Elektrische Reichweite 225xe?
Hallo miteinander,
ich habe ein Problem mit der elektrischen Reichweite des 225xe.
Anfangs hatten wir mit Klima an zwischen 35-37km Reichweite. Seit einigen Wochen reduziert diese sich aber pro Ladezyklus um 1-2km. Bei 25km war der Wagen dann in der Werkstatt. Dort wurde er "resetted". (Danach Reichweite 41km). Aber nun nimmt diese wieder ab. Uns wurde erklärt, dass eine Zelle nicht die volle Kapazität erreicht und dann die anderen Zellen an ihre geringere Kapazität anpasst.
Hat jemand in der Runde eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Wir fahren den Wagen auf Anraten der Werkstatt übrigens ausschließlich in Ecopro Modus.
Danke für Ideen aus der Community.
Beste Antwort im Thema
@ buggeliger
Sorry, aber ich finde diesen fortschritts-fremden Kommentar aus Deiner Tastatur richtig blöd! Wenn's nach Dir ginge, hätte BMW offenbar wohl auch eine ganze Reihe, einzig der Bequemlichkeit dienender Ausstattungen weg lassen können ... 😁
Gruss peppino1
446 Antworten
Zitat:
@Andreas-78x schrieb am 11. März 2017 um 13:01:24 Uhr:
...Der Verbrauch bei über Land ist moderat mit ca 6 Liter ja aber das Ziel war ja elektrisch zu Fahren. Leider schaffe ich es immer nur bis hin zurück brauche ich immer den verbrenner.
Dafür ist der Verbrenner doch da. Ansonsten wäre ein reines E-Auto oder eines mit Range-Extender vielleicht besser geeignet. Und so ein Plug-In-Hybrid u.U. ist für Deinen Zweck nicht das richtige Auto.
Danke für die Info- dieses Auto ist für keinen geeignet der nicht in der Großstadt lebt. versprochene 40 km wobei mir 30 reichen würden werden einfach nicht erreicht .
Ein reines Elektrofahrzeug kommt leider nicht in Frage da ich auch mal in den Urlaub fahre oder anderweitig weite Strecken zurück lege und keine Lust habe stundenlang auf einem Rastplatz zu hocken und zu hoffen dass die Ladesäule funktioniert oder frei ist.
Aber 30 km hätten es schon sein können die er elektrisch schafft
Die Differenz zwischen der theoretischen und praktischen Reichweite ist nicht schön, betrifft leider alle Autos (auch die reinen E-Autos). Jetzt ist es für Dich zu spät, Du hast den 225xe schon.
Gerade bei einem Plug-In-Hybrid, wenn man diesen auch noch möglichst nur im E-Betrieb nutzen will, muss man vor der Anschaffung genau prüfen, ob so ein Modell zum eigenen Fahrprofil passt. Wenn nicht, was anderes fahren, denn dafür kann der 225xe nichts. Aber wie an anderer Stelle der Foriker buggeliger schon mal schrieb, ist es wohl ein falscher Ansatz bei einem Plug-In-Hybriden gänzlich auf den Verbrenner verzichten zu wollen.
Zitat:
@Andreas-78x schrieb am 11. März 2017 um 10:38:13 Uhr:
LED war doch ein extra hättest auch normales Licht haben können.
Allerdings überzeugt es auch nicht wirklich,ist halt wie Xenon -hatte den neuen Opel Astra K mit dem LED-Licht, der macht ein geiles Licht, dagegen ist das BMW Licht nur eine Funzel
Leider sind wir jetzt ein wenig offtopic geworden aber ich muss bekennen: ihr habt insofern recht als das LED t a t s ä c h l i c h ein Extra ist und nicht Serie. Da hab ich mich verguckt....
Ähnliche Themen
Ich muß es nur noch 2 Jahre und 11 Monate aushalten .Und der nächste wird wieder ein Diesel.
Da kann man auch etwas zügiger fahren und die sind im Verbrauch noch okay.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 11. März 2017 um 13:02:20 Uhr:
Zitat:
@Andreas-78x schrieb am 11. März 2017 um 12:58:16 Uhr:
@marco3005 https://...autoteile-preisbrecher.de/.../...rieb-2015:-9396_21698.html
Ja, keine richtige Ahk.
Was will ich mit dem Rotz?
Nanana, jetzt beherrsch dich mal.
Und was du damit willst? Fahrräder transportieren beispielsweise. Oder je nach Trägertyp eine Kofferbox um die Transportkapazität zu erhöhen.
Wenn du einen Hänger ziehen willst ist der 225xe von vorneherein das falsche Auto für dich. Das geht aus technischen Gründen nicht, und damit musst du dich halt abfinden. Oder meinst du BMW macht das um dich zu ärgern??
Wenns denn w i r k l i c h ein 2er BMW sein soll hast du die große Auswahl zwischen je mehreren Benzinern und Dieseln im AT und im GT. Da sollte auch für dich etwas dabei sein. Und alle können Anhänger ziehen🙂
Zitat:
@buggeliger schrieb am 11. März 2017 um 14:15:58 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 11. März 2017 um 13:02:20 Uhr:
Ja, keine richtige Ahk.
Was will ich mit dem Rotz?
Nanana, jetzt beherrsch dich mal.
Und was du damit willst? Fahrräder transportieren beispielsweise. Oder je nach Trägertyp eine Kofferbox um die Transportkapazität zu erhöhen.
Wenn du einen Hänger ziehen willst ist der 225xe von vorneherein das falsche Auto für dich. Das geht aus technischen Gründen nicht, und damit musst du dich halt abfinden. Oder meinst du BMW macht das um dich zu ärgern??
Wenns denn w i r k l i c h ein 2er BMW sein soll hast du die große Auswahl zwischen je mehreren Benzinern und Dieseln im AT und im GT. Da sollte auch für dich etwas dabei sein. Und alle können Anhänger ziehen🙂
Andere Hersteller können auch Hybrid mit AHK wo man auch was ziehen darf.
Mini Countryman und BMW 225xe können das nicht, ich finde das schwach und fertig!
Zitat:
@Andreas-78x schrieb am 11. März 2017 um 14:11:18 Uhr:
Ich muß es nur noch 2 Jahre und 11 Monate aushalten .Und der nächste wird wieder ein Diesel.
Da kann man auch etwas zügiger fahren und die sind im Verbrauch noch okay.
Naja, auf der Strecke, mit ca Richtgeschwindigkeit, halb Autobahn und halb Bundes/Landstraße, knapp 450 km in gut 4,5 Stunden, also nicht geschlichen, habe ich mit dem 218i Benziner schon Verbräuche um 6,5 Liter gehabt. In Italien mit AB Tempolimit warens 5,2 bei ca 120-130, (neue Reichweite angezeigt mit 983 km.....). Kann man auch nicht meckern, oder??
och buggeliger , wie oft hast du uns das jetzt schon gesagt das du damals in Italien mit xkommax litern gefahren bist.
In diesem Thread geht es um die Elektr. Reichweite des XE . Wenn du einen hast kannst du dich gerne dazu äußern.
bei mir aktuell 33km
Zitat:
@kitchenman schrieb am 11. März 2017 um 17:20:03 Uhr:
och buggeliger , wie oft hast du uns das jetzt schon gesagt das du damals in Italien mit xkommax litern gefahren bist.
In diesem Thread geht es um die Elektr. Reichweite des XE . Wenn du einen hast kannst du dich gerne dazu äußern.
bei mir aktuell 33km
hallo,
ich kann es auch nicht mehr lesen, aber dies ist ja ein offenes Forum und da kann sich jeder zu jedem Thema äußern, ob es passt oder nicht, ist halt so😠.
gruss mucsaabo
Zitat:
@Andreas-78x schrieb am 11. März 2017 um 13:34:51 Uhr:
...Aber 30 km hätten es schon sein können die er elektrisch schafft
Heute bin ich mit dem 330e über 30 km rein elektrisch gefahren. Inzwischen ist es ja auch etwas milder und das hilft natürlich, auch dem 225xe. 🙂
@kitchenman Ich nehme mir die Freiheit auf einenanderen "Foristo" Andreas-7x einzugehen. Ob ich dabei etwas schon ein- zwei- oder was weiss ich wieviel mal gepostet habe ist nicht dein Problem. Das war für ihn, und das musst du schon aushalten. Dein Posting hatte demgegenüber nur Meckerwert. Oder findest du dass es auch nur ein Bit an sachlicher Information zum Topic enthält, das du so vehement einforderst?
@Grufty_2
Und deins? Hm? Du machst ebenfalls ein topicfreies Posting, weil du ein Posting für ein topicfreies Posting für topicfrei erachtest.
Und um die Absurdität auf die Spitze zu treiben ist auch dieses mein Posting durch den Bezug auf dich ebenfalls topicfrei. Bitte wirf mir dass aber nicht in einem neuen topicfreien Posting vor 😁😁😁
Andere Hersteller können auch Hybrid mit AHK wo man auch was ziehen darf.
Mini Countryman und BMW 225xe können das nicht, ich finde das schwach und fertig!
Das liegt ganz einfach daran dass die beiden genanten Typen auf einer anderen, aber gemeinsamen Plattform stehen, und da war wahrscheinlich die Hybridvariante nicht geplant. Jetzt haben sie eben einen Hybridantrieb draus "gebastelt". Da musste eben die AHK entfallen. Beides scheint sich offensichtlich gegenseitig auszuschließen.