Elektronikproblem (Kabelbrand)
Hallo Gemeinde,
ich fahre einen A4 avant b6 Baujahr 2004. Zu meinem Problem,
als ich heute früh mein Auto öffnen wollte, tat sich nichts außer dass
wie immer die Beleuchtung innen an ging. Ich habe dann die
Tür von Hand aufgeschlossen und die zündung angemacht.
hierbei war schon komisch das das rns e nicht startete. Der Motor
ging sofort an aber jegliche Elektronik blieb stumm. Beim drehen vom Lichtschalter
hört man ein klacken wie von einem relai aber alles bleibt dunkel. Das einzige was
leuchtet ist das klimabedienteil der rest also Scheibenwischer etc funktioniert nicht.
kennt jemand dieses Problem?!
Lg Patrick
Beste Antwort im Thema
Also die Lösung für das Problem war ein Kabebrand im vorderen Radkasten auf der Fahrerseite.
(siehe Bild 1) Es ist das Kabel von der Standheizung.
Der Kabelbrand ging bis an den Fahrersitz und hat dort noch mehr Kabel in mitleidenschaft gezogen
(siehe Bild 2)
19 Antworten
das kann von Kabelbrand über Wassereinbruch bis zu abgerauchten Steuergeräten so vieles sein.
Fehlerspeicher hilft ungemein.
Also die Batterie hat wahrscheinlich ihren Geist aufgegeben.
Ich wollte nach der Arbeit nochmal starten um mit ihm zum
auslesen zu fahren und er ging gar nicht mehr an.
Problem gelöst.
Überprüf mal die die ebox , die war bei mir vorgestern noch mit wasser vollgelaufen .
Der lüfter lief nach dem abstellen auf hochtouren bis die batterie leer ging . Relais 219 getauscht und wieder alles ok. 10 min nach dem abstellen tritt das Phänomen ein.
Lg
Ähnliche Themen
Also der Motor startet wieder wie gewohnt.
habe das Auto jetzt in einer fachwerkstatt für kfz. Elektrik
da immer noch das Problem der elektrik besteht. Die haben heute 2 h probiert und
kommen nicht mal ins steuergerät zum auslesen
also zum Problem
- es fällt die komplett rote Beleuchtung im innenraum aus.(tacho,rnse,ambientenbel.)
bis auf das Klimanedienteil
- esp Leuchte brennt
- Klimaautomatik schaltet sich auf "off"
- Blinker ohne funktion
- scheibenwischer ohne funktion
- Mufu ohne funktion
- xenon geht nicht
-Bremslicht funktioniert
Im Tacho geht jedoch FarbFIS, und die rote beleuchtung der zeiger sowie km-stand/uhr .
jemand erfahrung?!
@gturka36
das ist ja interessant! Bin den abend vorher bei strömenden
regen auf der Autobahn gefahren. Kann es daran liegen?!
abgesehen davon ist wahrscheinlich der schlauch für die
scheibenwischwasserzufuhr (hinten) ab evt. auch ein grund
fürs vollaufen?!
Ja die ebox sitz fahrerseite motorraum ,wenn dort der abfluss durch blätter laub verstopft ist fliest das Wasser nicht mehr ab. Wie gesagt es könnte an den relais liegen .
Relaise 219 kostet 29€ beim frendlchen
Okay danke schon mal! Denke aber das die das heute gefunden
hätten weil die schon 2h probiert haben.
trotzdem frage ich morgen mal nach und melde mich dann nochmal!
Also die Lösung für das Problem war ein Kabebrand im vorderen Radkasten auf der Fahrerseite.
(siehe Bild 1) Es ist das Kabel von der Standheizung.
Der Kabelbrand ging bis an den Fahrersitz und hat dort noch mehr Kabel in mitleidenschaft gezogen
(siehe Bild 2)
ach du sch... sorry das ich auch noch so nah dran lag mit meiner Vermutung.
Ich glaub den meisten Standheizungsfahrern brennt es unter den Fingernägeln wie der Kabelbrand überhaupt entstehen konnte.
@gturka: Ich hoffe du hast die Ebox wieder ordentlich verschraubt? Normalerweise kommt man da ohne Demontage der Windführung kaum an die hinteren Schrauben. Wenn das abgebrochen oder nicht ordentlich verschraubt wird, dann viel Spaß mit den langfristigen Korrosionserscheinungen.
Zum Kabelbrand: 😰 Hat das Kabel irgendwo gescheuert?
Ich musste die ebox nicht ausbauen , ich kam von oben ab das relais ran und konnte es somit auswechseln.
Zum trocken legen habe ich reis in eine zewa rolle gelegt und 24std in der ebox gelassen .