Elektrische Spiegel einklappen über Fernbedienung ???
Hi zusammen,
stimmt es wirklich das dies nur über das Zusatzpaket "Memorysitz" möglich ist ???
Hatte bei der Bestellung laut meines FOH nur die Komfortschliessung (4 x Fensterverriegelung)
bestellen sollen um diese Möglichkeit mit dem ein- und ausklappen über die Fernbedienung zu erhalten ?
MFG
BlueSunshine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Och Leute... benutzt mal die Suchfunktion! Das Thema ist schon oft besprochen worden!Opel ist klar, dass die Lösung derzeit weit weg von optimal ist- es wird an einer neuen Software gearbeitet, dass die Spiegel - über das Menü programmiert - beim Schließen mit dem Schlüssel anklappen und beim Öffnen wieder ausfahren.
Gleiches gilt übrigens für das automatische Verriegeln bei Tempo 20 und Entriegeln beim Abstellen des Motors! Auch das ist in Arbeit!
das ist erfreulich, unser werkstudent hätte das in 1h programmiert: if close then anklapp, if open then ausklapp.
wieso braucht opel so lange? läuft der insignia etwa auf vista??? 😁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Das hat nichts mit automatisch zu tun.
Es sind ja auch keine automatisch anklappenden Spiegel, sondern elektrisch anklappende Spiegel. 😉
Und wenn man z.B., wie ich, jahrelang eine Garage hatte, die zu schmal ist um vernünftig mit ausgeklappten Spiegeln hineinzufahren, weiß man die manuell-elektrisch klappenden Spiegel zu schätzen.
Gruß
Achim
Hi,
mein Insignia ist ggw u.a. wegen des Updates der Motorsteuerung bei meinem FOH.
Da er ja nun mal wieder beim FOH ist bat ich den FOH-Servicemeister mal wegen des Phänomens der herunterfahrenden Fenster bei ausklappenden Aussenspiegeln wenn über die Fernbedienung initiiert, bei Opel nachzufragen.
Aussage Opel: dieses Problem ist bekannt und wird nach heutigen Stand im Modelljahr 2012 behoben.
Mein FOH war sehr platt ob dieser Antwort und wurde auch extrem sauer. Ich auch. Er versucht jetzt bei Opel noch andere Quellen anzuzapfen um diese Aussage hoffentlich wiederlegt zu bekommen. Fakt ist: sowas wird durch Opel dem Kunden mitgeteilt. Wenn es auch noch wahr ist....unglaublich!
Daumen hoch, Opel! Sowas nenne ich Service!!
Gruß
Arni
Zitat:
Original geschrieben von Arni1234
Hi,mein Insignia ist ggw u.a. wegen des Updates der Motorsteuerung bei meinem FOH.
Da er ja nun mal wieder beim FOH ist bat ich den FOH-Servicemeister mal wegen des Phänomens der herunterfahrenden Fenster bei ausklappenden Aussenspiegeln wenn über die Fernbedienung initiiert, bei Opel nachzufragen.
Aussage Opel: dieses Problem ist bekannt und wird nach heutigen Stand im Modelljahr 2012 behoben.
Mein FOH war sehr platt ob dieser Antwort und wurde auch extrem sauer. Ich auch. Er versucht jetzt bei Opel noch andere Quellen anzuzapfen um diese Aussage hoffentlich wiederlegt zu bekommen. Fakt ist: sowas wird durch Opel dem Kunden mitgeteilt. Wenn es auch noch wahr ist....unglaublich!
Daumen hoch, Opel! Sowas nenne ich Service!!
Gruß
Arni
Nachtrag:
Übrigens wird nun auch noch zum zweiten mal der Klimakompressor ausgetauscht und hinten bekommt der Wagen zum zweiten mal neue Bremsscheiben (nach 25000 km) und einen veränderten Satz Bremsklötze. Beim ersten mal (nach 12500 km) wurden die alten riefigen Scheiben gegen neue getauscht und die neuen Bremsklötze waren halt noch die Klötze der alten Serie.
sorry, auch wenn das obige hier nicht wirklich rein paßt.
LG
Arni
Zitat:
Gleiches gilt übrigens für das automatische Verriegeln bei Tempo 20 und Entriegeln beim Abstellen des Motors! Auch das ist in Arbeit!
Ist diese Funktion an eine bestimmtes Sonderzubehör geknüpft? Ich glaube, ist in meinem Auto nicht vorhanden.
OT: Wie erkannt man am schnellsten, ob es sich bei einem Insignia um die Basis oder Edition Variante handelt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boris99
Ist diese Funktion an eine bestimmtes Sonderzubehör geknüpft? Ich glaube, ist in meinem Auto nicht vorhanden.Zitat:
Gleiches gilt übrigens für das automatische Verriegeln bei Tempo 20 und Entriegeln beim Abstellen des Motors! Auch das ist in Arbeit!
OT: Wie erkannt man am schnellsten, ob es sich bei einem Insignia um die Basis oder Edition Variante handelt?
Die Basis-Version 'Selection' hat die manuelle Handbremse, ab Edition gibt's die elektrische. Der Selection hat keine beleuchteten Spiegel in den Sonnenblenden, keine Einstiegsleisten aus Alu, keine verchromten Zierleisten an den Fenstern.
greetz
curzon
Zitat:
Original geschrieben von curzon
kurzer Nachtrag hierzu:In meinem Insignia MJ2010,25 funktioniert das automatische Ausklappen immer noch nicht. Interessant hierbei: Die Beschreibung des entsprechenden CONFIG-Menüpunktes (bei mir: "Autom. Einklappen mit Komf.Schl."😉 ist in der Bedienungsanleitung komplett entfallen.
(was übrigens meinen FOH mächtig irritiert hat. 😉 Laut seiner Aussage geht das Ein- und Ausklappen problemlos. Er hat es dann aber - welch Wunder - nicht hinbekommen bei meinem Wagen... In seiner Bedienungsanleitung steht noch "Autom. Ein- und Ausklappen"😉Warten wir also gespannt auf ein Update, bzw. Bedienungsanleitung V4. *G*
greetz
curzon
Hallo Motor-Talk-Community,
ich hänge mich mal hier rein. Ich habe meinen Insignia mit Memory Paket seit Dienstag. In der Menüconfiguration habe ich den Eintrag "Autom. Einklappen mit Komf.Schl." aktiviert, jedoch werden die Spiegel beim Verschließen des Wagens mittels Fernbedienung nicht angeklappt. Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Herzlichen Dank und viele Grüße,
- sirtpx
Hallo,
beim schließen länger den Schließknopf der Fernbedienung gedrückt halten. Dann gehen die 4 elektr. Fensterheber zum schließen der Scheiben an, so vorhanden, und die Spiegel klappen an.
Gruß Frank
Ergänzung:
Beim Öffnen über FB funktioniert es genauso. Länger drücken und die Spiegel klappen aus. Allerdings gehen dann auch alle 4 Fenster runter, was mich etwas stört.
Gruß Frank
beim meinem wurde die Funktion schon ganz rausgenommen. Die Spiegel lassen sich nur von innen an- und ausklappen.
Mit der Fernbedienung kann man nur die el. Fensterheber ansteuern. Die Spiegel bleiben wie sie sind.
Ich habe mich auch gefragt, warum Opel das Feature von Vectra zu Insignia gekappt hat. War immer so einfach... nicht nachdenken, Auto zu = Spiegel dran, Auto auf = Spiegel auf.
Der Insignia ist aber wirklich breiter als der Vectra und es gibt leider keine Normgrößen für Garagen- heißt also die ältere Generation von Gargen ist einfach zu schmal und die Gefahr groß, dass bei automatischem Aufklappen die Wände berührt werden.
Allerdings- das gilt natürlich nur für diejenigen, die auch schon im angeklappten Zustand in die Garage fahren und evtl. auf der rechten Seite zum Aussteigen weniger Platz lassen. Da die Funktion auch bei A8, S Klasse und 7er im Programm ist, traut man scheinbar der Klientel zu, den benötigten Platzbedarf zu beurteilen.
Ich seh schon, wenn dann die Funktion angeboten wird, kann man diese für die "alten" Insignias mit Sicherheit nicht nachrüsten bzw. nach programmieren. 😁
Habe auch von innen elektrisch einklappbare Aussenspiegel bei meinen Cosmo,aber sie lassen sich nicht per Fernbedienung einklappen.Zu dem senkt sich der rechte Aussenspiegel beim einparken nicht ab?Liegt es daran das ich keine Memoryfunktion in den Sitzen habe?Laut Ausstattungsliste haben die aber eine Einparkhilfe Funktion.Steht auch nirgendwo das die an die Memoryfunktion gebunden ist.
Der Hammer, hatte das Auto gestern beim Händler, der hat ne neue Software aufgespielt und jetzt lassen sich die Spiegel nicht mehr mit der Fernbedienung ein und ausklappen.
Das ist doch ein witz.
Die Funktion ist im config einfach nicht mehr da.........
Fand das echt super, jetzt ist es weg :-(
War eben beim Händler bei der neue Software ist das anklappen rausgenommen worden.
Gab wohl Probleme und ist jetzt erstmal komplett draußen