1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Elektronik probleme

Elektronik probleme

BMW 5er F10

Hallo ich hab folgendes anliegen ich besitze seit Sep.2015 ein 525d mit Sportautomatic mit 74000km seit kurzen hat er angefangen zu spinnen was Elektronik betrifft , ich fange mal nach der Reihe an.

1. Ende Februar während der Fahrt ist der Radio ausgefallen danach schaute ich auf Tacho war alles dunkel und Geschwindigkeit und Drehzahl anzeige waren in der letzt gefahrenen Geschwindigkeit ca. 70km/h Drehzahl bei 1500 Umdrehungen sonst war alles dunkel sogar die Innenbeleuchtung.
Getriebe Lämpchen und Aussenbeleuchtung hat alles einwandfrei funktioniert.
Abgestellt und neue gestartet war das gleiche , nochmal abgestellt und 10 min. gewartet dann war alles wieder normal.
Bei Fehler auslesen war alles mögliche gespeichert.

2. 17.03.2016 sind auf der Autobahn die Tacho und Drehzahl Anzeiger auf null gefallen und wieder zurück gesprungen und im BC hat kurz geschrieben irgendwas mit GURTSTRAFER SYSTEM AUSGEFALLEN das war so schnell weg das ich es nicht lesen könnte so nochmal Fehler auslesen.
-Wegfahrsperre
-Start/Stop Knopf schief gedruckt

Ich habe es jetzt beschrieben ich Hoffe die Symptome sind irgendwem bekannt weil der Freundliche sagt stehen lassen und die tun Fehler suchen von die kosten könnte er nichts sagen.
Übrigens hat der Wagen noch Gewährleistung bis Sept. 2016

38 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 18. März 2016 um 13:09:12 Uhr:


der accu wird während der fahrt via rekuperation geladen ==> funktion

Das mag sein, aber er verursacht keinen Spannungsausfall.
Die Spannungsversorgung übernimmt die LIMA.
Du hast ja auch richtigerweise geschrieben „er wird geladen“.
Das sagt ja schon aus, dass er passiv im System ist.
Vielleicht erlebe ich es ja noch mal, dass das Märchen, eine defekte Batterie verursacht bei laufendem Motor einen Ausfall im System, hier aus dem Forum verschwindet.
Hoffnung habe ich allerdings nicht, da dieses Märchen auch von den Werkstätten genährt wird.
Die verkaufen dann ahnungslosen Menschen neue Batterien und der Fehler bleibt.
Da kann man hier im Forum genügend Beiträge lesen.

Richtig, ein Update hilft. Ich hatte auch am Anfang ein Totalausfall vom CIC, nach dem Update war nie mehr was.

Vor 2 Wochen Software update bekommen auf Gewährleistung was mich aber gewundert hat das alles auf Festplatte erhalten geblieben ist. Ist das normal.

Keine Ahnung klingt zwar lächerlich aber wie kann ich das erkennen.

Mit Rheingold testen, oder bei BMW nachfragen.

Gruß Manfred

Ich hoffe die sagen es mir morgen muss ich wieder hin wegen Wasser Eintritt bei den Türen dann weiß ich hoffentlich mehr.

Wer hatte den schon mal im großen Display die nachricht "no signal"? Während der Fahrt. Danach hat das nbt resetted und meldung kam nicht mehr

Zitat:

@alphatester schrieb am 29. Juni 2016 um 20:22:59 Uhr:


Wer hatte den schon mal im großen Display die nachricht "no signal"? Während der Fahrt. Danach hat das nbt resetted und meldung kam nicht mehr

Hatte ich beim CIC auch schon 2 mal in 3Jahren.
Der Fehler kam beim Einlesen des Telefonbuches über CD.
Im Moment keine Probleme.

Gruß Manfred

So der Berater und der Programmierer haben sich beide blöd angestellt so das sie nicht wissen welches I Level eingespielt ist. Im Prinzip ist mir egal Hauptsache es kommen keine Ausfälle vor.

So Software update auch nichts geholfen nächster Termin in drei Wochen bin neugierig.

läßt sich das Schadensbild "provozieren"? tritt tatsächlich wiederholt der gleiche Fehler auf oder war das 1x und bis jetzt nicht wieder?

Es ist schon paar mal passiert ich tippe schon auf Wackelkontakt das letzte mal ist während der Fahrt ausgefallen Tacho und Navigation schwarz bei stehen bleiben bei Ampel war wieder alles hell.

So heute das Auto zurück bekommen laut Werkstätte war das Kombiinstrument kaputt somit wurde der komplette Tacho getauscht auf Gewährleistung. Ich hoffe das jetzt ruhe ist.

Zitat:

@dzevad.m schrieb am 11. August 2016 um 16:02:50 Uhr:


So heute das Auto zurück bekommen laut Werkstätte war das Kombiinstrument kaputt somit wurde der komplette Tacho getauscht auf Gewährleistung. Ich hoffe das jetzt ruhe ist.

Gewähr oder Kulanz?

letztendlich egal, so lange nun Ruhe und "Freude am Fahren" einkehrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen