Elektrischer Außenspiegel klappt zu weit ein

Opel Astra L

Hallo zusammen,

habe da mal eine Frage an euch.

Und zwar ob von euch jemand auch dieses Problem beim anklappen der Außenspiegel hat.

Bei mir ist es auf der Fahrerseite so wie auf dem Video zu sehen. Vom Gefühl her würde ich sagen, das der Spiegel zu weit ein klappt und deshalb mit der Unterkante gegen den Holm drückt.

Da hat sich jetzt schon eine ordentliche Macke in den Kunststoff gegraben.

Leider ist die zweijährige Werksgarantie im Dezember 2024 bereits abgelaufen, und da ich ihn als Jahreswagen gekauft habe, ist am 30. März auch die Gewährleistung seitens des Händlers abgelaufen.

Was meint ihr an was das liegen könnte, und wie man es reparieren könnte ohne den kompletten Spiegel tauschen zu müssen.

Wünsche euch allen mal ein schönes und sonniges Wochenende 😎

Durch das Spiegelgehäuse erzeugte Kunst
11 Antworten

Der Schaden sieht so aus als ob das Auto mal einen Unfall hatte mit dem Spiegel und das innerlich das Plastik was ihn begrenzt beim anklappen gebrochen ist und somit der Spiegel bis an die verkleidung anklappt und das kaputt macht.

(Mir selber passiert das ich mit dem rechten Spiegel ein anderes Auto getroffen hatte, und diese Beschädigung hatte)

Ich hab den Spiegel auseinander genommen und den Schaden mit Plastik schweißen repariert das der Anschlag wieder seine Funktion hat

Bild #211561008

Man kann zwar äußerlich keinen Schaden erkennen, aber es hört sich plausibel an was du beschreibst.

Muß dann zwar definitiv beim Vorbesitzer passiert sein, da ausschließlich ich damit fahre, und mir keine Kollision passiert ist. Aber das kann ich halt nicht mehr beweisen.

Wie komplex ist die Reperatur, und was müsste dazu alles abgebaut werden ?

Die Spiegel kappe, also die obere muss runter. Müsste nur geklippst sein.

Die kappe ist 2 geteilt, oberer und unterer Teil

Der obere Teil geht oben noch ein wenig vorne rum Richtung spiegelglas.

Alles mit Gefühl versuchen vorsichtig auseinander auszuklippsen und wenn die kappe abhast siehst du das "Scharnier" an dem sich der Spiegel zum einklagen dreht und da ist eine Nase die das drehen aufhalten soll .

Entweder ist die kaputt oder das ganze Scharnier aufgebrochen an einer Stelle.

Super ich danke dir tausendmal für diesen Tipp 👍👍

Werde ich dann bei passender Gelegenheit ausprobieren, und eine Rückmeldung über das Ergebnis meines Versuches.

Ähnliche Themen

Das passiert wenn bei eingeklapptem Spiegel ein Stoß oder starker Druck auf den Spiegel ausgeübt wird. Kann auf dem Parkplatz passieren wenn sich jemand zwischen den Autos durchdrückt. Leider ist der Anschlag bisschen unterdimensioniert. Wurde meines Wissens aber schon verbessert. Aber kein Garantie Fall.

Wie gesagt ist die Garantie bei mir sowieso obsolet, da diese bereits abgelaufen ist.

Werde mich in naher Zukunft mit dem Reparaturvorschlag von Floster hier beschäftigen, und dann eine Rückmeldung geben ob es geklappt hat oder nicht.

Kannst ja dann mal Fotos reinsetzen für alle.

Wenn es noch jemanden trifft wie es zum Beispiel bei opelfan13 gelaufen ist oder er vermutet

das mit der Dokumentation mache ich auf jeden Fall.

Könntest Du mir noch bitte einen Tipp geben, wo man am besten ansetzt um die Kappe zu entfernen ?

Möchte da ungern das die Halterungen abbrechen.

Im Netz finde ich dazu leider gar nix ...

Danke Dir schon einmal im Voraus 👍😀

Ich hab an der Innenseite angefangen also spiegelglas seitig rechts für dich.

Super vielen Dank für die Info 👍

Werde aber vermutlich frühestens in zwei Wochen Zeit haben, um das Thema in Angriff zu nehmen.

So hatte am vergangenen Wochenende mir eigentlich vorgenommen das Problem mir genauer anzuschauen.

Lacht jetzt bitte nicht, aber ich bin schon bei der Demontage der Spiegelkappe gescheitert 😵.

Hatte mir zwar extra Kunststoff Demontage Hebel gekauft, aber nach einigen misslungenen Versuchen habe ich dann das Vorhaben abgebrochen.

Ich hatte Angst, das ich an der Spiegelkappe die Haltenasen bei der Demontage abbreche.

Jetzt warte ich lieber bis zur nächsten Inspektion, und werde dann meinen FOH bitten, die Spiegelkappe abzubauen. Die Montage nach der Reparatur werde ich dann natürlich selber machen.

Von der Reparatur selbst, werde ich dann natürlich Bilder machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen