Elektronik Problem Heckwischer, Zigarettenanzünder; Licht usw.

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi @all

Habe da so ein komisches Szenario:

Drücke ich den Zigarettenanzünder bei Zündung ein, wird dieser nur Lauwarm und; und jetzt das seltsame: geht der Heckwischer an, ja kein Witz!!! Ist das Abblendlicht dabei eingeschaltet, leuchtet die Fernscheinwerferkontrolle auch auf, aber Fernlicht ist nicht an und die Tankanzeige und Temperaturanzeige schnellen zum Anschlag, also alles spielt verrückt!!! Radio, Innenlicht funktioniert allerdings ganz normal.
Ist die Zündung aus, funktioniert der Zigarettenanzünder ganz normal!

Nächstes Problem: Schalte ich das Abblendlicht oder auch nur Standlicht ein, geht die Tankanzeige und Tempanzeige um ein viertel nach oben, Licht aus alles normal...

Muß auch gestehen, meine Sicherungskasten hat auch das Problem mit dem Heitzgebläse, also kommt kein Saft, hab das Kabel von der Zentralelektrik zum Schalter also auch schon auf Zündung (Klemme 15) geklemmt, aber das sollte keine Auswirkung darauf haben.

Ich vermute daher ein Masseproblem für oben genannte Probleme, weis aber nicht wo ich ansetzen kann, sehe da keinen Zusammenhang!

Wer ist da besser Vertraut und erspart mir nerviges Suchen, bin zwar selber KFZ-Mechaniker aber ohne detaillierten Schaltplan ist es mir kaum Möglich mich da durch zu wuseln, zwar machbar, aber zeitaufwändig!!!!

Danke für eventuelle Hilfe

Ford Escort MK7 BJ96 1,6 90 PS

MFG SVen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Das und noch viel mehr verrät gerne Mr. SuFu 😉

Alles klar, Danke für deine Wertvolle und Hilfreiche Antwort!

Dann werde ich in Zukunft halt nur die SuFu quälen und dann immer noch nicht weiter kommen...

Braucht keiner mehr zu Antworten, mir ist das zu blöde hier mit euch, Sorry, Ehrlich!

Mfg SVen

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


und die Bolzen der Heckklappenscharniere.
Einfach mal etwas hin- und herschlagen/drücken.

...hatte es mal in der vergangenheit so verstanden:

es ist immer DER massepunkt wichtig(?) der dem

problemteil am nächsten liegt.

das läge am 12volt-system!(zsolt weiss da sicher was zu o.a.!)

wenns um die ZEB geht wäre der nächste massepunkt

der HAUPT-masse-anschluss der BATT!

vorm auto stehend links an BATT - ob unten,

neben der ZEB noch einer extra is - weiss ich nicht!

...und rolf, NICE hat mir mal bestätigt,
man kann die bolzen hinten auch mit dem daumen
reindrücken/hin u her bewegen!😁!
kommt auf den daumen an!😎!
gruss claudius

Ähm... habt ihr auch mal gelesen was ich oben geschrieben habe?!!

Der Heckwischer geht ja ohne Probleme, nur wenn ich den Zigarettenanzünder drücke geht der Heckwischer mit an! Was also hat der Bolzen in der Heckklappe damit zu tun?!?!

Und ich kann mir nicht Vorstellen, das nur an der Batterie ein Massepunkt sein soll

MFG SVen

Ähm... hast Du auch verstanden was wir oben geschrieben haben?!

Was hast Du in Deinem ersten Beitrag geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von skrueger


Drücke ich den Zigarettenanzünder bei Zündung ein, wird dieser nur Lauwarm und; und jetzt das seltsame: geht der Heckwischer an, ja kein Witz!!! Ist das Abblendlicht dabei eingeschaltet, leuchtet die Fernscheinwerferkontrolle auch auf, aber Fernlicht ist nicht an und die Tankanzeige und Temperaturanzeige schnellen zum Anschlag, also alles spielt verrückt!!! Radio, Innenlicht funktioniert allerdings ganz normal.
Ist die Zündung aus, funktioniert der Zigarettenanzünder ganz normal!

Nächstes Problem: Schalte ich das Abblendlicht oder auch nur Standlicht ein, geht die Tankanzeige und Tempanzeige um ein viertel nach oben, Licht aus alles normal...

Muß auch gestehen, meine Sicherungskasten hat auch das Problem mit dem Heitzgebläse, also kommt kein Saft, hab das Kabel von der Zentralelektrik zum Schalter also auch schon auf Zündung (Klemme 15) geklemmt, aber das sollte keine Auswirkung darauf haben.

Weisst Du was Kriechströme sind? Diese gehen in andere Stromkreise und sind auch für solche Spiele wie (Zigarettenanzünder + Heckwischer usw) verantwortlich. Das mit den Kontakten an der Heckklappe hat mit dem Hechwischer zu tun, wo sollte der denn sonst "Masse" her bekommen??

Also seit mindestens dem 7.6 hast Du das Problem. Was hast Du denn bisher schon versucht zu ändern/reparieren??

Zwischendurch beleidigt wegen den Abkürungen die nicht verstanden wurden, aber noch nicht mal zu einem Schrottplatz gefahren und versuchsweise einen anderen LSS (ich weiss, wieder eine Abkürzung) einzubauen? (Wenns nicht besser wird kannst Du dich vorher mit dem Inhaber einigen, dass Du den dann nicht kaufst - mache ich bei fast jedem Teil so).
Den Bolzen an der Heckklappe macht man einfach mal zwischendurch sauber/gängig auch zur vorsorge. Schon gemacht? Glaube ich jetzt nicht weil was hat das mit dem Problem zu tun.

Alle Verbraucher sind mit einem Massekabel mit der Karosserie verbunden. Diese wiederum mit einem Kabel an den Minuspol der Batterie. (Das auch schon mal angeschaut?)
Es gibt leider viele Sachen zwischen Himmel und Erde aber Hellsehen können wir ja nicht. Du musst schon mal etwas (handwerklich) machen und uns dann über dien fortschritt informieren und nicht nur diskutieren und vermuten.

Falls Du jetzt wegen meinem Ausführungen wieder "beleidigt" sein solltest (brauchst Du nicht, ich würde Dir auch in Zukunft weiterhelfen [wollen]), wird Dir hier kein anderer mehr helfen können (nicht dass das keiner möchte sonder einfach keiner das kann; Du bist ja vor Ort am Auto nicht wir), da Du ja nur vermutest und nicht mitarbeitest. Dann musst Du halt in eine Werkstatt gehen und das reparieren lassen.

Nuja, das Problem besteht schon länger, hatte nur keine Zeit mich darum zu Kümmern...
Ich muß auch mal Arbeiten und kann wenn erst jetzt am WE mal auf Spurensuche gehen!

Worum es mir eigentlich ging: Ich wollte im Vorfeld abklären ob irgendwer schon mal ähnliches hatte und ich mir nerviges Suchen am Auto erspare, aber scheinbar können alle hier und ich nur Spekulieren, daher hilft es nix und ich muß selber erstmal ran.

Und ja, Kriechströme kenne ich zu gut: Hab mich mal dumm gesucht am Corsa bei dem das Licht beim Anlassen an ging aber der Anlasser selber keinen Mux von sich gab, erst wenn das Auto bissel vorgerollt wurde ging der Anlasser, des Rätzels Lösung war defektes Masseband zum Motor! (Masse kam dann über die Radlager) Gehört hier zwar nicht her, aber gutes Beispiel

Also, ich melde mich dann wenn ich alles durchtestet habe was ihr mir geraten habt.

So, schönes WE an alle und MFG Sven

Ps. Und ja ich bin schnell die eingeschnappte Leber wurst, Leute die mich kennen können aber damit um

Ähnliche Themen

So! Hab heute mal die ZEB unter die Lupe genommen: Eine Lötstelle hat sich entlötet und wie zu erwarten die vom Heizlüfter -> nun geht der wieder! Die restlichen Lötstellen waren alle OK.

Aber mein Problem besteht weiterhin noch, konnte aber das Phonemen leicht einkreisen:

Irgendwie hängt das mit Standlicht und Heckwischer zusammen, aber ich habe keine Ahnung wie das zusammen Spielt?!?

Schalte ich Standlicht ein geht Tankanzeige und Temperaturanzeige bei Zündung aus auf Max, mache ich dann die Heckklappe auf, so das die Kontakte für den Heckwischer nicht mehr zusammen kommen, geht das Licht im Tacho aus, Heckklappe wieder zu, Licht im Tacho wieder an.

Drücke ich Zigarettenanzünder bei Zündung (Heckklappe zu) ein geht Heckwischer mit an, Anzeigen sofort auf Max und Fernlichkontrolle leuchtet. Also alles wie bein alten...

Ähm... die Scharniere der Heckklappe denke ich haben mit Masse für Wischer nix zu tun, hab drei Kontakte an der Klappe und Heckblech und einer davon ist Masse und der Heckwischer an sich geht ja auch.
Mache ich die Heckklappe auf und drücke dann den Zigarettenanzünder geht der Wischer zwar nicht, kann ja auch nicht, aber die Anzeigen gehen wider auf max und auch Fernlichtkontrolle geht an!

Mußte leider die Suche einstellen, weil keine Zeit mehr da war, aber jetzt lässt mir das keine Ruhe!!!

Was meint ihr: ZEB im A... ???

MFG SVen

Zitat:

Original geschrieben von skrueger


Ähm... die Scharniere der Heckklappe denke ich haben mit Masse für Wischer nix zu tun, ..............
....
Mache ich die Heckklappe auf und drücke dann den Zigarettenanzünder geht der Wischer zwar nicht, kann ja auch nicht, ........

Hast Du Dir das mal durchgelesen was Du da geschrieben hast?? Das eine widerspricht doch dem anderen.

Zitat:

Original geschrieben von skrueger


Die restlichen Lötstellen waren alle OK...

Diese würde ich doch mal so weit wie möglich alle nachlöten. Bei einigen siehst Du das nur mit einer Lupe.

Wenn Du das und die Scharniere mal gemacht hast, gehe mal an den LSS dran.

Zitat:

Hast Du Dir das mal durchgelesen was Du da geschrieben hast?? Das eine widerspricht doch dem anderen.

Dann sag mir doch mal was sich da widerspricht! Werde mal genauer! Wenn du mir jetzt erzählen willst, das der Heckwischer Masse über die Schaniere bekommen soll so glaube ich dir das nicht, oder worauf spielst du an?

Zitat:

Diese würde ich doch mal so weit wie möglich alle nachlöten. Bei einigen siehst Du das nur mit einer Lupe.

Und ja, ich habe noch so einige Lötstellen nachgelötet die mir verdächtig vor kamen.

Und dann frage ich mich, was der LSS für eine Macke haben könnte, das klingt doch alles viel zu unlögisch.

Logischer ist doch: Wenn eine Komponente eine andere mit einschaltet sich über eben diese Masse holt, oder nich?!? Da liegt es doch nahe da zu Suchen, aber ohne Schaltplan ist es schwer sich ein Bild zu machen und ich frage mich was haben Standlicht, Heckwischer und Zigarettenanzünder miteinander zu tun ?

MFG SVen

Man müsste mal an verschiedenen Stellen: Heckklappe, Armaturenbrett und um die ZEB, die Massekabel darauf hin prüfen wie hoch der Spannungsunterschied zu Karosserie ist. In ein Massekabel kann man mit ner Nadel reinstechen, zum Prüfen.

So, ich habe mal noch ein bissel gespielt und festgestellt:

Drücke ich Zigarettenanzünder geht Heckwischer an, ziehe ich die Sicherung für den Wischer geht per LSS kein Wischer vorn und hinten, aber beim druck auf Zigarettenanzünder geht trotzdem der Heckwischer!!

Des weiteren was mir gar nicht aufgefallen ist geht der Heckwischer auch bein Sandlicht einschalten!! Also auch da, nur dauert das ein wenig, weil weniger Strom fließt (nehme ich an)

Dann: Ziehe ich Sicherung 3, also Standlicht geht der Heckwischer nicht aber Standlicht leuchtet trotzdem Links, Rechts dagegen bleibt aus, sollte das nicht andersrum sein? Oder ist mein Sicherungsplan falsch?!?

Also denke ich jetzt, das sich die Verbraucher irgendwie Masse über die Steuerleitungn zum Heckwischer holen, sogar die Tachobeleuchtung, den mache ich die Heckklappe auf bis die Pins keinen Kontakt mehr haben geht die Tachobeleuchtung aus!

Aber ohne Schaltplan denke ich werde ich wohl kaum einen Ansatz zum Suchen haben, oder weis einer von euch wo jede Komponente Masse her bekommt? Und sagt jetzt nicht über die Scharniere an der Heckklappe oder sowas, der Heckwischer geht ja wohl.

MFG SVen

Deine Antwort
Ähnliche Themen