Elektrische Probleme beim 156er mit el. Fensterheber

Alfa Romeo 156 932

Alfa 156 EZ 04 / 2000 / 1,8 Liter / 106 KW

Es funktionieren nach erneuern einiger defekter Sicherungen immer noch NICHT:
Elektrische Fensterheber vorne (hinten ist manuell)
Innenbeleuchtung brennt , wenn ich sie einschalte.
Geht beim Öffnen der Tür aber nicht an.
Zentralverriegelung geht weder manuell noch über funk.
Manuell ging 2-3 mal - und dann nicht mehr.

Fensterheber (nur vorne elektrisch) geht nicht.
Sicherung 3 = 20 A (Zentralverriegelung, Fensterheber, Sitzheizung) war defekt = erneuert

Zentralverriegeliung:
Ging nach Wechsel der Sicherung kurz 2 - 3 mal.
Danach gar nicht mehr, weder manuell noch per Funk-Fernbedienung.

Automatische Innenbeleuchtung beim öffnen der Tür funktioniert nicht.
Beim betätigen der Schalter funktionieren ALLE.

WER WEISS RAT ???
Bin für jeden Tip dankbar, weil kein Geld für Werkstatt vorhanden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Strolchi00666 schrieb am 13. Mai 2015 um 23:58:36 Uhr:


Also - Türverkleidung abgebaut - an dem jeweils mittleren Stecherkontakt, zum Fenster-Schalter der Fahrertür
der QUER sitzt liegen die 12 Volt an -
am schwarzen und weißen Stecker (1x Fahrertür und 1 x Beifahrertür.

Werden vom Schalter an Fahrertür Schaltet auch weitergeschaltet -
an die beiden diesem Kontakt gegenüberliegenden Kontakte, die dazu längs liegen.

Am Mototr selbst ist Stecker mit 2 Kabeln - aber dort kommt nichts an.

Dabei musste ich leider noch NEUES Problem feststellen:
Rückfahrscheinwerfer brennt immer - auch wenn Zündung aus ist -
EGAL, welcher Gand eingelegt ist - auch bei leerlauf.

Lege ich bei ausgeschalteter Zündung den Rückwärtsgang ein,
gehen die Kontrollleuchten im Armaturenbrett an, wie wenn ich Zündung einschalten würde.

Wo steckt denn bitte der Schalter für den Rückfahrscheinwerferr ???

Der sitzt am Getriebe.

Aber ich geb Dir jetzt einen guten Rat: Lass die Finger von deinem Auto, du hast nämlich überhaupt keinen Tau davon was du tust. Was Du bis jetzt an sinnlosen Zeugs gemacht hast geht ja auf keine Kuhhaut mehr.
Such dir jemanden, der etwas von Autoelektrik versteht und die Fehler sachlogisch verfolgen und auch beheben kann (und bitte nicht deinen Alfa-Spezialisten, der Steuergeräte im Kofferraum sucht oder die Spezialisten die in 2 Wochen durchgebrannte Sicherungen nicht finden oder raten die Türenverkleidung abzumontieren).

Die Zentralverriegelung, die Innenbeleuchtung, die Fensterheber etc. werden alle vom selben Steuergerät verwaltet, welches Du eh schon sinnloser Weise getauscht hast, alles lässt sich in einer Stunde an dem Steuergerät messen ohne das halbe Auto zu zerreissen.

Ich hoff bloß, du fackelst die Kiste nicht auch noch ab.

Flavi

PS: Bitte hör auf, für den gleichen Mist neue Threads aufzumachen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hey Strolchi00666

Siehe PN.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen