- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- Elektronik -Fehler
Elektronik -Fehler
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und brauche direkt mal Hilfe.
Im normalen Leben fahre ich einen Mercedes 124 E 220 mit dem ich sehr zufrieden bin.
Ich spiele aber zur Zeit mit dem Gedanken mir ein Wohnmobil zu kaufen und hätte schon eins in Aussicht.
Allerdings gibt es dort folgendes Problem. Bei laufendem Motor entläd sich die Batterie trotz neuwertiger Lichtmaschiene. Die Blinker sind ohne Funktion, Licht funktioniert aber rundrum.
Was könnte das sein? Bzw. wie könnte ich auf die Suche gehen.
Auch steht das Womo 200Km entfernt und auf eigener Achse überführen wird dann ja schwer, weil die Batterie irgendwann doch leer ist und ich dann liegenbleiben würde oder? Ich bin leider gar kein elektronik Profi deshalb wäre ich um Hilfe sehr dankbar.
VG Jonas
Ähnliche Themen
59 Antworten
auf c hast du was aufgesteckt, das ist für kontrollampe, alle kabel überprüfen wo sie hingehen und neu aufstecken.
http://www.kfz.josefscholz.de/Aderkennzeichnung.html
hier hast du Kabelfarben, evt. hilt dir das weiter
http://www.kfz.josefscholz.de/Klemmenbezeichnung.html
hier klemmenbezeichnung
gib Rückmeldung , Danke
besten dank! ich werde mich da morgen mal dran machen. Heute schaffe ich es leider nicht.
ich werde berichten
Moin,
also so ganz check ich das alles nicht mit den Belegungen. Ich habe heute nochmal versucht die Kabel zu verfolgen. Aber unterm Amaturenbrett ist so ein Salat das ich da leider den Überblick verliere.
Habe heute das Anzeigenbirnchen mit dem vom Warnblinklicht getauscht, aber auch ohne Erfolg.
Was ich auch nicht so ganz verstehe, ist dass die Warnblinklichtanzeige funktioniert und die Blinkeranzeige nicht. Das ist doch im Prinzip der gleiche weg zu den kleinen Birnchen.
Evt. hat da jemand noch ein Denkanstoß für mich.
Ist das Lämpchen tüvrelevant? Sonst funktioniert ja jetzt alles!
Bin gerade auf dem Hof ein Stück gefahren und da ging alles Einwandfrei sogar die BLinkanzeige im Tache. Aber dann hat das Relais wie verückt gepiept und war im Ar...
Also muss ich wohl neu Anfangen. Kann mir denn jemand sagen, ob das auch das richtige Relais war???
auf dem Relais steht Nummer , haste nachgesehen oder gemessen wo die Kabel hingehen, welches kabel hat Spannung, mit oder Ohne Betätigung des Blinkers, eimal ist Masse , normal Braun und kommt auf 31.
Moin,
nachdem ich irgendwann gecheckt habe das mein Multimeter kaputt ist und nach langem fummeln habe ich gesehen, dass ein Kabel an der Lenksäule durch war und die ganze Zeit an der Säule lag.
Also Blinker gehen wieder. Nur das Blinkerlämpchen im Tacho geht nicht. Hat da jemand noch ein Tipp oder ne Idee woran es leigen kann?
Danke! Theilem für die Seiten die haben mir sehr geholfen!
Habe selber Wohnmobil, auch eins von 1991, da ging garnichts von der Elektrik im Wohnmobil, Vorbesitzer oder einer der Solaranlage auf Dach montiert hat hatte alle kabel durchgeschnitten, habe erst orginalpläne besorgt und dann alles neu angeschlossen und verbessert, von der der Zeit her wäre das normal nicht zu bezahlen gewesen.
hast du noch welche fragen, kannstmir auch PN schicken. Bin aber öfters unterwegs, dann 4-6 Tage ist nichts, von unterwegs könnte ich , aber es muß nicht sein
Offensichlich nicht,aber bei der Blinanlage liegt ihr Alle falsch.
Der Alte ZFA 280 hatte orginal einen Hitzdrahtblinkgeber verbaut.
Die üblichen Blinkgeber sind nicht kompatibel.
Anschluss 49 und 31 sind vertauscht,kann man ja ändern.
Jetzt geht aber die Kontrolle nicht mehr,kann mann auch machen ,aber dafür muss der Taco raus.
Das neu verbaute Relais ist vom ZFA 230, blinkt zwar aber ohne Anzeige
Dat orginale wirste wohl nicht mehr bekommen,war schon vor 10 Jahren fast unmöglich.
Habe alle Anlagen dann auf Bosch umgebaut.
B 19
ok danke! kannst du mir evt. erklären wie das funktioniert, dass ich das verbaute Relais im Tacho zum blinken bekomme?
So nach vielen Relais habe ich endlich das richtige Verbaut und alles funktioniert. Also gibt es doch ein kompatibeles Relais.
Das richtige Relais ist von Triscan mit der Nummer 1010 ep 31
VG Jonas
Na, siehst´e , geht doch , mit den richtigen Tipps ! Freut mich für Dich , sonst alles in Ordnung , mit Deinem "Neuen Gebrauchten" ??? Hast Du Dich anfreunden können , mit dem "etwas älteren Modell" ?! Wenn alles Deinen Vorstellungen entspricht , spricht eigentlich nichts dagegen , ein paar Jahre Spaß damit zu haben ! Berichte einmal , wie es Dir damit weiterhin ergangen ist !? Viel Glück , joeleo .