Elektrische Heckklappe schliesst nicht richtig
Hallo zusammen,
hoffe das mir hier einer weiterhelfen kann.
Ich weiss das Thema Elektrische Heckklappe ist schon öfter hier besprochen worden. Aber mein Fehler war leider nicht dabei. Habe eine A6 Avant 2,7 TDI Baujahr 08
Zu meinem Problem:
Meine Elektrische Heckklappe geht ganz normal auf und schliesst auch wieder. Nur wenn sie ins Schloss einrasten soll, hat es so den Anschein als wollte Klappe noch tiefer fahren. Was natürlich nicht geht da sie ja bereits ganz unten ist. Sie Springt nach kurzer Zeit wieder ein Stück auf. Wird aber von der Verriegelung gehalten. Wenn ich den Vorgang wiederhole, funtioniert sie wieder normal. Öffne ich sie dann wieder und lasse sie schliessen, tritt das Problem erneut auf. Das heist sie schliesst erst beim zweiten Anlauf normal.
Bewege ich sie aber händisch beim ersten Anlauf wenn sie im Schloss sitzt wieder etwas nach oben, greif die Zuziehhilfe und sie geht auch normal zu.
Für mich sieht das aus als wäre da irgendwie etwas mit der Nullstellung nicht in Ordung.
Habe auch schon andere Öffnungswinkel versucht. Immer das gleich.
Hat einer einen Rat? Kann man hier etwas mit dem Checkgerät programmieren oder reseten?
Danke jetzt schon mal für Eure Unterstützung
Gruss knausnice
Beste Antwort im Thema
So Leute. Fehlr gefunden! Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen dass die Zu Ziehhilfe ziemlich komisch klingt, als würde die über eine Barierre fahren...
Heute zerlegt und siehe da, die Feder ist gebrochen! Es ist eine Feder die den Riegel in Ausgangsposition fährt.
Feder gekürzt bis ich eine neue finde und siehe da, alles funzt...
Ersparniss: 141,50.- Euro. Hab jetzt leider ein neues Schloss drinn was natürlich nicht kontraproduktiv ist!
Hab paar Fotos gemacht.
Danke auch an Sentinel, der mir mit Rat zur Seite stand!
Viel Spaß, hoffentlich kann ich jemandem helfen!
39 Antworten
Zitat:
@mcbmann1 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:46:45 Uhr:
Den Knopf fürs schliessen 5sec drücken wenn ganz oben? Zuziehhilfe geht denke ich. Er zieht die klappe rein wenn unten Aber entriegelt wie gesagt wieder.
Genau !
Unten auch nichts drin ? Kein Dreck unten drin ? Die Feder ist noch heile ?
Den Knopf fürs schliessen 5sec drücken wenn ganz oben? Zuziehhilfe geht denke ich. Er zieht die klappe rein wenn unten Aber entriegelt wie gesagt wieder. Da muss wo ein logo sein welches evtl kaputt ist. Hat jemand Erfahrung was das kostet?
Den Knopf fürs schliessen 5sec drücken wenn ganz oben? Zuziehhilfe geht denke ich. Er zieht die klappe rein wenn unten Aber entriegelt wie gesagt wieder. Da muss wo ein logo sein welches evtl kaputt ist. Hat jemand Erfahrung was das kostet?
Unten ist alles gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mcbmann1 schrieb am 30. Dezember 2014 um 12:20:08 Uhr:
Unten ist alles gut.
Neu anlernen der Höhe geklappt ? (Knopf gedrückt halten)?
Feder für Zuziehhilfe Heckklappenschloß Audi A6 4F A4 8K Q7 4L, 10 €
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../267556444-223-1640
Hallo zusammen,
ich hatte heute das identische Problem mit der Heckklappe an meinem A6 Avant 2.7TDI.
Bei mir ist diese "ominöse" Feder gebrochen gewesen.
Vielen Dank für die hilfreichen Infos dazu hier, das hat mir den Gang zur Werkstatt inkl. Kosten erspart
Als kleine Ergänzung von meiner Seite:
Um herauszufinden, ob es die Feder oder der Schalter ist, habe ich bei geöffneter Klappe einen Kugelschreiber von unten in das obere Schloss geschoben, sozusagen als Bolzenersatz vom unteren Teil.
Bei mir hat bei jedem Versuch das Schloss verriegelt, also konnte es der Schalter wohl nicht sein.
Dann habe ich das untere Abdeckblech mit den 4 Schrauben entfernt.
Zunächst habe ich die Feder aber nicht gefunden, die war komplett nach unten gefallen.
Leider habe ich kein Bild vom eingebauten Zustand der Feder gemacht, damit man sieht, wo diese normalerweise eingebaut ist. Vielleicht kann das ja jemand nachholen.
Die Feder befindet sich auf der linken Seite (wenn man von oben draufschaut) an dem Mechanismus der den Bolzen wieder nach oben drückt und ist am oberen Rand des Gehäuses und an der Bolzenmechanik eingehängt.
Man kann den Federbruch auch erkennen, wenn man bei geöffneter Klappe den Bolzen (unten) nach unten bzw. Richtung Innenraum drückt.
Kommt er wieder von alleine zurück -> Feder ok, wenn nicht -> Feder defekt
Nochmals Danke für die Hilfe hier 🙂
Grüße
Muggebatscher
Dir muss man danken... endlich ne richtige Ansage.
Hallo
Ich fahre eien Audi A6 4f Avant und meine Elktrische Heckklappe geht nicht mehr richtig zu . Ich muss die Heckklappe runter drücken und irgentwann greift dann die Motoren . Hat einer ne Idee woran das liegen kann ? Vielleicht ein Motor kaputt ?
Hoffe mir kann einer Helfen
MfG Delfin247
Bei mir ist die Feder auch gebrochen. Dachte erst ich hab sie verloren.
Für den Kauf im Zubehör sind die Maße: 24x6x0,95 (nur Feder, ohne Ösen)
Für die Suche ein paar Tags
- Audi A6 / S6 / RS6 / Allroad 4F 4FH C6 Avant
- Audi A4 / S4 / RS4 / Allroad 8K 8KH B8 Avant
- Audi Q5 / SQ5 8R
- Audi Q7 4L
- Skoda Superb 3T Combi
Unabhängig von Motorisierung, Antrieb und Getriebe.
(V6, V8, V10, V12, TDI, FSI, TFSI, VR6, GreenTec, GreenLine,
Hybrid, Bi-Turbo, Allrad, Quattro, DSG, Tiptronic, S-tronic)
Passend für folgende Zuziehhilfen (Schließplatten, Heckklappenschlösser) mit den Teile-Nummern:
4F9 827 383 A (4F9827383A)
4F9 827 383 B (4F9827383B)
4F9 827 383 C (4F9827383C)
4F9 827 383 D (4F9827383D)
4F9 827 383 E (4F9827383E)
4F9 827 383 F (4F9827383F)