Elektrokikproblem Einspritzventile
Hallo zusammen,
Ich hab bei meinem MV6 ein elektronisches Problem mit den Einspritzventilen.
Im Gasbetrieb fährt er ganz normal. Im Benzinbetrieb läuft er im leerlauf total unrund und geht kurz später aus.
Beim erneuten starten das selbe unrunde laufen und Motokontrollleuchte brennt.
Beim auslesen des Speichers kamen folgende Fehlermeldungen.
32 Einspritzventil Zylinder 6 Plusschluss
26 Einspritzventil Zylinder 2 Plusschluss
81 Einspritzventil Zylinder 1 Masseschluss/Unterbrechung
wenn ich dann vom Gas auf Benzin schalte (nach einer weile Fahrt) das gleiche Spiel nur als ich auf der Autobahn bei ca. 130 umgeschaltet habe hat der Benzinbetrieb völlig normal funktioniert und auch keine MKL.
Der Mechaniker sagte das es elektrisch wäre denn ein mechanischer ausfall von 3 Ventilen auf einmal wäre fast nicht möglich.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte und was ich machen kann???
Elektronisch bin ich nicht so bewandert.
Danke
20 Antworten
Hi,
Besteht die Möglichkeit daß es nur Folgefehler sind ?
Und der Leerlaufsteller einen weg hat ?
Hallo feet,
der ist eigentlich erst 4 Monate alt und war kein billigteil.
habe noch einen anderen da und werde mal testen ob es was bringt.
Gruß Oliver
Hi,
Ja und als nächstes würde ich die Einspritzventile testen auf ihre Ohm .
Moin
Ich tippe auf einen Defekten Emulator. Bei eine Prins Gasanlage ists ein Zigarettenschachtel grosses schwarzes gehäuse mit ca 20 kabeln drann.Diesen gibts als steckversion oder fest verdrahtet dann muss man ihn ausschneiden und den neuen steckbaren einlöten.
Dieses modul ist in die Kabel von der einspritzanlage eingebunden und nimmt die impulse vom Mstg und schickt sie im gasbetrieb an das Gas-Mstg. Im Benzin betrieb gehts über das modul zurueck zu den einspritzventilen.In dem emulator sollen bei der neueren version kleine relais sein und es soll manchmal helfen einfach drauf zu klopfen(die relais koennen hängen bleiben).......
Was fuer ein Gas-anlage hast du denn?
mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Habe das Auto mit einer MTM gekauft da die nicht so funktionierte wurde der Temp.fühler und Filter ect. bei Fachwerkstatt für Gas getauscht.Funktioniert wie gesagt jetzt toi toi toi ohne Probleme.
Wo genau sitzt dieses Teil das ich mal klopfen kann.
Lässt sich das messen oder prüfen das dieses teil kaputt ist???
Hi
wie gesagt ich hab ne prins.Da gibts so ein modul bei dir weiss ich es nicht..... Kannst ja mal bei ebay unter LPG EMULATOREN schauen ob sowas oder ähnliches bei dir verbaut worden ist....Es kann fast überallhin gebaut werden :-(
mfg
Hallo!
Hasr Du einmal deine E-Düsen auf Widerstand geprüft?
da sollten so zwischen 12-19 Ohm sein,direkt am 2er Anschluß der E-Düse gemessen(Soll-16 Ohm).
Die LPG-Anlage ist mit sogenannten "Huckepack"-Anschlüssen ausgerüstet, um eine Verbindung mit den Benzin-Injektoren und mit den entsprechenden Anschlüssen auf dem Fahrzeug zu machen.
Die LPG-ECU enthält eine Box, die das Signal an den E-Düsen- Benzin weiterleitet, wenn man mit Benzin fährt. Beim Umschalten auf Gas, wird dieE-düse- Benzin durch die LPG ECU+Box umgesteuert, die dann beginnt, den Betrieb des entsprechenden Flüssiggas-Injektor, mit dem Signal, das einmal die mit Benzin betriebene E-Düse verwendet haben-im Benzinbetrieb.
Zur gleichen Zeit wird eine Last(Widerstand) auf das Benzin-E-Düsen-Signal angelegt, so das das Motorsteuergeräte des Fahrzeugs nicht einen offenen Schaltreis oder eine defekte E-Düse erkennt!
Die huckepack Anschlüsse bestehen aus einem weiblichen und einem männlichen Stecker für jeden Zylinder.
Da die LPG-ECU die Injektoren sequentiell auslöst, ist es wichtig, dass die Einspritzdüsen- Drähte nicht zwischen denZylindern gekreuzt werden!
Evtl,die Huckepack-Anschlüsse Zylinderseitig mal vertauschen,ob der Fehler mit wandert
,auf nen anderen Zylinder-zum Test!
mfg
Hallo Zusammen,
laut Werkstatt liegt der/die Fehler nicht an einer Fehlmeldung der LPG Anlage.
Einspritzventile wurden gemessen und sind ok auch sonst keine Fehler elektrisch gefunden.
Man sagte könnte auch sein das das MSTG einen Fehler hat und spinnt.
Kann das sein oder wist Ihr was es nun noch sein könnte. ?????????
Gruß Oliver
Das ist vermutlich das Dummi-Relais, das die Einspritzventile abschaltet und dem MSTG durch Ersatzwiderstände vorgaukelt, die EV sind noch in Betrieb.
Da kommt es häufig zu schlechten Verbindungen in der Relaisankoppelung an die Ventilstecker des Originalkabelbaums.
Da muß nämlich die Verbindung der EV's im Kabelkanal über der Einspritzleiste getrennt werden und die Relaisanschlüsse dazwischen eingeklemmt (gelötet/gequetscht) werden.
Hier wird auch oft gepfuscht was das Zeugs hält.
Das Relais ansich ist aber auch recht empfindlich und so leider auch sehr oft defekt, da hatte ich sogar schon ein neues, daß gar nicht ging.
Nur darüber kann also das MSTG irgend einen Defekt detektieren, der die Zuleitung der EV's betrifft.
Also als erstes den Kabelkanal auf und die Verbindungen prüfen und wenn es daran nicht liegt das Relais mal tauschen.
Hallo Kurt,
Danke für den TIP.
Wo sitzt dieses Relais und welche Farbe hat es?????
Wenn es defekt ist gibt es die nur beim FOH oder auch bei Bosch ???
Sorry wenn ich vieleicht dumm Frage aber elektrisch habe ich es selber nicht so- lerne langsam
Gruß Oliver
Das ist doch vom Gasumrüster, also vom Anlagen Hersteller verbaut worden.
Da gibt es bestimmt 20 unterschiedliche Typen und die eben auch diversen Herstellern.
Von Bosch, Siemens, Hella, VDO, GM und Co gibt es das m.W. aber nicht.
Dank Kurt,
hätte ich selber drauf kommen können.Dann werd ich mal schauen müssen.
Hätte der Mechaniker in der Gasbude ja gleich mal schauen können ob das ok ist.
Gruß Oliver
Hallo,
mein Problem hat sich nicht gelöst.Das Relais wurde getauscht aber das selbe Problem.
Der FOH hat mit dem Tech2 die ventile einzeln überprüft(An und abgeschaltet).Haben alle reagiert und dürften so also die Ventile direkt ok sein.Nach erneuter Fehlerauslese Zylinder 6 und 4 Spannung zu hoch.Weiter konnte man mir nicht helfen da der einzige der sich dort mit elektronik auskennt im Urlaub ist.
Hat jemand noch ne Idee?????
Gruß Oliver