Elektronik HILFE!!!!!!
540 iA Touring Bj. 97
Hallo,
hoffe das jemand helfen kann.
Habe seit ein paar Tgaen folgendes Problem.
Mir ist anscheinend Wasser durch geschlossenen Schiebedach eingedrungen, Dichtung defekt nehme ich an.
Seit kurzen ist es so das mein Tempomat, Heckwischer, Bedienung Lenkrad, Lampen Schminkspiegel, Hupe nicht mehr gehen.
Wenn ich die Schminkspiegel benutzen will und mach das Licht dafür an geht alles aus, Radio, Telefon, aber dafür geht dann die Innenraumbeleuchtung an.
Was auch komisch ist das seit dem die Kontrolleleuchte für den Airbag an ist, ab und zu flackert sie und wird schwächer. sobald ich dann auf die Hupe drücke leuchtet sie wieder voll auf.
Habe jetzt schon das Auto trocken gemacht und alles Module die gefunden habe geöffnet und mit Pressluft ausgeblasen, jedoch ohne Erfolg.
Irgendwo ist noch ein Modul das alles was am Lenkrad ist steuert.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann weiter Helfen.
Gruss Oli
12 Antworten
Allmächd a Nämbärcher
Klingt komisch, aber ich tippe auf den Zündanlasschalter.
Wie kommst du auf "Wasser durchs Schiebedach"?
Wenn der Teppich nass ist, ist meistens die Türfolie hinter der Türverkleidung undicht.
grt. Fred
Super
Ja a Nämbärcher und dei dafn a lem 😮))
Ich danke dir für diesen Tipp.
Wenn das stimmt hast was gut bei mir.
Sag dir bescheid ob es das war.
Supi
Oli
Nochmal
nein nicht nur der Teppich, fast alles ist nass, gestern ist sogar das Wasser aus den hinteren Lautsprecher gekommen und 5 cm Wasser waren auch im Ersatzrad gestanden
Der Stoff innen vom Schiebedach ist klatsch nass.
Kann also nur das Gummi vom Schiebedach sein.
Danke Oli
Re: Elektronik HILFE!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ozi
540 iA Touring Bj. 97
Hallo,
hoffe das jemand helfen kann.
Habe seit ein paar Tgaen folgendes Problem.
Mir ist anscheinend Wasser durch geschlossenen Schiebedach eingedrungen, Dichtung defekt nehme ich an.
Seit kurzen ist es so das mein Tempomat, Heckwischer, Bedienung Lenkrad, Lampen Schminkspiegel, Hupe nicht mehr gehen.
Wenn ich die Schminkspiegel benutzen will und mach das Licht dafür an geht alles aus, Radio, Telefon, aber dafür geht dann die Innenraumbeleuchtung an.Was auch komisch ist das seit dem die Kontrolleleuchte für den Airbag an ist, ab und zu flackert sie und wird schwächer. sobald ich dann auf die Hupe drücke leuchtet sie wieder voll auf.
Habe jetzt schon das Auto trocken gemacht und alles Module die gefunden habe geöffnet und mit Pressluft ausgeblasen, jedoch ohne Erfolg.
Irgendwo ist noch ein Modul das alles was am Lenkrad ist steuert.Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann weiter Helfen.
Gruss Oli
Moin,
Wasserabläufe frei ? Da müssen in der Führung des Schiebedaches Wasserabläufe sein welche über die A-Säule das Wasser unter die vorderen Kotflügel leitet - würde ich mal überprüfen.
Grüße vom Blauen Elch
Ähnliche Themen
Hallo leute,
mal schnell eine Diagnose.
Also, es war der Zündanlassschalter 35 Euronen und 20 min Arbeit und alles war wieder ok.
HEe FRED hast was gut bei mir, gerne auch auf ein Glass Wein oder ein Bier, war ein super tip
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke
und es ist ein super Forum
Oli
Moin,
schön aber das ist doch "nur die halbe Miete" - oder ?
Was ist mit dem Wasser und wo kam es her ?
Grüße vom Blauen Elch
Moin,
Wasser kommt vom Schiebedach.
Da es ein normaler Gummi ist und der nach 10 Jahren seinen geschmeidigkeit verliert und sich bei Kälte etwas zusammen zieht, ist dadurch Wasser eingedrungen.
Muss nochmal zum Freundlichen und einen neuen holen.
Der wird dann mit spezialkleber festgemacht.
Wollte mir dieses Jahr eh was neues holen.
Aber dieses mal keinen BMW mehr.
Habe in dieses Auto in vier Jahren 6000 Euronen reingesteckt und das ist zu viel, von den Katz bis hin zu allen Lagern Stabis, Streben und Stoßdämpfern.
Werde mir einen CLK W208 430 oder E 430 w210 altes Baujahr holen.
Die gibt es für bereits 16000 Euro und weniger als 60000 km.
Fahre meine ganzes leben schon immer BMW und mir geht hier Mittlerweilen die schlechte Quallität ,wie auch die Hochnäsigkeit der Freundlichen so was von auf den Sack, dass ich schreien könnte. Dienstleistung ist echt ein Fremdwort.
So das musst jetzt mal sein.
Aber das Forum hier ist erste Sahne
Danke
Oli
Moin, Moin,
Danke für die Info, Deine Argumente kann ich zwar bedingt nachvollziehen, aber Dein BMW ist von 1997 - was erwartest Du ?
Bei dem weist Du nun was Du hast und evtl. Reparaturen sind kalkulierbar, bei einen "neuen" gebrauchten DB wird´s auch nicht anders kommen.
Das mit dem Händler kann man auch nicht verallgemeinern ist halt Pech wenn man an den falschen gerät !
Überlegs Die doch noch mal, bevor einer fragt, ich bekomme keine Prämie für diesen Text 😉
Grüße vom Blauen Elch der auch schon ewig BMW fährt.
Hallo nochmal,
da hast schon recht.
Aber weisst wenn du nie zur Ruhe kommst lanweilt es.
Der Verbrauch ist bei normaler fahrt über 20 Liter und BMW sagt das ist normal.
Bei einen Freund der genau den selben hat liegt er bei 15 Liter untd darunter.
War halt ein Montagsauto .
Danke nochmal
Zitat:
Original geschrieben von ozi
Werde mir einen CLK W208 430 oder E 430 w210 altes Baujahr holen.
Die gibt es für bereits 16000 Euro und weniger als 60000 km.
Jaja kauf mal nen CLK!
Ich habe meinen Verkauft wegen ROST ROST ROST.
Das Gleiche gilt für W210er. Dürfte ja bekannt sein.
Der 5er ist dem CLK in ALLEN Belangen überlegen.
Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
denkst du wirklich das die Kisten so schlecht sind,
Höre nur gutes über die Dinger.
Rost ok davon habe ich auch gehört, oder gibt es da noch andere schwächen ??
Danke Oli
Gesamte Vorderachse:
Lenkungsdämpfer, Stabilager, Traggelenke, Spurstangen...
Rost an Heckklappe, tragenden Teilen, Schweller (beim Wagenheberloch) usw.
Motoren sind lahm.
Der 430er ist auf dem Papier besser als der 540er aber im Grunde kein richtiger V8: leiser als ein BMW R6 und vom Drehmomentverlauf nicht berauschend. Habe diesen Motor schon OHNE Luftfilter (hat 2) und Motordeckel bei Vollgas (im Stand - klar) gehört und auch selbst gefahren. Das ist ein Witz.
Innen: Zu eng - Sitze sind schlechter als in einer alten C Klasse. Ausfall von Batterien - schadhafte LiMa-Regler, Wassereintritt an rahmenlosen Scheiben. Hängenbleiben der Frontscheiben wegen zu hoher Kräfte. Justieren hilft nur kurz. 5 Gang Getriebe hakelig. Automatik geht öfter übern Jordan als bei BMW. Fahrwerk ist von C Klasse W202 (!!!!) und einfach für die PS des V8 Unterdimensioniert: Schwimmt in der Kurve, Taumelt um die Längsachse ohne Tieferlegung.
Bremsen sind besser als beim BMW aber durch das BAS recht schwer dosierbar -> Kopfnicken nicht selten.
Insgesamt ein unharmonisches teueres Auto, was in meinen Augen kein Mercedes Stern verdient und obendrein unverschämte Summen in der Wartung verschlingt.
Mein BMW ist 2 Jahre älter als mein EX - CLK und hat gut 60.000 mehr drauf gehabt beim Kauf und hat keinen Rost und klappert nicht. Dazu ist die Wartung billiger und der Service bei BMW um Welten besser.
Grüße,
Stefan
Seit dem 18. Lebensjahr nur Mercedes gefahren (3 verschiedene) jetzt erster BMW -> Mercedes? NIE WIEDER!