Elektronik Funktioniert nicht so ganz

Mercedes CLK 208 Coupé

Hey Leute,

ich habe mein clk zu einem Mechaniker gebracht und seid dem funktionieren einige Elek. sachen nicht mehr wie z.B. wenn ich mein Auto sperre sollte es normalerweise 3 mal blinken und bei mir blink es nicht mehr und ich kann mein Auto von Innen nicht mehr zusperren, und ich hab angst das die Alarmanlage nicht mehr funktioniert was kann ich da machen?

Gruß

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Das sieht so aus als hättest Du bei stehendem Auto die Tür aufgemacht.
Und in diesem Moment kam was angefahren.

Sigi

Ja ich hab in dem Moment gerade den Türgriff betättigt der andere wollte die Straßenbahn überholen, ist in die Parklinie gefahren, dann auch noch die Straßenbahn erwischt und dann über rot gefahren

Nur verstehe ich den Zusammenhang nicht.
Dein Pfuscher hat Tür und den Kotflügel ausgewechselt.
Also doch nach dem Unfall.
Was hat das dann mit dem nicht öffnenden Airbag zu tun ?
Der Tür Airbag hätte ja wohl beim Unfall von diesem Bild aufgehen sollen.
Also lag schon vorher ein Defekt vor oder er wurde beim Unfall beschädigt.
Oder es gab für das Steuergerät keinen Grund zum Auslösen. Wegen der Richtig vom Aufprall.

Auf jedenfall Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dann bei MB reparieren lassen. Vielleicht gibt es aber in Deiner Nähe einen User hier im Forum
der sich auskennt. Ich meine richtig 😉

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Nur verstehe ich den Zusammenhang nicht.
Dein Pfuscher hat Tür und den Kotflügel ausgewechselt.
Also doch nach dem Unfall.
Was hat das dann mit dem nicht öffnenden Airbag zu tun ?
Der Tür Airbag hätte ja wohl beim Unfall von diesem Bild aufgehen sollen.
Also lag schon vorher ein Defekt vor oder er wurde beim Unfall beschädigt.
Oder es gab für das Steuergerät keinen Grund zum Auslösen. Wegen der Richtig vom Aufprall.

Auf jedenfall Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dann bei MB reparieren lassen. Vielleicht gibt es aber in Deiner Nähe einen User hier im Forum
der sich auskennt. Ich meine richtig 😉

Sigi

Sigi

bei mir hat die SRS leuchte nie geleuchtet erst nachdem der Mechaniker repariert ich weiß, dass es nach dem Unfall nicht geleuchtet hat und die ganze Elektronik hat funktioniert also werde ich demnächst zu MB gehen ich denke nicht dass es in meiner Nähe jmd gibt der sich gut auskennt.
Trotzdem danke 🙂

An den Türkontaktschalter glaube ich nicht. Zumal der nicht in der Tür verbaut ist und nicht vom Schaden betroffen war.
Wenn das Auto aus ist und steht, soll der Airbag auch nicht auslösen.

Schau dir mal die Steckverbindungen vom Fahrzeugkabelbaum zur Tür an. Vielleicht ist da was nicht eingerastet. Die Verbindung zum Tür-Airbag Verläuft einzeln und ist deutlich erkennbar. Gelb, wenn ich mich recht erinnere.
Die Steckverbindungen findest du unten links im Fahrerfußraum. Hinter der seitlichen Abdeckung unter der Haubenentriegelung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monochromatic


An den Türkontaktschalter glaube ich nicht. Zumal der nicht in der Tür verbaut ist und nicht vom Schaden betroffen war.
Wenn das Auto aus ist und steht, soll der Airbag auch nicht auslösen.

Schau dir mal die Steckverbindungen vom Fahrzeugkabelbaum zur Tür an. Vielleicht ist da was nicht eingerastet. Die Verbindung zum Tür-Airbag Verläuft einzeln und ist deutlich erkennbar. Gelb, wenn ich mich recht erinnere.
Die Steckverbindungen findest du unten links im Fahrerfußraum. Hinter der seitlichen Abdeckung unter der Haubenentriegelung.

Danke, werd heute zum mechaniker fahren und noch mal nachschaun

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Die SRS- Leuchte kann nur in einer MB- Niederlassung gelöscht werden. 

Die Bosch Dienste können den Fehlerspeicher auch löschen aber 30€ verlangen die auch

jeder hat ein wenig recht , nur eins find ich absolut nicht ok und zwar den Mann gleich als Pfuscher hinzustellen !!!
Der Airbag löst in dem Fall beim 208 nicht aus , weil er Beschleunigungssensoren hat die bei dieser Aufprallrichtung nicht über den Schwellwert gekommen sind . Wäre dir einer von Vorne oder von der Seite aufs Auto geknallt hätte der Airbag ausgelöst.
Neuere Fahrzeuge haben Drucksensoren in den Türen , die bei Verformung der Tür den schnellen Druckanstieg als Signal zur Airbag Auslösung nehmen....da hättest du dann den Luftsack sehen können :-)
Türkontakt......ist ein guter Tipp...denn wenn du eine Tür nicht richtig zu hast wird dir das durch die fehlende Blinkerrückmeldung angezeigt !!
Türtrennstelle....auch ein heißer Tipp....da gehen die kabel vom Airbag drüber und der Schlauch von der ZV !!!
Könnte auch sein das dein Kabelsatz oder elektrische Bauteile in der Tür durch den Unfall beschädigt wurden ???

Der Themenersteller hat ihn so genannt.
Und wenn ich etwas kaputtrepariert bekomme ist das Pfusch !
Ein Bekannter von mir (KFZ-Meister) wollte an meinem Trike den Motor reparieren ( Zündung )
Nach seiner Reparatur musste ich mir einen neuen Motor kaufen ( das nenne ich auch Pfusch )

Sigi

Also wenn du für 500 € dei auto reparieren lässt und du dann eine mit schrauben befestigte innenverkleidung und einen verstellten vlt auch kaputten xenon scheinwerfer zurückbekommst ich glaube du würde das auch pfusch nennen und das war noch nicht alles so wie er es repariert hat hätte ichs auch selber machen können.

wenn du für Material ( neue Tür neuer Kotflügel ) montage & lackieren 500€ ausgegeben hast halte ich das nicht für sooooo viel. In der MB Werkstatt hätte es ein paar Euronen mehr gekostet ! Dafür kannst du dann auch entsprechende Qualität erwarten. Hier sind Spezialisten für Lack , Karrosserie , Elektrik , Mechanik vor Ort und nicht einer macht alles.
Wenn dein Bekannter , der die Reperatur ausgeführt hat , ein Karrosseriebauer , Lackierer oder Mechaniker vom alten Schlag ist hat er mit Elektrik nicht viel am Hut.
Die Fehler die du jetzt noch hast sind für einen Elektriker leicht zu finden und zu beheben.
Wie gesagt sind die Tipps mit Türkontakt und Türtrennstelle die richtigen.

Der Themenersteller hat ihn so genannt.
Und wenn ich etwas kaputtrepariert bekomme ist das Pfusch !
Ein Bekannter von mir (KFZ-Meister) wollte an meinem Trike den Motor reparieren ( Zündung )
Nach seiner Reparatur musste ich mir einen neuen Motor kaufen ( das nenne ich auch Pfusch )

Jups das nenne ich auch Pfusch ein Kfz Meister muss eine Zündanlage instandsetzen können ohne den Motor zu zerstören.

Gehört zwar nicht hier her...
Mein EX- Schrauber hat den Motor ( 50 PS Vergaser 1,6 Ltr. Käfer )
so mager und mit viel Luft eingestellt, das sich die Lager für die Kurbelwell
verzogen haben. Ein Kolben hatte am Boden einen sichtbare Brandschaden.

Und das mit Meisterbrief

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von gsdk97


wenn du für Material ( neue Tür neuer Kotflügel ) montage & lackieren 500€ ausgegeben hast halte ich das nicht für sooooo viel. In der MB Werkstatt hätte es ein paar Euronen mehr gekostet ! Dafür kannst du dann auch entsprechende Qualität erwarten. Hier sind Spezialisten für Lack , Karrosserie , Elektrik , Mechanik vor Ort und nicht einer macht alles.
Wenn dein Bekannter , der die Reperatur ausgeführt hat , ein Karrosseriebauer , Lackierer oder Mechaniker vom alten Schlag ist hat er mit Elektrik nicht viel am Hut.
Die Fehler die du jetzt noch hast sind für einen Elektriker leicht zu finden und zu beheben.
Wie gesagt sind die Tipps mit Türkontakt und Türtrennstelle die richtigen.

Der Themenersteller hat ihn so genannt.
Und wenn ich etwas kaputtrepariert bekomme ist das Pfusch !
Ein Bekannter von mir (KFZ-Meister) wollte an meinem Trike den Motor reparieren ( Zündung )
Nach seiner Reparatur musste ich mir einen neuen Motor kaufen ( das nenne ich auch Pfusch )

Jups das nenne ich auch Pfusch ein Kfz Meister muss eine Zündanlage instandsetzen können ohne den Motor zu zerstören.

für die teile hab ich 500€ bezahlt und für den mechaniker hab ich 500€ insgesammt 1000€ und das ergebnis stimmt nicht, nicht einmal die Karroserie arbeiten sind gut gemacht für 500€ erwartet man dich ein besseres ergebnis und das mit der elektronik hab ich gelöst der mechaniker hat das plastik am schloss (bei der tür) nicht ran gemacht und der Kontaktschalter hatte keinen kontakt mehr und dachte die Tür sei offen..

Ahja und er hat mir den Seitenschweller warum auch immer, da dort ja nichts kaputt war auch angeschraubt habe ich heute bemerkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen