Letzter Beitrag

IMHO - "Argumente" gegen das Elektroauto

Zitat: Original geschrieben von eCarFan Zitat: Original geschrieben von Yaris 99 Ich stelle mal diesen Gesamtkostenrechner 🙄 zu dieser Diskussion : www.gmx.net/themen/auto/bosch/ Grüße Ein bisschen off topic, ich möchte aber gerne meinen Senf dazu geben: Ein wirklich schönes Werkzeug, wenn es um die Kostenfrage Benzin/Diesel geht. Leider, wie üblich, wenn ein Anbieter im Netz Informationen zur Verfügung stellt, mit großem unterschwelligen, um nicht zu sagen manipulativen Hintergrund. Da es hier um die Promotion von Dieselpumpen geht, wird in der graphischen Auswertung als einziger fahrdynamisch relevanter Wert das maximale Drehmoment gezeigt. Dagegen ist es so, dass der Spaßfaktor beim Fahren (je nach Mentalität des Fahrers) nicht in erster Linie vom maximalen Drehmoment kommt. Die Leistung macht die Musik. Nicht erst seit der Erfindung des Schaltgetriebes ist das Drehmoment nur in Verbindung mit der Drehzahl, also die Leistung, die Messgröße für die Agilität eines Autos. Auch wenn es die Dieselfraktion gerne anders rum darstellen möchte. (Das gilt auch für die Elektro-Enthusiasten). (Nichts gegen die Dieselfahrer, ich bin selbst Jahrzehnte lang Diesel gefahren.) Ich weis nicht warum immer wieder versucht wird Drehmoment und Leistung zu trennen?? Die eine Größe existiert nicht ohne die andere ... Vergleicht man einen 530i mit einem 530d (Fahrzeuge mit "gleicher Leistung"😉 kommt man zu der Annahme dass das Drehmoment ein Fahrzeug schnell beschleunigen lässt ... vergleicht man dann einen M3 mit einem 320d (Fahrzeuge mit "gleichem Drehmoment"😉 kommt man zu dem schluss dass die Leistung ein Fahrzeug schnell beschleunigen lässt ... Und beides ist "falsch" ... die Rätsels-Lösung dürft ihr euch selbst überlegen ... ich hab das alles schon mal erklärt ... Nur so viel ... mit der reinen Spitzenwertbetrachtung kommt man hier nicht weiter ...