Elektroantrieb + Solar - warum nicht?

Hi!

Eine Frage, die mich schon länger beschäftigt...

Ein normales Auto befindet sich i.d.R. mindestens 40 - 60% des Tages im Licht (selbst wenn zu Hause eine Garage ist - die meisten Parkhäuser oder Tiefgaragen sind beleuchtet und sehr, sehr viele Autos stehen im Freien auf Parkplätzen), vor allem wenn es unterwegs ist (die wenigsten Straßen sind Tunnel :-) ).

Warum werden die ~2m², die ein Autodach bietet, nicht genutzt, um Elekroautos zusätzlich über Solarzellen aufzuladen?

Auch wenn die Energie für eine normale Fahrt nicht reicht, so fahren viele Autos morgens zur Arbeit, könnten dort den Tag über "tanken" und Abends wieder zurück. Selbst wenn dann nachts zu Hause noch nachgeladen wird, müsste weniger nachgeladen werden, da das Fahrzeug 6 - 8 Stunden Sonnenlicht getankt hat.

Selbst in unseren Breitengraden ist auch bei "grauem" Wetter immernoch eine Solarnutzung problemlos möglich (wenn auch nicht mit 100% der theoretischen Leistungsfähigkeit).

Was spricht also dagegen, warum macht das keiner?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von Tachy_


Diese Solarzelle hier:

www.nanosolar.de

hat sich in ca. 1 Monat energetisch amortisiert, d.h. sie hat innerhalb eines Monats ihre Herstellungsenergie eingefahren.

Ich bin ein Fan von alternativen Energien. Allerdings nicht uneingeschränkt. Meiner Meinung nach braucht man bei Solarzellen - egal mit welchen - zu viel Fläche und zu viele Rohstoffen und zu viel Energie in der Fertigung. Der Boom hängt ausschließlich an der staatlichen Förderung, nicht an der Wirtschaftlichkeit selbst. Um Atom- oder Kohlekraftwerke ersetzen zu können brauchen wir einen Antrieb für große Generatoren. Das wäre z.B. Dampf der solar gewonnen wird.

Ja, aber letztendlich zählt immer Kosten/kWh bzw. Herstellungsenergie/erzeugte KWh. Sobald diese Folienzellen beide Kriterien erfüllen, kann Strom genauso preiswert dezentral erzeugt werden. Wir werden sehen!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wir Verbraucher müssen die Industrie zwingen sparsame bezahlbare Autos zu bauen und dabei innovativ zu werden.
Vielleicht hilft es, wenn möglichst viele sich mit diesem Link auseinandersetzen.

http://www.e3-mobil.de/e3-mobil-infozettel.pdf

Macht alle mit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen