Elektroauto mit 330 km Reichweite, 40.000€, was meint ihr?
Hallo Leute,
habe hier (http://www.windanlagen-kiel.de/uebersicht/69-green2) ein neues Elektroauto entdeckt, welches eine beachtliche Reichweite aufweist.
Ich denke, die hohe Reichweite beläuft sich auf solche eine Größe, weil der Motor entsprechend schwach ist (10,5kW).
Laut eigenen Berechnungen wäre das Auto in Steuern, Versicherung, Wartung und Energie in etwa doppelt so günstig als mein aktuelles.
Ist so etwas vielleicht schon bald lohnenswert?
Würde gern eure Meinungen hören. 🙂
Beste Antwort im Thema
Du solltest nicht Äpfel mit Birnen vergleichen 😁
Ich schreibe von einem Mittelklassewagen mit Dieselmotor und allem Komfort, sogar Heizung und Klima 😁
Den möchte ich vergleichen mit einem E Auto ähnlicher Größe und auch mit Heizung etc etc.
Beide Autos verbrauchen Geld um den Treibstoff Diesel oder Strom zu bezahlen, das ist doch leicht zu verstehen.
Daß der E abgasmäßig besser ist ist doch keine Frage !?
Hier nochmal zur Erinnerung:
_________________________________
Original geschrieben von he2lmuth
Meine Einschätzung für gleichgroße und gleichschwere Autos:
Der E ist nicht wesentlich sparsamer als der Diesel. Alle anderen Vorteile des E sind unbestritten...
--------------------------------------------------------------------------------------------
Der Nachteil ist der Preis.
Warum wird das eigentlich nicht gemacht?
Weil es keine E´s zu kaufen gibt.
___________________________________
E AUTOS gibt es nicht zu kaufen Punkt. Ich meine AUTOS, richtige Autos.
Und was es in USA oder in Bangladesh zu kaufen gibt ist mir wurscht.
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Hartz 4, sowie alle sonstigen, auf Raubbau und Demütigung zielende Ausbeuterexzesse in Tateinheit mit dem notorischen Säbelrasseln neokonservativer Kanonenbootpolitiker mit ihrem verblödenden "Tititainment", gehören schnellstens auf den Müllhaufen der Geschichte.
Was für ein Satz 😁
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Also - ehrlich gesagt - ich hab's nicht verstanden, wozu du einen BMW 530d mit einem Think City vergleichst.
hab ich ja nicht. Ein "vernünftiges" E-Auto ist bequem für 4-5 und hat 330km Reichweite, kostet 40.000€
Ein Think (Zweisitzer) ist heute schon für unter 20.000€ verfügbar (immer noch teuer) und kann die Kurzstreckler und Pendler ersetzen. Aber verdammt nochmal er muß auch für 13.000 beziehbar sein, erst dann ist er wirklich sogar billiger als ein Benzin-Dacia.
Aber wo zum Geier tankt man die Dinger? In den Großstädten geht das ja kaum, an jedem Wohngebiets-Parkplatz eine Steckdose hinpfrappen - na jedenfalls nicht so schnell.
Oder sollen da wieder die Hart iV-er ....?
*Duck und schnell wegrenn *
Nee, im Ernst - das wären durchaus arbeitsplatzschaffende kommunale Umgestaltungsmaßnahmen - so blöd wäre das nicht. Berlin als "E-City" - stell ich mir prima vor. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Einen Hyundai mit Klima und Automatik (Muss Haben) kriege ich für 14,000. Da fehlen dann 19,000 die das EV aufarbeiten muss. So einfach ist das!
Selbst wenn es umgekehrt wäre, wenn das E-Auto also nicht mehr als doppelt sondern nur halb so viel kosten würde als ein stinknormaler Hyundai wäre es vom Nutzwert her immer noch zu teuer.
Auch wenn der Hyundai noch so eine Krücke sein mag, er erfüllt aber die Mindestvoraussetzung an ein Gefährt das den Namen "Auto" verdient:
Jederzeit ein beliebiges Ziel erreichen zu können, wenn es sein muss also auch mal quer durch die eure Staaten.
Wenn Du mit einem E-Auto z.B. mitten in New York gen Westen startest bleibst Du wahrscheinlich schon mit leerem Akku liegen bevor Du das Stadtgebiet verlassen hast.
Wer unbedingt ein E-Fahrzeug haben will aber eigentlich ein Auto braucht hat zwei Möglichkeiten:
- E-Fahrzeug plus z.B. einen Hyundai kaufen. Kostet zusammen nach Deinen Angaben 47.000USD und das Parken von 2 Autos in New York wird auch nicht gerade einfacher.
- Noch 20 bis 30 Jahre warten, dann kann man vielleicht auch ein EV als "Auto" bezeichnen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
hab ich ja nicht. Ein "vernünftiges" E-Auto ist bequem für 4-5 und hat 330km Reichweite, kostet 40.000€Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Also - ehrlich gesagt - ich hab's nicht verstanden, wozu du einen BMW 530d mit einem Think City vergleichst.
Ein Think (Zweisitzer) ist heute schon für unter 20.000€ verfügbar (immer noch teuer) und kann die Kurzstreckler und Pendler ersetzen. Aber verdammt nochmal er muß auch für 13.000 beziehbar sein, erst dann ist er wirklich sogar billiger als ein Benzin-Dacia.
Aber wo zum Geier tankt man die Dinger? In den Großstädten geht das ja kaum, an jedem Wohngebiets-Parkplatz eine Steckdose hinpfrappen - na jedenfalls nicht so schnell.
Oder sollen da wieder die Hart iV-er ....?
*Duck und schnell wegrenn *
Nee, im Ernst - das wären durchaus arbeitsplatzschaffende kommunale Umgestaltungsmaßnahmen - so blöd wäre das nicht. Berlin als "E-City" - stell ich mir prima vor. 🙂
Ok, jetzt hab ich dich verstanden. Da stimme ich dir natürlich zu.
Ich selbst warte seit Mitte der 90er Jahre auf ein konkurrenzfähiges Auto mit e-Motor. Damals war ja die Serienreife bzw. Vermarktung der Brennstoffzellen-Autos für das Jahr 2000 angekündigt. Jetzt, gut 1 1/2 Jahrzehnte und 300tkm später hab ich ausgeträumt.
Ich stehe kurz vor meiner Pensionierung 😎 und werde dann nichtmehr viel fahren. Es sieht so aus, als würde mich mein Diesel für den Rest meines Lebens begleiten.
Ich lasse mich also überraschen, was in der nächsten Zeit auf uns zukommt und kann mir das ganze 1. Reihe fußfrei ansehen.
Ähnliche Themen
@ Uwe
An Zwangsarbeit hatte ich eigentlich nicht gedacht, eher Arbeitsbeschaffung. In der modernen Produktion wird ja Arbeit durch Kapital ersetzt wogegen ein Umbauprogramm 90% Arbeit wäre.
Dein Beitrag war aber trotzdem "Awesome" (Toll?) auch wenn er auf einem Missverständniss beruhte. 😁
---------------------------------------
@ ECarFan
In ein paar Jahren ists auch bei mir soweit, dann werde ich zwar weniger pendeln aber die Fahrten werden etwas länger. Aber da ist ja noch der Haken mit EV. Schnell mal an die Küste oder in die Berge fahren ist ja nicht so einfach mit dem EV. Eben wegen den Batterien und dem umständlichen "tanken".
Wer in New York City wohnt hat halt Pech, ansonsten hat jede Familie mindestens 2 Auto's. Da ist es in dem Sinne kein Problem ein EV zum pendeln und Stadtfahrten zu haben und einen Benziner für Wochenendreisen.
Die Mehrheit der (US) Bevölkerung lebt nicht in der Grosstadt, daher ist weder Parkplatz noch Steckdose ein Problem, da ist eher der Preis Ausschlag gebend. Die Hersteller hoffen wohl das es genug EV Fans gibt die bereit sind die erste Serie für etwas mehr Geld zu kaufen.
Die erste Preissenkung haben wir ja nun schon erlebt, innerhalb 5 Jahren werden EV wesentlich billiger sein.
Gruss, Pete
PS: praktisch jedes Einfamilienhaus hat schon eine 220V, 30A Steckdose (Wäschetrockner), die meisten gar 220V 60 Ampere (Küchenherd). Hauptanschluss ist immer 200 Ampere +
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Vermeintlich "edele Ziele" rechtfertigen keine Zwangsarbeit. Weder damals, noch heute und niemals in irgendeiner Zukunft.Hartz 4, sowie alle sonstigen, auf Raubbau und Demütigung zielende Ausbeuterexzesse in Tateinheit mit dem notorischen Säbelrasseln neokonservativer Kanonenbootpolitiker mit ihrem verblödenden "Tititainment", gehören schnellstens auf den Müllhaufen der Geschichte.
Ich möchte kein Auto fahren, das von Zwangsarbeitern zusammengeschraubt wurde. Mir völlig egal, wie das im Bertelsmann Neusprech umformuliert wird, damit sich das nicht so eindeutig, wie unter Adolf anhört-es ist, was es ist-PUNKT. Ich kaufe meine Klamotten auch nicht bei Billigdiskontern. Das stinkt schon alles zum Himmel. Das sowas nicht ohne Kinderarbeit abgeht, wundert mich nicht. Unmöglich, die Massen in diesem Lande in eine derart prekäre Situation zu bringen, dass sie sich in solchen Läden einkleiden müssen. Ich kann garnicht soviel essen, wie ich kotzen möchte bei dem Gedanken, mein Leben noch so gerade eben erhalten zu können, auf Kosten von jemand Anderem. Ob das Ding nun unter KIK, oder TATA Motors firmiert, ist dabei erstmal einerlei.
Vor 20 Jahren konnte man ein gut motorisiertes Auto zu einem Neupreis kaufen, der umgerechnet bei etwa 11000€ lag. Warum solch ein Auto heute drei-, viermal soviel kosten muss, ist mir völlig schleierhaft.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Zwangsarbeit irgendetwas verbilligt, denn es halten zuviele Aassgeier die Hand auf, die mit der Sache nichts zu tun haben. Nur das treibt die Preise in die Höhe. Absägen müssen wir die, die uns den Creditcrunch eingebrockt haben. Wenn die die geklaute Kohle zurückgeben würden, könnten wir wieder in Frieden leben. Es ist genug für alle da-aber damit kann man halt keine Geschäfte machen.
Das Geschäft dieses feudalperversen Gesindels ist die Einschüchterung. Du bist Schuld, Du bist Taliban und seit 5:45 Uhr wird zurückgeschossen. Dabei ist es genau andersherum: Sie sind Schuld und sie gehören entwaffnet und eingesperrt.
Kein Blut für Öl.
Harz IV ist Zwangsarbeit !!!
Wie wollt ihr es denn sonst nennen wenn jemand euch die Lebensgrundlage entzieht (Zwang) weil ihr eine Arbeit nicht machen wollt die seiner Meinung nach "zumutbar" ist ... (wohl gemerkt ... eine Arbeit die dann oft nicht mal zu Leben reicht)
Man darf meines Erachtens auch langsam (wieder) die Frage stellen ob unsere Staatsform noch eine ECHTE Demokratie im Sinne von Volksherschafft darstellt ...
Welches Volk wünscht sich eine zunehmende soziale Schere, steigende Arbeitslosigkeit, Kriege in Ländern die keiner vorher kannte, unmegen an Rüstungsidustrie, Hungelöhne, Erpressung durch das Bankenwesen und "Monopol"-Industrien, Militär im Innland, Privatisierung essenzieller Allgemeingüter .... diese Liste kann man unendlich weiterführen ...
Und diese Entwicklungen nur auf die Unfähigkeit der Politiker zurückzuführen ist in meinem Augen langsam einfach nur noch naiv !!
Denn wenn sie (die Politiker) im Nachhinein erkennen dass eine Entscheidung gegen die Allgemeinwohl ist/war ... wäre es doch ein Leichtes diese wieder rückgängig zu machen ... dazu ist selbst der größte Idiot in der Lage !!
Es werden aber von den "Vertretern der Allgemeinheit" KONSEQUENT Entscheidungen getroffen die gegen das Wohl der Allgemeinheit sind !!
Seit Jahrzehnten !!!
Mir ist auch klar ... der große Fehler einer ECHTEN Demokratie ist immer dass die Mehrheit die Minderheiten unterdrückt oder zumindest deren Interessen nicht nachkommt ... das ist aber immer noch besser als eine Minderheit welche die Mehrheit unterdrückt (wie wir es aktuell schon haben) !!
Wenn man diesen Gedankegang fortsetzt und schließlich erkennt dass UNSERE Interessen nicht mehr vertreten werden .... dann wirft sich automatisch die Frage auf ... wessen Interessen werden hier also bedient ???
Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien ... aber bezeichned finde ich langsam ... dass diese Theorien das politische Tagesgeschehen besser beschreiben als die Aussagen der Politiler und deren Sprachrohre (Mainstrem-Medien) ....
Ich sehe die Zeit schon kommen ... in der ich und andere die solche Fragen stellen als "Terrorverdächtig gelten" ... im Sinne einer Gefahr für die inneren Sicherheit und Stabilität ... oder dass man uns die Möglichkeit nimmt sich auf diesem Wege über solche Themen zu äußern ...
Erste Möglichkeiten hierfür wurden und werden bereits geschaffen ... (nur mal ein aktuelles Beispiel der http://www.zensur-in.de/index.php ... und ich bitte außdrücklich um Bestätigung oder Widerlegung der Aussagen aus diesem Link)
Solange ich noch nicht eingeknastet werde und die technische Möglichkeit noch besteht werde ich diese Denkanstöße weiter verbreiten ... wer sich selber schlau machen will kann auch gerne Links erfragen ...
Tut mir leid dass ich mich zur Zeit hier wenig zu den eigentlichen "Motortalk-Themen" äußern kann ... aber das politische Geschehen beunruhigt mich aktuell mehr als die Fragen nach zwei oder vier Ventilen, Benzin vs. Diesel oder E-Antrieb ... 😉
Naja, kennt denn jemand ein Portal auf dem man sich sachlich und vernünftig über solche Themen unterhalten kann ??
Ich will hier nicht ständig alles OT treiben 😉 !!
Zitat:
Original geschrieben von dernagelneue
Harz IV ist Zwangsarbeit !!!Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Vermeintlich "edele Ziele" rechtfertigen keine Zwangsarbeit. Weder damals, noch heute und niemals in irgendeiner Zukunft.Hartz 4, sowie alle sonstigen, auf Raubbau und Demütigung zielende Ausbeuterexzesse in Tateinheit mit dem notorischen Säbelrasseln neokonservativer Kanonenbootpolitiker mit ihrem verblödenden "Tititainment", gehören schnellstens auf den Müllhaufen der Geschichte.
Ich möchte kein Auto fahren, das von Zwangsarbeitern zusammengeschraubt wurde. Mir völlig egal, wie das im Bertelsmann Neusprech umformuliert wird, damit sich das nicht so eindeutig, wie unter Adolf anhört-es ist, was es ist-PUNKT. Ich kaufe meine Klamotten auch nicht bei Billigdiskontern. Das stinkt schon alles zum Himmel. Das sowas nicht ohne Kinderarbeit abgeht, wundert mich nicht. Unmöglich, die Massen in diesem Lande in eine derart prekäre Situation zu bringen, dass sie sich in solchen Läden einkleiden müssen. Ich kann garnicht soviel essen, wie ich kotzen möchte bei dem Gedanken, mein Leben noch so gerade eben erhalten zu können, auf Kosten von jemand Anderem. Ob das Ding nun unter KIK, oder TATA Motors firmiert, ist dabei erstmal einerlei.
Vor 20 Jahren konnte man ein gut motorisiertes Auto zu einem Neupreis kaufen, der umgerechnet bei etwa 11000€ lag. Warum solch ein Auto heute drei-, viermal soviel kosten muss, ist mir völlig schleierhaft.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Zwangsarbeit irgendetwas verbilligt, denn es halten zuviele Aassgeier die Hand auf, die mit der Sache nichts zu tun haben. Nur das treibt die Preise in die Höhe. Absägen müssen wir die, die uns den Creditcrunch eingebrockt haben. Wenn die die geklaute Kohle zurückgeben würden, könnten wir wieder in Frieden leben. Es ist genug für alle da-aber damit kann man halt keine Geschäfte machen.
Das Geschäft dieses feudalperversen Gesindels ist die Einschüchterung. Du bist Schuld, Du bist Taliban und seit 5:45 Uhr wird zurückgeschossen. Dabei ist es genau andersherum: Sie sind Schuld und sie gehören entwaffnet und eingesperrt.
Kein Blut für Öl.
Wie wollt ihr es denn sonst nennen wenn jemand euch die Lebensgrundlage entzieht (Zwang) weil ihr eine Arbeit nicht machen wollt die seiner Meinung nach "zumutbar" ist ... (wohl gemerkt ... eine Arbeit die dann oft nicht mal zu Leben reicht)Man darf meines Erachtens auch langsam (wieder) die Frage stellen ob unsere Staatsform noch eine ECHTE Demokratie im Sinne einer Volksherrschaft darstellt ...
Welches Volk wünscht sich eine zunehmende soziale Schere, steigende Arbeitslosigkeit, Kriege in Ländern die keiner vorher kannte, unmegen an Rüstungsidustrie, Hungelöhne, Erpressung durch das Bankenwesen und "Monopol"-Industrien, Militär im Innland, Privatisierung essenzieller Allgemeingüter .... diese Liste kann man unendlich weiterführen ...
Und diese Entwicklungen nur auf die Unfähigkeit der Politiker zurückzuführen ist in meinem Augen langsam einfach nur noch naiv !!
Denn wenn sie (die Politiker) im Nachhinein erkennen dass eine Entscheidung gegen die Allgemeinwohl ist/war ... wäre es doch ein Leichtes diese wieder rückgängig zu machen ... dazu ist selbst der größte Idiot in der Lage !!Es werden aber von den "Vertretern der Allgemeinheit" KONSEQUENT Entscheidungen getroffen die gegen das Wohl der Allgemeinheit sind !!
Seit Jahrzehnten !!!
Mir ist auch klar ... der große Fehler einer ECHTEN Demokratie ist immer dass die Mehrheit die Minderheiten unterdrückt oder zumindest deren Interessen nicht nachkommt ... das ist aber immer noch besser als eine Minderheit welche die Mehrheit unterdrückt (wie wir es aktuell schon haben) !!Wenn man diesen Gedankegang fortsetzt und schließlich erkennt dass UNSERE Interessen nicht mehr vertreten werden .... dann wirft sich automatisch die Frage auf ... wessen Interessen werden hier also bedient ???
Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien ... aber bezeichned finde ich langsam ... dass diese Theorien das politische Tagesgeschehen besser beschreiben als die Aussagen der Politiler und deren Sprachrohre (Mainstrem-Medien) ....Ich sehe die Zeit schon kommen ... in der ich und andere die solche Fragen stellen als "Terrorverdächtig gelten" ... im Sinne einer Gefahr für die inneren Sicherheit und Stabilität ... oder dass man uns die Möglichkeit nimmt sich auf diesem Wege über solche Themen zu äußern ...
Erste Möglichkeiten hierfür wurden und werden bereits geschaffen ... (nur mal ein aktuelles Beispiel der http://www.zensur-in.de/index.php ... und ich bitte außdrücklich um Bestätigung oder Widerlegung der Aussagen aus diesem Link)
Solange ich noch nicht eingeknastet werde und die technische Möglichkeit noch besteht werde ich diese Denkanstöße weiter verbreiten ... wer sich selber schlau machen will kann auch gerne Links erfragen ...Tut mir leid dass ich mich zur Zeit hier wenig zu den eigentlichen "Motortalk-Themen" äußern kann ... aber das politische Geschehen beunruhigt mich aktuell mehr als die Fragen nach zwei oder vier Ventilen, Benzin vs. Diesel oder E-Antrieb ... 😉
Naja, kennt denn jemand ein Portal auf dem man sich sachlich und vernünftig über solche Themen unterhalten kann ??
Ich will hier nicht ständig alles OT treiben 😉 !!
Die Realität ist so hässlich dass sie keiner sehen will ...
Einfach wegschaun ... dann kann dir nichts passieren 😉
Das hier fahrlässig geredet wird, ist ein Indiz dafür, wie die Pressure Groups der Globalfaschisten die Hirne mit ihren perversen Parolen vergiftet haben. Willkommen auf der Galeere...die fetten Jahre sind vorbei, bla, bla, bla...!
Die Matrix ist eben nicht nur ein Hollywoodschinken, sondern ein gefährlicher Hoax, der uns Dinge tun lässt, die gegen unsere natürlichen Interessen sind. Nur so kann die Bank gewinnen.
Soweit ich das sehe, könnte das Elektroauto zumindest im Bereich der Kleinwagen seit über zehn Jahren zum Strassenbild gehören. Das es nicht so ist, ist zu mindestens 90% aggressiv, negativer Lobbyarbeit auf kriminellen Rufmordniveau und knallhartem Marktprotektionismus mit Aufkaufen, Wegschliessen, Verschrotten dieser emissionsarmen, aber leider weniger profitorientierten Technologie zu verdanken.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
@uwedgl
Wie viel Flaschen Wermut muss man eigentlich trinken um so einen Unsinn zu schreiben.
Keine Ahnung. Sag Du mir das. Damit kennst Du dich sicher besser aus. Alk ist nicht mein Hobby. Wieviel muss man denn saufen, um so ein asozialer Opportunist wie Du zu sein? Bin lernfähig, klär mich mal auf. Welche Marke tut's am besten? Reicht ALDI Fusel, oder muss es schon ein anderer Premiumstoff sein, damit einem alles so richtig scheissegal ist?
Man hat ja schon die dollsten Sachen auf Bundestagstoiletten gefunden. Truppenaufstockung am Hindukusch, Hartz 4 Sätze kürzen, Gesetze durchwinken, deren Text man nie beabsichtigt hat, zu lesen, hauptsache, man kann das Näschen auch weiterhin mit dem richtigen Stoff pudern.
Die Existenz eines Elektroautos hängt natürlich nicht nur an finanziellen, sondern auch an rechtlichen Rahmenbedingungen.
Die weltfremden, sendungseifrigen Willkürbürokraten der EUSU sind nach Schildbürgerstreichen wie Rauchverbot & Co. zweifellos imstande, entsprechend strenge Richtlinien ähnlich denen zu erlassen, wie sie vor über zehn Jahren für den GM EV1 in Kalifornien in Kraft gesetzt und nach Intervention der Neocon/Skull & Bones Revolverhelden wieder kassiert wurden.
Für die etablierten Hersteller von Spritfressern wird das aber erwartungsgemäss ohne Konsequenzen bleiben. Stattdessen werden eher bunte Vignetten gedruckt und dem Verbraucher kostenpflichtig aufgezwungen, ersatzweise weitere Fantasiesteuern auf Basis der Hockeystick/Klimawandelreligion erfunden. Es geht schliesslich nicht um eine saubere Umwelt, sondern um das Generieren von Umsatz und Gewinn.
Ein Elektrofahrzeug, mit dem man solche Abgasvorschriften komfortabel umgehen kann, wird es so bald nicht geben. Mit einem Nachfolger des EV1 vor 2020 ist nicht zu rechnen.
Nicht nur der EV1 wurde vernichtet, sondern auch die nötige Infrastruktur. Die NiMH Akkus der zweiten Generation, die dem EV1 zu flotten Fahrleistungen verhalfen (ca. 300km/h ungedrosselt), dürfen durch Eingriff der Konzerne in der nötigen Größe nicht mehr hergestellt werden.
Der ZEBRA Akku könnte ein Ersatz sein, aber in Deutschland verhindert ebenfalls ein Gesetz seine Vermarktung. Man könnte sogar mehrere Kleinautos mit einem ZEBRA Akku kaufen, aber man dürfte sie in Deutschland nicht betreiben.
Mein Respekt gilt denen, die tatsächlich 40000€ für eine windige Blechdose aus China ausgeben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von uwedgl
Mein Respekt gilt denen, die tatsächlich 40000€ für eine windige Blechdose aus China ausgeben wollen.
Darauf läuft es aber hinaus, wenn ich mir die Sprachkanonade der e-Smart Betreiber in Berlin ansehe.
Das Dink gibt es nur von RWE als Komplettpaket zu leasen Strom ist inclusive. Wer es kaufen wollte, müßte 50.000€ hinblättern Wer soll solchen Scheiß glauben ?
Ich hab mir gerade ein Angebot für einen Satz Akkus (LiPO4) geholt, die für 300km Reichweite im A2 aureichen. Solch ein Paket würde 434kg wiegen (sicher, etwas zu fett) mit 2 E-Motoren von zusammen 50 kW Spitze käme man ca 300...465km und der könnte auch über 170km/h Spitze pfeffern.
Dummerweise kosten solche Motoren nur ca 1500,-€ das Stück und der Akkusatz nicht mehr als 14.000,-€ Der heute
"50.000,-€" teure e-Smartsoll aber lächerliche 135 km Reichweite haben.
jaja. Uwe du hast vollkommen Recht, die Bastler und Tüftler sind die Vollidioten, solche an sich guten Projekte wie e-Mobility Berlin werden künstlich teuer gerechnet und die Leute abgeschreckt, damit man ja froh sein kann, wenn man für 100€ den Tank füllen darf. Die Lobby zieht weiterhin ihre Kreise und Deutschlands Oberstinker RWE (5% Ökostromanteil) wird Umweltengel - wie witzig.
Ich sags ja - voll krank. Seh das ähnlich wie du mit der Matrix. Nur findet sie im Kopf jedes einzelnen Statt, solange der "bunte Bürger" jeden Scheiß glaubt und frißt, was vorgesetzt wird.