elektronik problem
hallo leute,
hab mir übers we ne anhängerkupplung angebaut und heute nur noch +Leitung an klemme 30 angeschlossen.
hab mich an die anleitung gehalten und masse von der batterie abgeklemmt. als ich masse wieder angeschlossen hab, geht der tacho nicht, die beleuchtung von der mittelkonsole (ausser klima) nicht, die hecklautsprecher gehen nur leise (als wären die verstärker ausser betrieb) und meine heckklappe geht nicht auf (taster ausser betrieb), achso im tacho leuchtet die handbremsenleuchte ein bissl, aber nicht so als wäre die bremse angezogen.
sicherungen an der fahrerseite hab ich schon alle gecheckt, gibts noch woanders welche?
was kann das sein?
danke schonmal für antworten
22 Antworten
Hi, hört sich nach Massefehler an. Wenn du alles von der AHK wieder abklemmst ist es dann ok ?
ich hab alles abgebaut nix zu machen, tacho, beleuchtung geht nicht und die leuchte im KI von der bremse glimmt halt noch
allerdings geht meine heckklappe wieder und die lautsprecher sind wieder normal laut
hatte auch mal den fehlerspeicher gelesen, stand was von antriebs-bus (oder so) kann nicht gelesen werden und irgendwas von kombiinstrument
hab ich dann gelöscht und alles ist weg und der fehler kommt nicht wieder, aber nix geht
kann ich durch das masse an und ab irgendwie ne überspannung erzeugt haben
Achso, die blinker bremslicht ... funzt einwandfrei
Antriebs Bus weiß ich jetzt auch nicht ,@Audi Lehrling hatte jedenfalls da heute was drüber geschrieben.
Mit dem Massefehler meinte ich das wenn angenommen mit der Dose was nicht ok ist und das ganze falsch Masse zieht solche Elektronikfehler quer durchs Fahrzeug gestreut häufig vorkommen.
Überspannung durch Minuspol ab- und anklemmen glaube ich nicht dran. Würde das Bordnetz aber trotzdem nochmal eine Zeit lang wieder stromlos machen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
meinst das hilft es mal die nacht über komplett abklemmen?
würde ich auf jeden Fall zuerst mal versuchen. Ruhig mal die ganze Nacht abklemmen und dann morgen mal schauen ob sich was ändert.
morgen, hat es was geholfen oder immer noch Ausfälle ?
hat nichts gebracht, nen bekannter meint da gibts so ein steuergerät, das ich wohlmöglich zerschossen habe
mhm wäre mir neu das man das steuergerät mit nem falschen masse kabel zerschiesen kann....
ich tip auf kurzschluss irgendwo anders...schau mal ob vieleicht irgendwo in modriches kabel oder sowas verborgen ist das evtl an der kraosse reibt...
hatte ich auf arbeit mal und die ganze kache lam gelegt
man müßte an einen Stromlaufplan heran kommen. Kannst du den nicht organisieren ?
Die Schalterbeleuchtung läßt sich ja über das KI dimmen also müßte sie schon auch darüber laufen.
war jetzt inner werkstatt, die meinten das KI hat einen weg, signale kommen wohl an, aber dann is schluß. 🙁
KI ist natürlich nicht so erfreulich. Wenn man nur wüßte welches Bauteil auf der Platine zerschossen ist. Wo liegt der Preis für ein gutes gebrauchtes ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
war jetzt inner werkstatt, die meinten das KI hat einen weg, signale kommen wohl an, aber dann is schluß. 🙁
hm na da brauch ich ja nun auch nicht mehr viel zu sagen. Das mit dem CANBUS unterbrochen weist ja nun, was die Ursache dafür ist. KI im Ar....
wenn du schon ein neues Brauchst, kauf die eins mit weißen Ziffernblättern, gabs bei den slinemodellen im A3 8L Facelift und A6 4B, der A6 hat den selben Tacho bzw von der Bauart her ist der gleich 😉 hier mal ein Beispielbild was ich mit den weißen Tacho meine