Elektrodenabstand bei neuen Zündkerzen einstellen ja oder nein?

Mercedes ML W163

Früher hatte ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Die passenden Zündkerzen kamen aus der Packung in den Motor und gut war es. Kupferelektrode, die Kerzen wurden im allgemeinen jedes Jahr gewechselt.

Beim Volvo hatte ich das erste Mal den Abstand auf 0,7 mm eingestellt. Weil das die Vorgabe ist. Waren Double Platinum Kerzen von Autolite. Und der Hersteller hatte darauf hingewiesen, den Abstand einzustellen.

Nun hatte ich aber festgestellt, das der Abstand vermutlich mit der spezifischen Kerze zusammen steht. Aktuell wechsel ich die Kerzen bei meinem Mercedes. AC Delco double Platinum # 41-800. Der erforderliche Abstand lässt sich über Google nicht finden. Auf der Website AC Delco liest man, der Abstand ist voreingestellt und braucht nicht verändert werden.

Wenn man die unterschiedlichen Kerzen vergleicht, haben die durchaus unterschiedliche Elektrodenabstände.

Diese Website ist da ganz hilfreich:

http://www.sparkplug-crossreference.com/

Beste Antwort im Thema

Zum Zündkerzenwechsel gibts bei MB keine Angabe über den Elektrodenabstand. D. h. die Kerzen müssen eingestellt sein, denn sie kommen aus der Verpackung ja direkt in den Motor.

Das Ganze trifft für die ab 1993 gebauten MB-Motoren zu.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also, so weit hergeholt war dieses Thema nicht. Wer sich die Verpackung genau anschaut, findet diese Hinweise:

Autolite: Important, check Autolite spark plug catalog for proper application, torque specs and gap setting. Set gap before installing.
Bei Volvo gibt es die Vorgabe 0,7mm.

AC Delco: Set gap per vehicle specification (exceptions may apply)
Bei Mercesdes finde ich keine Vorgabe.

Deshalb hatte ich das Thema hier gestartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen