Elektroluefter laaeuft fast immer - kann das sein ???
Ich hab nen 3,0tdi mit 240 PS und das Ding ist gerade mal 8 Wochen alt. Wenn der kalt ist und hat nach wenigen Minuten 90 Grad Temperatur in der Anzeige, dann laeuft immer der Elektriluefter vorne mit. Das tut immer wie ein Duesenflugzeug wenn ich den Motor abstelle und der sich dann ausschaltet und runterlaeuft.
Mein FREUNDLICHER meinte so sinngemaess< ne, ne da iss nix kaputt, wenn der das halt braucht, dann laeuft der Luefter eben.........
Aehmm...... kann das sein? Ih tippe eher auf ein Problem mit dem Temperaturfuehler des Luefters.
Was meint Ihr dazu.
Gruss
Q7Cruiser
24 Antworten
Ich vermute mal Du meinst die Quasi Standheizung, die bei niedrigen Temparaturen immer anspringt sofern Du die Klima auf "heizen" stellst.
Sprich wenn es draußen kalt ist und Du drinnen 20-24°C haben willst.
Und dieser Lüfter/Standheizung klingt dann wie ein Düsenflugzeug.
Diese Heizung/der Lüfter läuft dann auch wenn der Wagen gerade ausgeschalten wurde noch nach, aber nicht allzu lange.
Diesel haben generell wohl das Problem, dass Sie nicht schnell genug warm werden um uns schöne Warme Luft ins innere zu befördern.
Deswegen wird eine Webasto Standheizung verbaut, aber nicht mit der vollen Funktionalität einer Standheizung um die Luft zu wärmen.
Kann gut sein das die vielleicht noch was anderes wärmt, dass weiß ich im Detail aber nicht. Ebenso läßt sich diese leicht aufrüsten zur vollwertigen Standheizung. Da gibt es aber einen eigenen Thread dazu.
Den Auspuff findest Du direkt unter der Fahrertüre. Einfach mal bücken und drunterschauen.
Und um auf deine Frage noch einzugehen, JA bei mir läuft Sie nahezu immer wenn es kalt ist draußen. < 7 °C.
Grüße
Mickl
P.S.: Alle Angaben wir immer ohne Gewähr.. *g*
Nee, sorry, es ist nicht der Zuheizer, sondern ich spreche von
dem Elektroluefter der vorne am Kuehler sitzt.
Und der beginnt bei mir bereits bei ca. 70 Grad Termeratur an
zu laufen.
Nix Standheizung und nix Zuheizer!
Moin Q7cruiser,
jetzt versteh ich das erst.
Du hast zu wenig Kühlflüssigkeit im System. Das hatte ich auch und genau dieselben Auswirkungen. Lüfter ging schnell und lange an und das Kühlwasser war schnell bei 90Grad.
Also guck mal wieviel Kühlwasser noch drinnen ist. Deckel aufschrauben und wenn du von oben kein Wasser siehst, ist es deutlich zu wenig. Es wird dann im Zuge einer Internen Rückrufaktion das Druckventil(was auch immer das ist😉) getauscht. Mir haben sie das Ding auch noch falsch eingebau, sodas sich das Wasser gleich wieder verabschiedete😠😠.
Also Wasser gucken und wenn zu wenig auf zum🙂
Die Aussage wenn er das braucht kann er in der Wüste bringen aber nicht hier😉😉
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin Q7cruiser,
jetzt versteh ich das erst.
Du hast zu wenig Kühlflüssigkeit im System. Das hatte ich auch und genau dieselben Auswirkungen. Lüfter ging schnell und lange an und das Kühlwasser war schnell bei 90Grad.
Also guck mal wieviel Kühlwasser noch drinnen ist. Deckel aufschrauben und wenn du von oben kein Wasser siehst, ist es deutlich zu wenig. Es wird dann im Zuge einer Internen Rückrufaktion das Druckventil(was auch immer das ist😉) getauscht. Mir haben sie das Ding auch noch falsch eingebau, sodas sich das Wasser gleich wieder verabschiedete😠😠.
Also Wasser gucken und wenn zu wenig auf zum🙂
Die Aussage wenn er das braucht kann er in der Wüste bringen aber nicht hier😉😉Gruß Borstel
Mahlzeit Borstel!
Bingo! genau so isses. Das Gerät ist relativ schnell auf 90 Grad. Ich fahre gestern keine 3 Minuten, zeigt der schon 70 Grad und der Lüfter läuft. Hab schon mit dem Audi-Zentrum telefoniert weil mein Q7 ohnehin nächsten Montag zu ner Rückrufaktion einrücken muss. (Hochdruckgeber an der Klimaanlage ?) Hab den Meister gleich mal vorneweg flott gemacht und ihm gesagt, dass das auf jeden Fall abgestellt werden muss und ich wegen dem Thema kein 2. Mal in die Werkstatt will, zumal ich das ja schon reklamiert hatte.
Also schaun wer mal, was dabei rauskommt.
Danke für deinen Tipp!
Gruss
Q7Cruiser.
Ähnliche Themen
@ Q7cruiser
Kann die `Diagnose´ von Borstel bestätigen!
Bei der Q von einem Bekannten von mir ist exakt das gleiche Problem aufgetreten!
Mit dem Austausch dieses Ventils war der Mangel behoben!
Bin mal gespannt!
Grüße an Alle
Zitat:
Original geschrieben von hillebub
@ Q7cruiserKann die `Diagnose´ von Borstel bestätigen!
Bei der Q von einem Bekannten von mir ist exakt das gleiche Problem aufgetreten!
Mit dem Austausch dieses Ventils war der Mangel behoben!Bin mal gespannt!
Grüße an Alle
Könnt Ihr mir bitte noch sagen wie dieses doofe ventil exakt heisst, damit ich dem
FREUNDLICHEN gleich auf die Sprünge helfen kann???
Merci
Gruss
Ich meine es war das Abgasrückführungsventil. Ich kann morgen nochmal auf den Auftrag gucken!
Gruß Borstel
@Borstel: Au prima, mach das bitte, damit ich dem Audi-Mann exakt auf den
Auftrag schreiben kann, was er zu machen hat.
Merci vielmals!!
Also hier die Lösung des Problems: Es gibt aktuell eine Q7 Rückrufaktion
bezüglich des "Hochdruckgebers an der Klimaanlage" dieser wird getauscht.
Dieses Ding war auch dafür verantwortlich, dass bei meiner Kuh immer
die Elektrolüfter mitliefen, weil der Geber immer falsche Signale gesendet hat.
Also Boys & Girls, beim Freundlichen nachfragen, ob eine Kuh auch für die
Rückrufaktion vorgesehen ist.
Gruss
Q7Cruiser
so eine Scheixe, jetzt hat mein Neuer wieder dieses Nachlaufen des Lüfters😠😠
@Borstel: Meiner neuer hat es auch... der Lüfter springt regelmäßig an.
Hören tue ich das dann meistens wenn ich ihn in der Garage abstelle... Motor aus und nach ein paar Sekunden springt der Lüfter an...
-> Sollte ich mal zum freundlichen oder was meinst?
ich werd jetzt mal telefonieren und meld mich 😉
Sonntag lief er 7min nach😰
Laut meinem 🙂 ist dies das "Ausbrennen" des DPF (er reinigt sich dabei sozusagen selbst) und die Lüftung muß dabei anspringen, damit "ihm" nicht zu heiß wird...
Dies gilt natürlich nur für Dieselfahrzeuge und va. Kurzstreckenfahrer...
Vielleicht ist es ja dieses.....
m.f.g.
Gottfried
Danke Gottfried,
Kurzstrecke kann ich bei mir ausschließen. Zumindest in den Fällen in den ich den Lüfter gehört habe.
War immer nach ca. 30km Fahrt (19km Stadt und 11km Autobahn mit 140km/h).
Wenn es wirklich das ist/wäre würde mich dies natürlich freuen, denn dann ist alles i.O. ;-)
Danke dennoch...
Mal sehen was Borstel rausbekommt.