Elektro Caddy
http://www.elektroauto-forum.de/Kleinanzeigen/index.php?id=65
http://3xe-electric-cars.com/index.php?...
Da gibt es kaum noch was zu zu schreiben. Die Polen können, was die Deutschen nicht wollen...
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Fahrzeug mit Aufziehmotor,
kennst das nicht?
Nie jung gewesen?
Hier ist noch ein Link zu den Brennstoffzellen
168 Antworten
Willst du mit einer Brennstoffzelle Strom einspeisen?
Klar und am besten noch ein Mini-Atomkraftwerk auf dem Hänger, damit man beim fahren aufladen kann!! 😁😁😁😛
Ähnliche Themen
Du meinst damit fährst du günstiger?
Den Strom mittels Generator zu erzeugen,
damit die Batterien zu laden,
ist wesentlich kraftstoffintensiver,
als gleich mit einem Verbrennungsmotor den Wagen anzutreiben.
Wie groß willst denn dein Solardach machen,
um z.B. 400 Volt und 50 A zu erzeugen, damit hast du ohne Verluste gerechnet,
erst 20 kW Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von MonsterJunkie
Klar und am besten noch ein Mini-Atomkraftwerk auf dem Hänger, damit man beim fahren aufladen kann!! 😁😁😁😛
Diese Versuche sind bereits in den 1950-er Jahren wieder fallen gelassen worden, da zu unsicher.
Sowas gabs? 😕 Ohh mann...🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Du meinst damit fährst du günstiger?
Den Strom mittels Generator zu erzeugen,
damit die Batterien zu laden,
ist wesentlich kraftstoffintensiver,
als gleich mit einem Verbrennungsmotor den Wagen anzutreiben.Wie groß willst denn dein Solardach machen,
um z.B. 400 Volt und 50 A zu erzeugen, damit hast du ohne Verluste gerechnet,
erst 20 kW Leistung.
Ich denke eher an einem Mix verschiedener Lademöglichkeiten, auch während der Fahrt und im Stand, wenn gerade mal keine Steckdose zur Hand ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
Ich denke eher an einem Mix verschiedener Lademöglichkeiten, auch während der Fahrt und im Stand, wenn gerade mal keine Steckdose zur Hand ist. 🙂
Ich denk eher, du solltest das wieder vergessen,
das rechnet sich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MonsterJunkie
Sowas gabs? 😕 Ohh mann...🙄😁
Ja, in den Anfangszeiten der Atomnutzung ist man recht sorglos mit den sachen umgegangen und hatte gedacht, damit sehr günstig Energie zu erzeugen. Wohin das führte, damit haben wir heute zu kämpfen. Keine weiss, wohin mit dem Atommüll.
Das erste, überhaupt bereits abgebaute Atomkraftwerk in Lublin zeig die Probleme erst einmal richtig.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ich denk eher, du solltest das wieder vergessen,Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
Ich denke eher an einem Mix verschiedener Lademöglichkeiten, auch während der Fahrt und im Stand, wenn gerade mal keine Steckdose zur Hand ist. 🙂
das rechnet sich nicht.
Es könnte die effektive Reichweite verlängern.
Es könnte, ja, aber zu welchen Preis
Ich hatte meine ganzen Lampen zu Hause bereits alle auf Energiesparlampen umgerüstet, als die noch richtig viel Geld gekostet hatten. Manchmal darf man bei der Anschaffung nicht zuerst auf den Preis starren sondern auf die Einsparung hinterher.
So hast Du sicher auch bei Deinen Feuerzeuggas- und Getriebeumbau sicher auch gerechnet. 🙂
Bei meinen beiden Tunings hab ich aber in sehr kurzer Zeit eine Amortisation.
Guck dir mal das zum Laden deiner Batterien an.
Viktor