ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen

Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Leute,

Nein, keine Angst - ich werde jetzt nicht fragen, ob man die elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen kann -- ich habe das Handbuch gelesen und weiss, dass es nicht geht :D

Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich noch niemand nachgerüstet hat...?

Ich meine, einerseits wäre es doch sehr praktisch, wenn man z.B. mit jeder Hand eine Einkaufstasche aus dem Kofferraum nimmt und dann einfach eine Taste einer Fernbedienung (die man noch zwischen die Finger klemmen kann) drücken könnte, um die Klappe zu schliessen.

Oder vom Hauseingang aus (wenn man die Taschen eh abstellen muss um die Türe zu öffnen) - Knopf drücken, Klappe zu, anderen Knopf drücken, Auto verschlossen.

Und andererseits wäre es doch absolut kein Problem, das selbst nachzurüsten.

So wie ich das verstanden habe, ist doch der Schliessknopf in der Klappe nur ein einfacher Schliesstaster. Also dort gibt es einen Draht der durch den Schalter unterbrochen wird. Schalter (eigentlich Taster) drücken - Kurzschluss - Klappe zu.

Das könnte man für eine Hand voll Euro (oder Franken :D ) selbst einbauen.

Irgend ein Mikro-Schliesser (Knopf drücken = Kontakt geschlossen) mit Keychain-Fernbedienung parallel zum verbauten Taster schalten und fertig. Sollte man in jedem Elektronikshop bekommen.

Die Stromversorgung des Empfängers könnte man über eine Lithium-Batterie (sollte mehrere Jahre halten) oder über das Bordnetz (hat ja genügend Strom in der Heckklappe) einfach bewerkstelligen können.

Ich habe hier von Leuten gelesen, die ihr Auto selbst auf Xenon umrüsten. Oder ganze Motoren transplantieren. Sogar über Modellreihen hinweg. Aber ich habe schon stundenlang nach einem Bericht über den o.g. Umbau gegooglet und nix gefunden....

Wirklich???

Gruss

Christoph

Beste Antwort im Thema

Fazit: Manche können es, manche nicht. Interessant nur, dass zur Begründung wieder die pöse EU mit angeblichen Sicherheitsrichtlinien vorgeschoben wird, obwohl das definitiv falsch ist. Es ist ja so bequem alles auf die Eurokraten zu schieben. Das nervt!

Klappe mit FB bedienen ist doch ohnehin out. Jetzt ist doch der "Stoßfängerlimbo" angesagt. Irgendwie und irgendwo mit dem Fuß unter dem Heck langwischen und schon öffnet sich das Sesam - oder auch nicht. ;)

Sprachsteuerng wäre auch noch was: "Mach gefälligst die Klappe auf/zu"!! :D

Grüße vom Ostelch

404 weitere Antworten
Ähnliche Themen
404 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden

 

Welche anderen Hersteller bieten denn das Schließen der Heckklappe per FB an?

Gruß

Hagelschaden

http://www.youtube.com/watch?v=ExFmVjXxD5I

Zitat:

Original geschrieben von khkrb

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden

 

Welche anderen Hersteller bieten denn das Schließen der Heckklappe per FB an?

Gruß

Hagelschaden

http://www.youtube.com/watch?v=ExFmVjXxD5I

Ein Nachbar hatte mal einen Honda Accord Kombi mit Heckklappenfernbedienung.

Grüße vom Ostelch

Nachtrag: Bei MB kann das der GLK auch, vermutlich auch die anderen Modelle: http://www4.mercedes-benz.com/.../laderaum3.html

Volvo for Life :rolleyes:

 

also, es geht, wohl mit einem Relais und RC-Glied, was am Motor des Schlosses angebracht wird.

http://www.youtube.com/watch?v=bSz3h4Neosc&feature=youtu.be

am 9. Oktober 2013 um 13:06

Zitat:

Original geschrieben von khkrb

Nachtrag: Bei MB kann das der GLK auch, vermutlich auch die anderen Modelle: http://www4.mercedes-benz.com/.../laderaum3.html

Nein, zumindest die E-Klasse vor der aktuellen MOPF macht das nicht über Fernbedienung. Der Mercedes-Händler hat das mit einer EU-Richtlinie Sicherheitsrichtlinie erklärt, klingt aber komisch, wenn VW und BMW das Schließen per Schlüssel anbieten...

Kann sein, dass der S/W 212 das nicht kann, ich bin mir auch nicht sicher ob bei MB das Schliessen auch per FB funktioniert.

Aha, Nachtrag, Schliessen funktioniert bei MB auch nicht per FB, siehe: http://m.mercedes-benz.de/de_DE/easy_pack/detail.html

Die E-Klappe meines vorigen Vectra C Caravan ließ sich auch per FB schließen. War praktisch, aber ich kann damit leben, dass mein V70 es nicht kann.

Fazit: Manche können es, manche nicht. Interessant nur, dass zur Begründung wieder die pöse EU mit angeblichen Sicherheitsrichtlinien vorgeschoben wird, obwohl das definitiv falsch ist. Es ist ja so bequem alles auf die Eurokraten zu schieben. Das nervt!

Klappe mit FB bedienen ist doch ohnehin out. Jetzt ist doch der "Stoßfängerlimbo" angesagt. Irgendwie und irgendwo mit dem Fuß unter dem Heck langwischen und schon öffnet sich das Sesam - oder auch nicht. ;)

Sprachsteuerng wäre auch noch was: "Mach gefälligst die Klappe auf/zu"!! :D

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe

also, es geht, wohl mit einem Relais und RC-Glied, was am Motor des Schlosses angebracht wird.

http://www.youtube.com/watch?v=bSz3h4Neosc&feature=youtu.be

Hi,

woher hast du die Info mit dem Relais und RC-Glied? Im Video wird ja eindeutig auf die normale FB gedrückt... - gibt es zu dem gefilmten Umbau noch irgendwo nähere Infos?

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe

also, es geht, wohl mit einem Relais und RC-Glied, was am Motor des Schlosses angebracht wird.

http://www.youtube.com/watch?v=bSz3h4Neosc&feature=youtu.be

Hi,

woher hast du die Info mit dem Relais und RC-Glied? Im Video wird ja eindeutig auf die normale FB gedrückt... - gibt es zu dem gefilmten Umbau noch irgendwo nähere Infos?

Schönen Gruß

Jürgen

Ja, das Relais wird an das Schloss angeklemmt. Der lange Druck auf die FB oder Taste im Innenraum schließt die Klappe.

... nun war ich schon dabei, den Schaltplan intensiver zu studieren und die mir fehlenden Infos als Fragen zu formulieren - doch dann ist mir glücklicherweise noch rechtzeitig eingefallen, dass mein V60 gar keine E-Klappe hat... :D:D:D

Scheint aber trotzdem kein Hexenwerk zu sein, wenn man noch etwas mehr über die russischen Beschriftungen und Relaistyp wüsste.

Schönen Gruß

Jürgen

@v1P:

Ja, mir war schon klar, dass sich deine Aussage auf Deutschland bezog.

Genau darum habe ich explizit Schweiz geschrieben.

Hier der Link zu Volvo Schweiz

Mich würde mal interessieren, was das kostet. Ich habe es den Händler gefragt und er wird es abklären. Habe mal was von etwa 1000 Tacken gehört (damit keiner auf die blöde Idee kommt, das anstelle einer Standheizung zu nehmen), aber ich will das bestätigt haben.

Und zum Rest:

Also es dürfte jetzt klar sein, dass es bei manchen geht und bei manchen nicht und es keine sinnvolle Begründung geht, warum es nicht gehen sollte.

Ausserdem wurde bewiesen, dass man es zusammenbasteln kann :)

Gruss

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Scheint aber trotzdem kein Hexenwerk zu sein, wenn man noch etwas mehr über die russischen Beschriftungen und Relaistyp wüsste.

Wegen den Beschriftungen habe ich gerade einer Kollegin geschrieben, ob sie es mir übersetzt. Mal kucken...

Gruss

Christoph

Unten ist der Heckklappenmotor, mittig ist das Relais und rechts ist der Taster. Mehr steht da nicht. ;)

Eigentlich ganz einfach ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen