Elektrische Reichweite 225xe?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo miteinander,
ich habe ein Problem mit der elektrischen Reichweite des 225xe.
Anfangs hatten wir mit Klima an zwischen 35-37km Reichweite. Seit einigen Wochen reduziert diese sich aber pro Ladezyklus um 1-2km. Bei 25km war der Wagen dann in der Werkstatt. Dort wurde er "resetted". (Danach Reichweite 41km). Aber nun nimmt diese wieder ab. Uns wurde erklärt, dass eine Zelle nicht die volle Kapazität erreicht und dann die anderen Zellen an ihre geringere Kapazität anpasst.
Hat jemand in der Runde eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Wir fahren den Wagen auf Anraten der Werkstatt übrigens ausschließlich in Ecopro Modus.
Danke für Ideen aus der Community.

Beste Antwort im Thema

@ buggeliger

Sorry, aber ich finde diesen fortschritts-fremden Kommentar aus Deiner Tastatur richtig blöd! Wenn's nach Dir ginge, hätte BMW offenbar wohl auch eine ganze Reihe, einzig der Bequemlichkeit dienender Ausstattungen weg lassen können ... 😁

Gruss peppino1

446 weitere Antworten
446 Antworten

Hallo!

Dieses Verhalten hatte ich im Winterurlaub zweimal. Es war dem Auto scheinbar schlichtweg zu kalt oder es war sonst irgendwas, was ihm nicht bekam. Max eDrive war nicht anwählbar und es erscheint auch in der CheckControl die Meldung, dass die Zustände für rein elektrisches Fahren zurzeit nicht da passen. Nach kurzer Fahrstrecke war dann alles okay (so ca. 5 km) und ihm war scheinbar warm genug. 🙂

CU Oliver

Interessanterweise hatte ich diese Anzeige "---" gestern auch im Auto trotz voller Batterie. Die App zeigte die korrekte Reichweite an. Sonst aber keine Einschränkungen.

Hallo 225xe Fahrer. Ich stehe kurz davor mich für den 225xe zu entscheiden.
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob die 25-30km E Reichweite auch bei einzelnen kurzen Fahrten ca. 5km zu Arbeit auch hinkommen? Natürlich ohne dabei das Auto zu heizen bzw. zu kühlen. Mir ist klar das das einen großen Einfluss auf die Reichweite hat.
Ich frage mich ob es beim E Antrieb auch diesen erhöhten Verbrauch im "Kaltstart" gibt wie bei Verbrennern?
Konkret. Kann ich 5x 5km mit einer Ladung fahren? Oder ist in diesem Fall dann eher mit 15-20km zu rechnen?

Danke für Euer Feedback.

Hallo Dejan, das kann dir keiner sagen. Hier kommen Künstler 35km weit, teilweise mit Autobahn, ich hab keine Ahnung wie das gehen soll. Ich behaupte von mir das Gaspedal zu streicheln, selbst wenn ich die Heizung aktuell ganz ausmache komme ich derzeit nur ca 1x11 (morgens und vorgeheizt!!) und dann abends 1x noch ca 7km weit, dann ist schluss

Ähnliche Themen

Hallo,
danke für deine Info. Wie sieht das bei Dir im Sommer bzw. idealen Temperaturen aus?

Zitat:

@s5c_sw schrieb am 28. Januar 2017 um 10:58:34 Uhr:


Hallo Dejan, das kann dir keiner sagen. Hier kommen Künstler 35km weit, teilweise mit Autobahn, ich hab keine Ahnung wie das gehen soll. Ich behaupte von mir das Gaspedal zu streicheln, selbst wenn ich die Heizung aktuell ganz ausmache komme ich derzeit nur ca 1x11 (morgens und vorgeheizt!!) und dann abends 1x noch ca 7km weit, dann ist schluss

Da gehen 2x11 und ein wenig drumrum. Max 25km (real) display zeigt beim start so 30-33km

Ich habe 18" alus. Sommer wie winter. Evtl schlucken die soviel mehr. Strecke zwar relativ eben aber relativ viele kreisverkehre auch ausserorts.

Na hoffentlich wird das im Mini Countryman verbessert, oder zumindest bei der Modellpflege beim 2er.
Wenn er 50-100km elektrisch schafft, kauf ich auch einen.

Ist es wirklich erstrebenswert, im Sommer zu schwitzen und im Winter zu frieren, bloß um noch den einen oder anderen Kilometer aus dem Hybrid zu "kitzeln"? Was spricht denn dagegen, einen Rest von sagen wir 5 km mit Benzin zu fahren? Bei 8l/100km und 1,30 € pro Liter sind das 0,4 Liter für ca 50 Cent. Dafür würde ich mir echt nicht den A**** abfrieren. Zumal ja auch der Strom bezahlt werden muss 🙂

Ja das mit Heizung/ Kima aus sollte nur zur Verdeutlichung dienen.
Mit geht darum, den Kaltstart des Verbrenners für nur 2-3 min Fahrt zu vermeiden, da er dann wohl nicht mit 8L auskommt. Und für 5min Fahrt muss nicht unbeding 22°C im Innenraum herrschen. Beim Start von zuhause kann man ja vorklimatisieren wenn es mal wirklich kalt ist.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 28. Januar 2017 um 11:42:13 Uhr:


Ist es wirklich erstrebenswert, im Sommer zu schwitzen und im Winter zu frieren, bloß um noch den einen oder anderen Kilometer aus dem Hybrid zu "kitzeln"? Was spricht denn dagegen, einen Rest von sagen wir 5 km mit Benzin zu fahren? Bei 8l/100km und 1,30 € pro Liter sind das 0,4 Liter für ca 50 Cent. Dafür würde ich mir echt nicht den A**** abfrieren. Zumal ja auch der Strom bezahlt werden muss 🙂

Naja, Kaltstart hab ich mit meinem nicht-Hybrid auch ständig, das kann er ab. Dein Motor ist ja derselbe wie meiner, der 218i. Ich fahre als Pensionär, von Urlaubsfahrten mal abgesehen, fast nur in der Stadt herum, und auch früher während meiner aktiven Zeit, da ich am Arbeitsort gewohnt habe. Mit dem Auto keine 4 Minuten, aber zu Fuß wäre es je eine halbe Stunde gewesen, und 1 Stunde am Tag hätte ich da nicht geopfert.
Allen die mir hier das Fahrrad empfehlen: erstens mach ich das wie ich es will (wofür geb ich 30.000 Euro fürn Auto aus das rum,steht..., und zweitens hatte ich ein 20 ccm Spartamet in Gebrauch , sone Art "M"-bike, das ich bei passender Witterung (trocken/ über +5 Grad) täglich in Gebrauch hatte

Zitat:

@buggeliger schrieb am 28. Januar 2017 um 11:42:13 Uhr:


Ist es wirklich erstrebenswert, im Sommer zu schwitzen und im Winter zu frieren, bloß um noch den einen oder anderen Kilometer aus dem Hybrid zu "kitzeln"?...

Ist nicht erstrebenswert. Und wenn es der Akku nicht mehr bringt, muss der Verbrenner ran. Dafür ist er ja da. 🙂

Eben! Und nicht vergessen: der Verbrenner ist der Hauptmotor......

Hallo habe das Modell jetzt seit 2 Wochen- die Reichweite ist ja unter aller Sau,da haben die mich ganz schön verarscht. Das man die 41km nie erreicht ist mir klar aber 30 hätten es schon sein können. Das witzige ist ja, dass er voll geladen in der Garage steht und der Status bei voll geladenem Akku zeigt 24 Kilometer Reichweite an -was soll das denn ?
Die Frage ist ob man sich da an Bmw wenn kann, das sind ja nur knapp über 50% der angegebenen Reichweite das ist doch Betrug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225xe' überführt.]

Wahrscheinlich hat das Auto festgestellt, daß du nicht so fährst, wie im NEFZ (also wie ein Uropa) :
z.B. Beschleunigung von 0-50 km/h in 28 Sekunden . . . und dann vielleicht auch noch elektrische Verbraucher eingeschaltet . . . gaaanz ungünstig, dann kann das ja nix werden mit der Reichweite ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225xe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen