Avläufe im motorraum dicht waren und dadurch wohl Wasser in den Innenraum eingedrungen ist. NAch Ausbau der Abdeckung unterm Handschuhfach habe ich bemerkt, dass die KAbel des SGM Nass sind!. SGM ausgebaut und aufgeschraubt- Dioden auf der Platinen mit Grünspan übersäht. Das KBM darüber sieht aber eigentlich trocken und gut aus.

Die Frage nun an Euch. Welche Steuergeräte außer den beiden könnten noch in Mittleidenschaft gezogen worden sein? Also bei den Symptomen, Türen vorne komplett Stromlos kein Fensterheber Spiegel Licht, Blinker gehn nicht richtig, Wischer permanent am Laufen, Aitbag LAmpe und Servotronikausfall.

 

Wäre Dankbar über Anregungen zum Steuergeräteerwerb. Gebraucht kaufen und dann codieren lassen? KEnnt Ihr jemanden im Raum Freiburg der das macht?

Viele Grüße

Dann würde ich alles trocken legen und die Abläufe vorne reinigen.

SGM gebraucht kaufen, Stecker an SGM prüfen und einbauen, dann Flashen auf VIN , codieren und Systemzeit neu setzen.

FS löschen und dann testen ob die Funktionen wieder gehen.

Themenstarteram 5. Januar 2018 um 21:42

Danke für die Blitzantwort!

Könnte also das SGM alle Fehlfunktionen ausgelöst haben? Was ist wenn das gebraucht gekaufte Steuergerät schonmal einen crash hatte ist das dann sehr kompliziert? Habe schonmal ein Softwareupdate mit glaube Winkf irgendwas gemacht, also noch nicht wirklich codiert und möchte nicht Tage damit verbringen mich einzulesen.

Ist das schnell machbar? Und bzgl der Teilenummern werde ich auch nicht wirklich schlau, bei BMW Teilinfo sind nur 2 für mein Baujahr und Modell drin und nichtmal die welche auf meinem verbauten Gerät steht? Anbei ist mein Gerät

Wenn du mit Winkfp schon mal gearbeitet hast dann solltest du dich ja bereits schon beschäftigt haben mit Flashen und codieren. Und SGM sollte ein High sein aus E60/61 sein

https://www.ebay.de/.../263389218311?...

Themenstarteram 16. Januar 2018 um 9:02

Hat alles geklappt! Danke nochmal an Alle.

Nach anstecken des gebrauchten SGM waren direkt alle Fehlfunktionen weg außer der Rückhaltesysteme gestört Meldung mit Airbaglampe. Servotronik Wischer,Türen etc funktionierten wieder. Habe mir dann ISTA P mit k+dkan emulator besorgt und das Steuergerät ganz einfach per Menüführung getauscht (Programmieren, codieren , tauschen klicken). => siehe da, alle Fehler weg.

Hi mein Guter,

habe mir gerade Deine Story durchgelesen und dachte:"Das gibt es nicht...ich werde nicht mehr":

Exakt "dasselbe" ist mir heute auch passiert......OBD drinnen über Nacht vergessen, überbrückt und...wumms....genau "Deine" Fehler!!!

 

Original gleich....+einige andere Sachen...das gibt es nicht..00..

 

Es wäre top, wenn Du mir einige Infos geben würdest, da ich mich nicht so mit der Materie (Programmieren,INPA,Codieren usw.) auskenne....

 

Wie können wir das am Besten machen?...habe gelesen, Raum Freiburg glaube ich.....ich bin in Hannover

 

Wäre sehr dankbar, wenn Du Dich mal meldest......

 

Fettes Danke im Voraus....

 

 

 

 

 

 

 

 

...Hat alles geklappt! Danke nochmal an Alle.

Nach anstecken des gebrauchten SGM waren direkt alle Fehlfunktionen weg außer der Rückhaltesysteme gestört Meldung mit Airbaglampe. Servotronik Wischer,Türen etc funktionierten wieder. Habe mir dann ISTA P mit k+dkan emulator besorgt und das Steuergerät ganz einfach per Menüführung getauscht (Programmieren, codieren , tauschen klicken). => siehe da, alle Fehler weg.

Hatte auch schon mal wegen Unterspannung ähnliche Symtome.Da bekam ich den Tipp mal im Handschuhfach die Sicherung Nr.19 zu ziehen und kurz danach wieder einzustecken.Und siehe da-Problem gelöst.Zumindestens war es bei meinen Auto so.Grüsse vom Rennronny

Hi Leute, an all Diejenigen, die sich das hier durchlesen und auch so ein Problem haben:

Bei mir....war Folgendes:

Nachdem ich einen Tip bekommen habe war das Problem in 20 min erledigt!!!

Durch Unterspannung hat alles verrückt gespielt...

Batterie für 20 min abgeklemmt, wieder angeschlossen......und taraaaa......alles wieder gut!

Gruß an Alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Elektronikproblem nach Überbrücken Rückhaltesysteme gestört, Scheibenwischer läuft permanent