Elektrische Lenkradverstellung
Hallo
Das Lenkrad lässt sich vor und zurück nur noch ca. einen cm verstellen. Ich habe die Abdeckung demontiert und sehe dass irgendwie etwas blockiert. Der Motor möchte weiter drehen aber kann wegen der Blockade nicht.
Bis gestern hatte ich immer kurz ein Rattern gehört, heute nachdem ich manuell am einstellgewinde gedreht habe bewegt es sich wieder,aber eben nur kurz. Was könnte das für ein Defekt sein?
Danke für die Hilfe.
Grüße Manfred
20 Antworten
Zitat:
@Gsx1300 schrieb am 18. Februar 2024 um 13:11:56 Uhr:
Hallo
Das Lenkrad lässt sich vor und zurück nur noch ca. einen cm verstellen. Ich habe die Abdeckung demontiert und sehe dass irgendwie etwas blockiert. Der Motor möchte weiter drehen aber kann wegen der Blockade nicht.
Bis gestern hatte ich immer kurz ein Rattern gehört, heute nachdem ich manuell am einstellgewinde gedreht habe bewegt es sich wieder,aber eben nur kurz. Was könnte das für ein Defekt sein?
Danke für die Hilfe.
Grüße Manfred
Ich hatte nun endlich meinen Termin letzten Donnerstag (23.05.2024 gehabt und die Lenksäule wurde komplett getauscht. Abgesehen, dass ein Mechatroniker meine Fahrertür zerkratzt hat steht das Lenkrad schief und den DICKEN zieht es jetzt nach links auf die gegenspur. BMW darauf: "Wir müssten bei Ihrem 5er die Spur einstellen, aber wir sind sehr ausgelastet und können es erst am 25.05.2024 durchführen. Also wieder einen Monat später. im großen und ganzen ist BMW mit der Lenksäule nun bereits jetzt schon seit zwei Monaten beschäftigt, weil das erste Mal zu dem eigentlichen Termin nicht alle Komponenten für die Lenksäule bestellt waren. Versuche es locker zu sehen und hoffe, dass der Kratzer in der Tür am Freitag (d. 31.05.2024) wieder weggemacht wird, hab einen Termin zum Smartrepair bekommen.
Achja, als ich dann fragte, ob ich einen eheren Termin in einem anderen BMW Service bekommen könnte, sagte man mir, "Im Prinzip geht das, allerdings müssten Sie für die Spureinstellarbeiten dann selber zahlen. Weil es für uns dann zu kompliziert werden könnte, in der Abrechnung..." Ich:"okaaayyyy....." nichts desto trotz ich hab auch wegen dem Hersteller nachgefragt, also jetzt wollte ich mich kurz zu dem Bild äußern 🙂))) Der v. BMW meinte nur, dass das nicht mit VW oder/und Audi zu tun hat. 😉))
Zitat:
@ardrooshBMW schrieb am 28. Mai 2024 um 12:03:35 Uhr:
Zitat:
@Gsx1300 schrieb am 18. Februar 2024 um 13:11:56 Uhr:
Hallo
Das Lenkrad lässt sich vor und zurück nur noch ca. einen cm verstellen. Ich habe die Abdeckung demontiert und sehe dass irgendwie etwas blockiert. Der Motor möchte weiter drehen aber kann wegen der Blockade nicht.
Bis gestern hatte ich immer kurz ein Rattern gehört, heute nachdem ich manuell am einstellgewinde gedreht habe bewegt es sich wieder,aber eben nur kurz. Was könnte das für ein Defekt sein?
Danke für die Hilfe.
Grüße ManfredIch hatte nun endlich meinen Termin letzten Donnerstag (23.05.2024 gehabt und die Lenksäule wurde komplett getauscht. Abgesehen, dass ein Mechatroniker meine Fahrertür zerkratzt hat steht das Lenkrad schief und den DICKEN zieht es jetzt nach links auf die gegenspur. BMW darauf: "Wir müssten bei Ihrem 5er die Spur einstellen, aber wir sind sehr ausgelastet und können es erst am 25.05.2024 durchführen. Also wieder einen Monat später. im großen und ganzen ist BMW mit der Lenksäule nun bereits jetzt schon seit zwei Monaten beschäftigt, weil das erste Mal zu dem eigentlichen Termin nicht alle Komponenten für die Lenksäule bestellt waren. Versuche es locker zu sehen und hoffe, dass der Kratzer in der Tür am Freitag (d. 31.05.2024) wieder weggemacht wird, hab einen Termin zum Smartrepair bekommen.
Achja, als ich dann fragte, ob ich einen eheren Termin in einem anderen BMW Service bekommen könnte, sagte man mir, "Im Prinzip geht das, allerdings müssten Sie für die Spureinstellarbeiten dann selber zahlen. Weil es für uns dann zu kompliziert werden könnte, in der Abrechnung..." Ich:"okaaayyyy....." nichts desto trotz ich hab auch wegen dem Hersteller nachgefragt, also jetzt wollte ich mich kurz zu dem Bild äußern 🙂))) Der v. BMW meinte nur, dass das nicht mit VW oder/und Audi zu tun hat. 😉))
Das ist ja echt ne üble Nummer, die sie mit dir abziehen!
Aber Respekt, dass du hast, scheinbar immer noch mit Humor nimmst.🙂
Ich hab mein Auto gestern auch abgegeben, und es heute wieder abgeholt, bei mir haben sie lediglich „nur“ das Steuergerät der elektronischen Verstellung erneuert. Angeblich wäre dieses für die Ausfälle verantwortlich, laut deren Diagnose
Hat die Maßnahme bei einem von euch eine zielführende Wirkung erbracht, oder will Bmw/realGarant hier erst einmal die günstigere Variante ausprobieren?
habe es erst einmal Zähneknirschend hingenommen…
BMW darauf: "Wir müssten bei Ihrem 5er die Spur einstellen, aber wir sind sehr ausgelastet und können es erst am 25.05.2024 durchführen. Also wieder einen Monat später.
"ich meinte natürlich den 25.06.2024"
hab mich verschrieben...
🙂))
Einfach nur bescheuert sowas
Das "witzige" mein Auto wurde bei der Werkstatt auch beschädigt hab’s aber nicht erwähnt, weil es hiermit nichts zu tun hat.
Mein G30 wurde abgeschleppt zum BMW Händler und naja die haben das Auto gegen eine Box gesetzt und nichts gesagt… 3D Remote konnte es beweisen… dann kam auch Smart Repair …
Ähnliche Themen
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 1. Juni 2024 um 22:57:29 Uhr:
Einfach nur bescheuert sowasDas "witzige" mein Auto wurde bei der Werkstatt auch beschädigt hab’s aber nicht erwähnt, weil es hiermit nichts zu tun hat.
Mein G30 wurde abgeschleppt zum BMW Händler und naja die haben das Auto gegen eine Box gesetzt und nichts gesagt… 3D Remote konnte es beweisen… dann kam auch Smart Repair …
Das ist wirklich witzig, denn ich konnte es auch durch 3-D Remote beweisen, weil auf den Bildern zu sehen war, wie ein Werkzeugwagen genau neben der Fahrertür gestanden hat. Aber am Freitag wurde der Kratzer durch Smart Repair beseitigt, fehlt nur noch die Spur Einstellung, die Ende Juni stattfinden soll. Dann ist hoffentlich auch das Thema Lenksäule, nach knapp drei Monaten durch 🙄
Ich finde es dreist das du warten musst und sie es aber verzapft haben und das nun nicht zum ersten Mal, schon allein die Beschädigung am KFZ hätte ein Grund sein müssen als ausführender Reparatur Betrieb das jetzt zumindest die noch ausstehende selbst verschuldetet Achsveemessung beschleunigt erledigt wird, und wenn das eben von einem anderen Betrieb hätte getan werden müssen....
Da hätten weder Kosten noch Mühen gescheut werden dürfen um das jetzt ordentlich über die Bühne zu bringen und das so schnell als möglich und ohne großen Aufwand des Kunden.
Ich bin ehrlich nur annähernd hätten die das so mit mir gemacht ich wäre garantiert 1x Komplett frei gedreht und danach hätte ich denen aber max 3 Tage gegeben das alles zu erledigen inkl. Ersatzfahzeug für mich und wie die das gemacht hätten wäre mir völlig egal...
Es kann mal passieren das zu wenig Teile bestellt oder geliefert werden mein Gott oder die falschen sind gekommen aber dann noch zusätzlich Kratzer ans Auto machen und weiter die Schiene fahren ja kein Termin frei musste halt nochmal kommen und warten also echt eh...und da hab ich schon bedacht..ja es kann auch mal nen Kratzer in ner Werkstatt passieren aber dann muss man als Betrieb auch mal dafür Geradestehen und dann zumindest was ich echt für das mindeste halte den Kunden der ja nun weiß Gott genug Ertragen hat, diese Scheiß Achsveemessung irgendwie klar zu machen und wenn der jenige der den Kratzer gemacht hat das zusätzlich nach seiner regulären Arbeitszeit abarbeiten muss ohne das er die Überstunde bezahlt bekommt und nun endlich ein sauber Repariertes Fahrzeug übergeben kann. ! !