Elektromobilität bei BMW - Infosammlung

BMW

Laut BMW-Vorstand geht Entwicklung, Einführung und Marktdurchdringung von Elektromobilität bei BMW nunmehr "Schlaf auf Schlag".
Neue BEV- & PHEV-Meldungen und Erkenntnisse zum Thema "Elektromobilität bei BMW, MINI und Rolls-Royce"?

BMW hat im 2020-Q3 bei elektrifizierten Fahrzeugen Absatzplus von knapp 50 Prozent erzielt.

"Elektromobilität als substantieller Wachstumstreiber"
In den ersten neun Monaten des Jahres hat die BMW Group weltweit insgesamt 116.381 (+20,0%) elektrifizierte Fahrzeuge der Marken BMW und MINI ausgeliefert.
Seit Jahresbeginn rund 10.000 vollelektrische MINI.

Die neuen Plug-in-Hybrid-Varianten des BMW X2*, des BMW 3er oder der BMW 5er Reihe unterstreichen dabei die führende Rolle, die die BMW Group in Europa und weltweit im Premium-Segment bei der Elektrifizierung einnimmt. Noch in 2020 startet die Auslieferung des vollelektrischen BMW iX3.

Im nächsten Jahr wird die BMW Group die Elektrifizierung ihrer Modellpalette mit dem vollelektrischen BMW i4 und dem BMW iNEXT konsequent fortsetzen. Bis 2030 plant das Unternehmen, mehr als sieben Millionen elektrifizierte Fahrzeuge auf der Straße zu haben; zwei Drittel davon vollelektrisch. In 2023 wird der Konzern bereits 25 elektrifizierte Modelle anbieten, darunter auch eine vollelektrische Variante der nächsten BMW 7er Generation sowie des BMW X1 und des BMW 5ers.

https://www.press.bmwgroup.com/.../...em-absatzplus-im-dritten-quartal

Beste Antwort im Thema

Und während alle Welt von den Deutschen 0% Fehlerquote verlangt, rauschen die Teslas dieser Welt im Betastadium mit Tempo 120 gegen querstehende LKWs. Aber beim Elon ist das ja alles nicht so schlimm. Wenn BMW so unausgereifte Möhren unters Volk brächte, dann wäre der Aufschrei groß.
Tatsache ist aber auch, dass das Kommunikations- und Marketingfeld komplett Elons Getwitter überlassen wird. Wo ist Zipse? Auf Tauchstation! Twitterbattle, warum eigentlich nicht. Stattdessen null Begeisterung, null Vision.
In der Kommunikation wohlgemerkt! Hinter den Kulissen tut sich hoffentlich mehr. Aber selbst der BMW Fan ist sich da inzwischen nicht mehr so sicher...

681 weitere Antworten
681 Antworten

das schrieb ich ja selbst "symbolhafte...Hüllen" - auf deren form gebe ich nix.

Man bildet denn eng beisammen 8 ab und beschriftet aber erstmal nur 4, insofern suggeriert man doch mind.:
Da kommt noch viel mehr und wir verraten erstmal nur von 4 davon

Naja, der reinelektrische 3er für China ist ja schon gesetzt.

Der i1 war auch schon "in der Pipeline", verschwand dann aber wieder aus der Planung.

Fehlen also noch 2 - fröhliches Ratespiel 😉

ok. was war denn als i1 angedacht und verschwand weswegen wieder ?

Der reinelektrische 1er halt.

Laut BMW verkaufen sich aber Kompatkfahrzeuge ** nicht margenträchtig genug, also liegt der reinelektrische 1er erstmal auf Eis.

https://www.elektroauto-news.net/.../...en-fokus-auf-suv-und-limousine

** Anmerkung: in den Hauptmärkten

Ähnliche Themen

Symbolisch sowieso, weil der 5er BEV bestimmt kein Mittelmotorsportwagen wird. Ich werfe mal ein paar Namen in den Ring:

3er BEV ist fakt, ob er nun in Europa kommt oder nicht.

X2 BEV. Auch schon ein paar mal drüber spekuliert worden.

Und komplett Spekulation/Träumerei: BMW iM als Serienversion des Vision M Next.

Zitat:

@Xentres schrieb am 31. Oktober 2021 um 20:11:27 Uhr:


Der reinelektrische 1er halt.

Laut BMW verkaufen sich aber Kompatkfahrzeuge ** nicht margenträchtig genug, also liegt der reinelektrische 1er erstmal auf Eis....

oh. da(runter) wäre aber auch nicht viel kWh unterzubringen möglich gewesen oder ?

und dann gegen ID.3 und Cupra Born etc. antreten....

Zitat:

@lyas schrieb am 31. Oktober 2021 um 20:19:45 Uhr:


3er BEV ist fakt, ob er nun in Europa kommt oder nicht.

X2 BEV. Auch schon ein paar mal drüber spekuliert worden.

Und komplett Spekulation/Träumerei: BMW iM als Serienversion des Vision M Next.

ersteren wurde ja schon genannt/genehmigt.

der nächste, jaa, wäre doch frech und plausibel ! und mal als überraschung noch gar nicht so offiz. laut geworden.

und klar will da auch noch irgendein "Dampfhammer" sich als extra/eigenes einreihen 😉

@flex-didi

Naja, genauso "wenig" wie unter einen Mini oder i3?

Oder warum denkst du, bekommt man in einen reinelektrischen 1er nicht ähnlich viel Kapazität wie in einen id3?

Wie dem auch sei, i1 und i3 sind jedenfalls klar kommunizierte BEV, die in der Präsentation damals noch nicht präsent waren.

die genannten 2 haben ja ihre eigenen umstände/wurzeln...
der MINI ein gebastelter Kompromiss der Neuzeit. wo ein gewisser Kult/Klientel das durchwinkt...
der i3, extremes karbon-konstrukt von 2012 ! mit respekt. und auch noch um kapazität erweitert/modernisiert.

aber in 2021 ff einen 1er-bmw dann mit welcher kWh-Zahl auf die Beine stellen ? 50, 60,...?
Und dafür was/wo im Innen-/Kofferraum opfern müssen wo eh schon nicht viel...
Mit ähnlich viel wie im ID.3 wird bei der non-BEV-Plattform von BMW und 10 cm weniger Radstand wohl kaum drin sein.

Wie kommst du auf 2021?

Im Artikel steht dazu was, ja.

Aber bis 2021 war es ziemlich ruhig um einen reinelektrischen 1er. Also in 2021 hätte ich den nie erwartet.

50-60kwh wären aber auch akzeptabel.

die gegenwart und erwartung gesetzt, dass man nicht mit der kapazität eines i3/MINI mehr kommen braucht.
nochmals weiter in die zukunft um so weniger mit so schmaler batterie.
und ein 1er wäre ja größer als die zuvor genannten noch dazu !

50 hat schon ein corsa oder zoe.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 31. Oktober 2021 um 21:32:46 Uhr:



50 hat schon ein corsa oder zoe.

Sind halt keine BMW? Also für BMW-Fahrer keine Option...

es war zum vgl. was schon kleinwagen bieten, sollte doch soweit auch dir/BMW-Fahrern verständlich sein

Ja, aber da es es keinen i1 aktuell oder in naher Zukunft gibt, wissen wir auch nicht, welche Akkukapazität BMW in einen solchen Wagen hätte einbauen können oder wollen.

Also ist die Diskussion ziemlich hypothetisch.

wie so vieles hier und überhaupt auf MT aber dennoch...!

in deinem link/artikel* schwenkt man dann ja auf einen iX1 ein.

klar, der nächste X1 will insbesondere elektrifiziert werden. entsprechender thread mit erlkönigen dazu läuft.
https://www.motor-talk.de/forum/x1-nachfolger-t6925932.html

und seit kurzem dazu auch der entsprechende MINI, Countryman in 3. Generation als Erlkönig erhascht.
aufgeblasen eben auf jenes X1-Format von 4.5m, 20 cm mehr für Batterien.
https://www.motor-talk.de/.../countryman-nachfolger-2023-t7181885.html

*)

Zitat:

Dem BMW iX1 kommt in Zukunft jedoch noch weitaus größere Bedeutung zu, als dem 5er oder 7er BMW, denn er wird als Nachfolger des erfolgreichen BMW i3 gehandelt und soll eine vergleichbare Zielgruppe ansprechen. Auch preislich soll er sich auf ähnlichem Niveau bewegen. Der iX1 soll als reines E-Auto erdacht werden, was sich sowohl in Optik, als auch technischen Details äußern soll.

äh. das beißt sich doch wohl, so kompakt doch nicht ein BEV-Ableger daraus hervogehend ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen