Elektroluefter laaeuft fast immer - kann das sein ???

Audi Q7 1 (4L)

Ich hab nen 3,0tdi mit 240 PS und das Ding ist gerade mal 8 Wochen alt. Wenn der kalt ist und hat nach wenigen Minuten 90 Grad Temperatur in der Anzeige, dann laeuft immer der Elektriluefter vorne mit. Das tut immer wie ein Duesenflugzeug wenn ich den Motor abstelle und der sich dann ausschaltet und runterlaeuft.

Mein FREUNDLICHER meinte so sinngemaess< ne, ne da iss nix kaputt, wenn der das halt braucht, dann laeuft der Luefter eben.........

Aehmm...... kann das sein? Ih tippe eher auf ein Problem mit dem Temperaturfuehler des Luefters.

Was meint Ihr dazu.

Gruss

Q7Cruiser

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mickl


Danke Gottfried,

Kurzstrecke kann ich bei mir ausschließen. Zumindest in den Fällen in den ich den Lüfter gehört habe.
War immer nach ca. 30km Fahrt (19km Stadt und 11km Autobahn mit 140km/h).

Wenn es wirklich das ist/wäre würde mich dies natürlich freuen, denn dann ist alles i.O. ;-)

Danke dennoch...
Mal sehen was Borstel rausbekommt.

Lieber Mickl,

würd`mich interessieren, was da herausgekommen ist???

LG, Gottfried

Ich hab nächste Woche einen Termin diesbezüglich und werde dann berichten. Am Telefon war er ein bißchen ahnungslos😉.
Da meine herzensgute Frau soeben meine 4Tage alten Titanfelgen über den Bordstein geschubbert hat, bin ich derzeit anderweitig angefressen! Sie ist so ner Ökoschrulle ausgewichen und hat zwei Felgen teils bis aufs Alu demoliert. Ich könnte ko.....!

Ich warte jetzt erstmal, was beim "zurecht angefressenen" Borstel rauskommt... Mal sehen... mein Autohaus hat aktuell nicht wirklich viel Ziet sich darum zu kümmrn bzw. in Ruhe auf Fehlersuche zu gehen.

Wegen der Reifenwechselzeit jetzt, bekommt ein normaler Kunde erst in 4 Wochen einen Termin.
Ich würde zwar sofort einen bekommen (da Freund des Hauses - es arbeiten 2 Freunde dort (aber keine Mechaniker)), aber da die kaum Zeit haben und dann hudeln würden warte ich da lieber was bei Borstel rauskommt.

Grüße

Lieber Borstelnator,
lieber Mickl,

ich hoffe für Euch zwei, daß ich recht habe - zumindest bei unserer 11 er Quh war und ist es so!!

Kleiner Tipp von meinem 🙂 : falls das "Nachlaufen" des Lüfters wieder Auftritt (bei ausgeschaltetem Motor), kurz den Motor starten und wieder ausschalten......ist das Nachlaufen des Lüfters dann weg, dann war es auf jeden Fall das "Ausbrennen" des DPF!
Sollte es das "Ausbrennen" des DPF sein, dann sollte man aber prinzipiell den Lüfter nachlaufen lassen, er stoppt dann von selbst (nach getaner Arbeit).

LG, Gottfried

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp...

Aktuell kam es nimmer vor, ich werde es aber gleich testen wenn es mir auffällt.

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Da meine herzensgute Frau soeben meine 4Tage alten Titanfelgen über den Bordstein geschubbert hat, bin ich derzeit anderweitig angefressen! Sie ist so ner Ökoschrulle ausgewichen und hat zwei Felgen teils bis aufs Alu demoliert. Ich könnte ko.....!

Bilder? 😉

...sonst muss ich ja davon ausgehen, dass dies dein zweiter Versuch eines Aprilscherzes ist 😉 😉

Mit Sowas mach ich keine Scherze DJ😁
8 solche Macken an zwei Felgen 🙁 bis aufs Alu! Der Felgendoc meinte, die müssten richtig aufgearbeitet werden, mit nur ausbessern kommt man nicht mehr weit. Ich kann morgen nochmal neue Fotos machen, hab keine Lust nochmal im Schnee raus zu müssen.

Imag0371

autsch! da blutet mein herz!!!

Da muss ich Collie recht geben, das tut wirklich weh...

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


hab keine Lust nochmal im Schnee raus zu müssen.

wie Schnee...?

Gestern hat es bis 24Uhr wie bekloppt geschneit DJ. Und gleich um Null Uhr war der Zauber vorbei😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen