elektrische spiegel kabelbaum selber basteln?
HALLO
Ich habe mir elektrische und beheizte spiegel gekauft und festgestellt das mir der kabelbaum fehlt ...
gibt es die möglichkeit sich diesen selber zu basteln mit nem schaltplan oder so?
Wäre das ein hoher aufwand?
bitte dringend um Hilfe!
DANKE
mfg tobias
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markus28582
...Ich hasse es wenn leute meinen sie müssten auf diese art und weiße zeigen wieviel sie (angeblich) wissen.
Das ist Quatsch mit brauner Soße. 😁
Das Problem ist halt, dass Deine Tipps von Leuten gelesen werden könnten, die sich mit der Materie bis jetzt nicht beschäftigt haben. So wie ich am Anfang des Jahres.
Wenn dann so etwas unkommentiert bleibt, dann ist das der falsche Weg und hat bestimmt nichts mit (angeblichen) Wissen/Besserwissertum zu tun.
Dann bitte so wie Leinad schriebt: Entweder richtig oder bleiben lassen. Und deine Quetschverbinder sind auch nicht so das Wahre.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Das ist Quatsch mit brauner Soße. 😁
Das Problem ist halt, dass Deine Tipps von Leuten gelesen werden könnten, die sich mit der Materie bis jetzt nicht beschäftigt haben. So wie ich am Anfang des Jahres.
Wenn dann so etwas unkommentiert bleibt, dann ist das der falsche Weg und hat bestimmt nichts mit (angeblichen) Wissen/Besserwissertum zu tun.
Dann bitte so wie Leinad schriebt: Entweder richtig oder bleiben lassen. Und deine Quetschverbinder sind auch nicht so das Wahre.
Quetschverbinder, `Stromdiebe` oder Lüsterklemmen
wenn man damit richtig umgeht, kein Problem. Ich weiß nicht, wieviel zehntausende der o.g. ich in Fahrzeugen verbaut habe, ohne daß etwas passierte.
Der Vorteil: alle wieder lösbar (wenn etwas verändert werden soll)
die größten Fehler werden/wurden mit Lötkolben gemacht (zu heiß, zu kalt, zu viel Zinn etc)
Quetschverbinder kann man (zu oft gesehen) auch zerquetschen
wer sich an der Elektrik zu schaffen macht, sollte sich einigermaßen mit der Materie auskennen
und natürlich auch Stromlaufpläne lesen können!
mal eben anklemmen, `Strom vom Zigarrenanzünder` und sowas ....
Lüsterklemmen im Motorraum voll im Spritzwasserbereich ...
selbst schuld.
Wenn alles korrekt gemacht wird, halten sogar Lüsterklemmen länger als die allermeisten Golf II
...........
hallo
ich hole mir gleich die teile ab und wollte vorher noch wissen wie ich in die zentralelektrik komme da ich meine der vw mann hatte dafür keinen stecker gefunden ...
wie muss ich das machen ?
hat der kabelbaum für ZV und easp nur einen stecker für die ZE oder 2 das wäre schon sehr hilfreich ...
mfg tobias
An der ZV musst du nur + (über Zündung geschaltet) abgreifen.
Masse vom Masseverteiler nebenan und
+ für die Spiegelheizung am Stecker für den Heckscheibenheizungsschalter (was ein Wort)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
An der ZV musst du nur + (über Zündung geschaltet) abgreifen.
Masse vom Masseverteiler nebenan und
+ für die Spiegelheizung am Stecker für den Heckscheibenheizungsschalter (was ein Wort)
Spiegelheizung hat nichts mit der Heckscheibenheizung zu tun
(siehe Schaltplan !!!!)
Scusi, hab ich mit elektr. Waschdüsen verwechselt
bei mir laufen die Spiegel aber auch über Kl. 15, ist bei regen angenehmer
Zitat:
Original geschrieben von eastwood85
und was mache ich mit den anderen kabeln ?
Da sollten dann keine anderen Kabel übrig sein, die an die ZE angeschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von 123123
ja wenn du grad den Schaltplan hast, dann sag uns doch auch gleich wo die angeklemmt wird.
ich war grad dabei, meinen post zu editieren
Spiegelheizung (ws/gn) kommt an ZE klemme K12, ebenso wie Heckscheibe
vom Schalter sw/ge (15) an Klemme D11
Hallo!
---
Muß den Thread mal auftauen:
---
Ich hab elektrische Spiegel + einen Teil des Kabelbaums + einen Schalter organisiert. Also linker Spiegel + Schalter + Kabel mit rotem 2x3-Pin-Stecker vorhanden und eigentlich passend zusammengesteckt.
---
Jetzt habe ich aber noch den rechten Spiegel wo zwei etwa 30cm lange 3polige Kabel mit Stecker weghängen die von den Kabelfarben und Steckerformen mit den Kabeln am linken Spiegel identisch sind.
---
Problem:
Also am linken Teil des Kabelbaums vom Schalter kommt nur ein roter Stecker mit 2x3 Pins:
---
schwarz
braun
schwarz-gelb
schwarz-blau
weiß
weiß-grün
---
Und am rechten Spiegel brauch ich
---
schwarz
braun
blau
---
und
---
weiß
braun-rot
schwarz-rot
---
Da also der rote Stecker wahrscheinlich in die ZE gesteckt wird brauch ich entweder noch einen Adapter der zwischen roten Stecker+ZE reinkommt oder einen zusätzlichen Stecker wo ich den rechten Spiegel anstecken kann + 1m Kabel.
------------------------
Wenn jemand eine Anleitung für einen vernünftigen Stromlaufplan hat dann bitte her damit!
Danke!
ciao
---
Ich hab im Moment keine Möglichkeit großartig im Netz zu suchen da ich grade an einem extrem leistungsschwachen Laptop sitze weil bei meinem PC grade ein Festplattenschaden aufgetreten ist. Deswegen bitte ich um Nachsicht.
Kann dir zwar mangels Unterlagen kaum weiterhelfen, aber wieso kauft ihr euch nicht einfach nen Kabelbaum bei Ebay von ne Passat? Stecker ist bis auf den für die ZE genau der gleiche, und Kabellängen passen auch alle. Ist mindestens halb so teuer wie wenn man alles einzeln beim freundlichen kauft und dann noch verkabeln und ausmessen muss. 🙂
@leinad: Kein Student mehr? Hast gar nicht reagiert aufs Kommentar von eastwood...
http://www.gothicgirl-666.de/auto/stromlaufplang2.pdf
da habt ihr mal den schaltplan.
ich muss ehrlich sagen es ist ziemlich schwer verständlich und für mich etwas zu kompliziert.
wer den golf ab 89 hat kann ja versuchen die g3 spiegel einzubauen denn der stromplan ist da einfacher
Danke! Vielleicht komm ich damit schon weiter. Wo sind die her? Etzold? In meinem Etzold sind die nämlich nicht drin.
Hat niemand mal ein Foto?
--
Diese Stromlaufpläne sind zwar ganz lustig, aber das gibt irgendwie keinen Sinn und die vom 🙂 können mir auch nicht helfen weil die keine Ahnung haben... Alles shice...
jaja das durchsehen ^^ ein grund warum ich den vom g3 nehme der ist einfacher gestrickt ^^ .
da helfen fotos auch net viel mehr umda was zu kapieren