Elektrische Lenkung ohne Lenkkraftunterstützung
Mein GLC 250 (204X) verliert immer wieder die Servounterstützung. Meist gleich kurz nach dem Start, aber es kann auch mal für 1 Stunde Autobahnfahrt gutgehen. Ich muß dazusagen, dass ich die Warnmeldung "Batterie zu schwach, Motor laufen lassen" über lange Zeit ignoriert habe.
Jetzt ist der Wagen bei einer DB Vertragswerkstatt und die Diagnose sagt "Ersatzbatterie", sowie "Lenkung" defekt. Die Werkstatt will mir eine neue Ersatzbatterie und auch gleich ein neues Lenkgetriebe (ca. 2100€) einbauen. Ich bestehe darauf es ersteinmal mit einer neuen Batterie zu versuchen.
Was meinen die Spezialisten hier im Forum?
Danke
Michael
15 Antworten
Also, so ein vibrierendes Lenkrad wie auf dem Video will definitiv keiner....
Bei den heute gebauten Fahrzeugen greifen viele Teile ineinander. Nicht so wie früher, wo man verschiedene Anbauteile im Auto einfach gewechselt hat. Heute kannst du nicht einmal mehr eine Batterie tauschen, ohne sie neu anzulernen.
Da lobe ich mir meinen Oldtimer. Da kann ich noch selbst schrauben.
Der Stern geht immer in die Werkstatt.