1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Elektronik Funktioniert nicht so ganz

Elektronik Funktioniert nicht so ganz

Mercedes CLK 208 Coupé

Hey Leute,

ich habe mein clk zu einem Mechaniker gebracht und seid dem funktionieren einige Elek. sachen nicht mehr wie z.B. wenn ich mein Auto sperre sollte es normalerweise 3 mal blinken und bei mir blink es nicht mehr und ich kann mein Auto von Innen nicht mehr zusperren, und ich hab angst das die Alarmanlage nicht mehr funktioniert was kann ich da machen?

Gruß

27 Antworten

Wenn der Mechaniker von einer Firma war, muss nachgebessert werden.
Wenn ohne Gewerbe (z.B. ein Hobbyschrauber) hast Du wohl ein Problem mit der Reklamation.

Auf jedenfall würde ich schnellstens reklamieren.
Alarmanlage kannst Du testen.
Kofferraum mit dem Schlüssel aufschließen und öffnen.
Dann geht bei mir die Alarmanlage los.
Dann mit dem Schlüssel entriegeln und Ruhe ist.

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Wenn der Mechaniker von einer Firma war, muss nachgebessert werden.
Wenn ohne Gewerbe (z.B. ein Hobbyschrauber) hast Du wohl ein Problem mit der Reklamation.

Auf jedenfall würde ich schnellstens reklamieren.
Alarmanlage kannst Du testen.
Kofferraum mit dem Schlüssel aufschließen und öffnen.
Dann geht bei mir die Alarmanlage los.
Dann mit dem Schlüssel entriegeln und Ruhe ist.

Sigi

Na ein Hobbymechaniker ist er nicht, aber ein ziemlich alter Mechaniker und ein bekanntervon mir. Er hat wie wir in Österreich sagen würden ziemlich viel gepfuscht, also reklamieren werd ich wohl nicht können. Danke für die Info mit dem Kofferraum werd ich heute Teseten.

Gruß

Deswegen gebe ich meinen CLK nur in eine ordentliche Werkstatt.
Wenn er gepfucht hat, würde ich auch auf eine Nachbesserung verzichten.
Vielleicht wird es danach noch schlimmer.

Viel Erfolg

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von Monochromatic


Was hat er überhaupt am Wagen gemacht?

Hallo,

Die Tür und Kotflügel gewechselt

Türsteuergerät oder Türtrennstelle.
Das würde mir spontan einfallen.

Sigi

Evtl. defekter Türkontaktschalter. 

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Türsteuergerät oder Türtrennstelle.
Das würde mir spontan einfallen.

Sigi

Alles wurde von der alten Tür übernommen (Elektronik, Verkleidung, Etc.), aber es könnte sein, dass er die Kabel falsch gesteckt hat, da mir die SRS anzeige aufleuchtet. Und so neben bei frage ich mich warum mein Airbag beim Unfall nicht aufgegangen ist?

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Evtl. defekter Türkontaktschalter. 

Wenn der Defekt ist müsste auch die Innenbeleuchtung die ganze Zeit Leuchten oder nicht?

Die SRS- Leuchte kann nur in einer MB- Niederlassung gelöscht werden. 

Nö.

Die Lampe leuchtet z.B. bei ausgebautem Beifahrersitz wegen der fehlenden Sitzbelegungsmatte auch auf. Hier reicht es, die Matte oder einen Dummy einfach wieder anzuklemmen.

Interessant wäre es, den Fehlerspeicher auszulesen. Eine leuchtende Lampe kann alles bedeuten.

Zitat:

Original geschrieben von andinis


Wenn der Defekt ist müsste auch die Innenbeleuchtung die ganze Zeit Leuchten oder nicht?

Nein. Der CLK merkt das, und schaltet nach 5 Minuten das Licht aus.

Zitat:

Original geschrieben von andinis



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Evtl. defekter Türkontaktschalter. 
Wenn der Defekt ist müsste auch die Innenbeleuchtung die ganze Zeit Leuchten oder nicht?

Nein, nicht unbedingt.

Du hattest also einen Unfall.

Kannst du uns mal Bilder vom Schaden zeigen?

Ja hatte einen Unfall

Das sieht so aus als hättest Du bei stehendem Auto die Tür aufgemacht.
Und in diesem Moment kam was angefahren.

Sigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen