Elektrische Reichweite 225xe?
Hallo miteinander,
ich habe ein Problem mit der elektrischen Reichweite des 225xe.
Anfangs hatten wir mit Klima an zwischen 35-37km Reichweite. Seit einigen Wochen reduziert diese sich aber pro Ladezyklus um 1-2km. Bei 25km war der Wagen dann in der Werkstatt. Dort wurde er "resetted". (Danach Reichweite 41km). Aber nun nimmt diese wieder ab. Uns wurde erklärt, dass eine Zelle nicht die volle Kapazität erreicht und dann die anderen Zellen an ihre geringere Kapazität anpasst.
Hat jemand in der Runde eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Wir fahren den Wagen auf Anraten der Werkstatt übrigens ausschließlich in Ecopro Modus.
Danke für Ideen aus der Community.
Beste Antwort im Thema
@ buggeliger
Sorry, aber ich finde diesen fortschritts-fremden Kommentar aus Deiner Tastatur richtig blöd! Wenn's nach Dir ginge, hätte BMW offenbar wohl auch eine ganze Reihe, einzig der Bequemlichkeit dienender Ausstattungen weg lassen können ... 😁
Gruss peppino1
446 Antworten
Das war nur Spaß. Ich freue mich das die Reichweite im Frühling, Sommer hoch geht.
Habe auch Interesse an einen 225ex. Bin aber noch nicht so weit.
Ähnliche Themen
Diese Woche wurde bei meinem 225xe durch den BMW-Händler ein kostenloses Daten-Update durchgeführt.
Zwei Dinge sind mir anschließend aufgefallen:
1. Die maximale E-Reichweite bei 100% Ladung hat sich von bisher 29 auf nun 35 Km erhöht. Das ist eine Verbesserung um über 20%.
2. Im Info-Display vor dem Lenkrad wird jetzt nach jedem Neustart automatisch die maximale Tankreichweite (E-Reichweite + Benzin-Reichweite) angezeigt.
Bisher blieb immer die zuletzt eingestellte Anzeige eingeblendet. Das ist für meinen Geschmack eine Verschlechterung, denn ich möchte selbst bestimmen, welche Anzeige ich dauerhaft sehen möchte.
Ich weiß bisher nicht, was sonst noch geändert wurde.
Hat jemand gleiche oder andere Erfahrungen? Wer weiß Näheres über dieses Daten-Update?
Danke für die Info. Wie ist die Erstzulassung Deines Autos?
Zu der Erhöhung der Reichweite: War auch der Bordcomputer, etc. zurückgestellt?
Wenn ja, könnte es sein, dass sich das System noch nicht an den tatsächlichen Verbrauch angepasst hat. Als ich meinen in der BMW-Welt abgeholt habe, hat er auch 41 km angezeigt. Jetzt zeigt er 29 km an. Das ist auch die tatsächliche Reichweite. Der Akku ist aber nicht defekt. Habe ich getestet: Über meine hügelige Sparstrecke schaffe ich bei genügsamer Fahrt ohne Heizung und Klima 36 km.
Würde mich interessiere, welche Reichweite er bei Dir nach täglichem Laden in einer oder zwei Wochen anzeigt.
Hallo!
Bekommt man ein Update wird die Reichweite immer mit einem Reset versehen. Diese pendelt sich aber schnell wieder ein anhand der Fahrten. Schon ist man wieder auf dem Wert von vor dem Update.
CU Oliver
Also 43 KM hatte ich noch nie !
Jetzt bei diesen Temperaturen zwischen 32 und 34 KM..
Was macht man damit man 43 KM erreicht?
Danke für die Info.
lg
Fahre seit über 3 Jahren schon i3 , Da gewöhnt man sich einen anderen Fahrstil an.
Dementsprechend fahre ich auch den 225xe.
Fahre wie ein Spartaner ohne Heizung, Klima, Radio, langsam (NEFZ sind 34 km/h Durchschnitt!) und auf der optimalen Strecke. Evtl. hat er noch weitere Tricks wie hoher Luftdruck, etc.
Ich habe auch eine bestimmte Strecke, bei der ich 37 km schaffe.
Keine Sorge die Reichweite von 32 bis 34 km ist schon vollkommen ok, zumal, wenn eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit von 34 km/h und auch mal schneller als 80 km/h fährst.
Optimal für den 225xe ist eine Strecke mit permanent gleiche Geschwindigkeit von maximal 80 km/h. Jedes Bremsen und jede Beschleunigung kostet etwas Reichweite.
Welche Geräusche sind es denn? Ich habe diverse Geräusche bei meinem, wenn ich ihn abstelle je nach Betriebstemperatur, etc. Hochfrequenzgeräusch, Gluckern Klimaanlage, Lüfter des Kühlers (relativ laut), weiterer Lüfter.
Sound-Datei wäre gut.