ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Elektrische Heckklappe

Elektrische Heckklappe

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 15. Juli 2011 um 8:35

Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??

Vielen dank für eure hilfe.

Gruß John

Beste Antwort im Thema
816 weitere Antworten
Ähnliche Themen
816 Antworten

Wir haben uns letzten Sonntag im Autohaus den neuen Golf angeschaut.

Da stand unter anderem auch ein neuer Passat mit elektrischer Klappe.

Gleich mal ausprobiert.

Und siehe da, das Teil schepperte die letzten 20cm nach unten, dass ich Angst um die Heckscheibe hatte.

Und die Karre war nagelneu.

Themenstarteram 19. November 2012 um 8:18

Hallo,

 

also u mir haben sie immer gesagt das es nicht an den Dämpfern liegt !!!  Da die Dämpfer das letzte Stück die klappe so wieso nicht mehr halten würden  !!!!

 

das komische ist das diese problem manche haben egal was für ein Baujahr und manche nicht !

 

habe mir das schon bei Händlern angeschaut

Ich dachte eigentlich die Erklärung geliefert zu haben ??!

Zitat:

Original geschrieben von mike525d

Ich dachte eigentlich die Erklärung geliefert zu haben ??!

Du weist doch, egal wie viele Infos in einem Thread stehen, gelesen wird meist nur die letzte Seite ! :D

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK

Gleiches Problem bei mir - es scheppert ordentlich nach unten. Der Servo-Schließmotor tut mir fast ein wenig leid, wie er immer noch ganz gewissenhaft vor sich hinsurrt, nachdem die Heckklappe aber gefühlt schon eine Kerbe in die Heckschürze geschlagen hat :D

Ich gehe damit jetzt erstmal dem Freundlichen auf den Keks...

der freundliche wird dir sagen die gasfedern sind kaputt. Alles andere hat er als nicht möglich gehalten.....zumindest meiner

Kurze Rückmeldung: Nein, nichtmal das hat er gesagt. Auf dem Werkstattauftrag war einfach ein Haken mit "o.k." hinter der Beanstandung vom Mechaniker notiert worden. Finde ich schon fast ein wenig frech :D

Aber wie ich hier so lese, scheint es wirklich teilweise unlösbar, selbst mit neuen Motoren und anderen Dämpfern hat es bei manchen ja keine Besserung gebracht.

Wenn es das täte, wäre es mir selbst die Investition in neue Motoren wert - aber ganz sicher nicht auf gut Glück.

Themenstarteram 13. Dezember 2012 um 13:42

Ja so ist es leider bei mir auch die machen sich das ganz schön einfach ist so und fertig............ finde ich auch nicht ok ersteinmal alles gewechselt und dann keine lösung na ja hauptsache jeder hat erstmal geld verdient

Hast Du das denn auf Garantie/Kulanz gewechselt bekommen?

Wenn nicht, und Du für eine Fehlerbehebung zahlst, müssen sie den Fehler auch faktisch beheben. Denn das ist ja "Vertragsbedingung". Können sie es nicht, solltest Du auch nicht zahlen müssen.

Außer sie weisen natürlich vorher darauf hin, dass sie den Fehler uU nicht beheben können, und der Umbau dann trotzdem explizit auf Deinen Wunsch hin geschieht.

Themenstarteram 28. Januar 2013 um 11:08

Ja das war alles auf Garantie nur vorher hat sie ja funktioniert und sie haben es trotz das alles gewechselt wurde nicht hinbekommen !! Schön wäre wenn sie die Motoren nochmals wechseln würden ich glaube die haben zu viel spiel !! 

Zitat:

Original geschrieben von johnbehrendt75

Ja das war alles auf Garantie nur vorher hat sie ja funktioniert und sie haben es trotz das alles gewechselt wurde nicht hinbekommen !! Schön wäre wenn sie die Motoren nochmals wechseln würden ich glaube die haben zu viel spiel !! 

Es gibt dafür jetzt einen Rep Satz!

Themenstarteram 28. Januar 2013 um 11:37

Ja denn habe ich schon drinne !!  Mal gucken wie ich das hinbekomme das die das nochmal wechseln !!!

 

MFG JOHN

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Es gibt dafür jetzt einen Rep Satz!

Kannst Du mir da mal nähere Infos geben, bitte. Für was genau ist der Reparatursatz bzw. aus was besteht er in erster Linie?

Dann könnte ich das meinem Freundlichen auch mal auf den Tisch knallen... das Runterscheppern geht mir nämlich dermaßen auf den Keks!

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Es gibt dafür jetzt einen Rep Satz!

Kannst Du mir da mal nähere Infos geben, bitte. Für was genau ist der Reparatursatz bzw. aus was besteht er in erster Linie?

Dann könnte ich das meinem Freundlichen auch mal auf den Tisch knallen... das Runterscheppern geht mir nämlich dermaßen auf den Keks!

Der ist für beide Seiten Antriebseinheit!

Bild, Teilenummer und Preis kann ich gern Nachreichen!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK

 

Kannst Du mir da mal nähere Infos geben, bitte. Für was genau ist der Reparatursatz bzw. aus was besteht er in erster Linie?

Dann könnte ich das meinem Freundlichen auch mal auf den Tisch knallen... das Runterscheppern geht mir nämlich dermaßen auf den Keks!

Der ist für beide Seiten Antriebseinheit!

Bild, Teilenummer und Preis kann ich gern Nachreichen!

Bearbeiten kann ich nicht mehr daher zitiere ich mich selber ! :D

4F0 898 851 ( 399,84 Euro) -überarbeitete Antriebseinheit für beide Seiten

(mit verwenden N 106 855 01)

Ich hab auch mal schnell ein Bild gemalt und das Teil mit einer "6" markiert.... damit ihr wisst worum es geht ! ;)

mfg Senti

Repsatz-klappemotor

Klasse, Du bist der Beste! Vielen Dank! :)

am 29. Januar 2013 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK

Klasse, Du bist der Beste! Vielen Dank! :)

also meiner meinung nach liegt alles an den Dämpfern den wenn es kälter ist gehts normal sobald bisschen wärmer wird im sommer extrem dann heben die dämpfer garnicht am ende und knallen zu !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Elektrische Heckklappe