Elektrische Heckklappe nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Ich habe bereits fast alle Teile zur Nachrüstung hier liegen.
Meine Frage ist, ob mir jemand einen Verdrahtungsplan oder Ähnliches geben könnte.

Ich würde mir gern von Kufatec den Kabelbaum zur Nachrüstung besorgen. Weiss jemand ob dem ein Anschlussplan beiliegt?

Weiss jemand was dann codiert werden muss? VCDS ist vorhanden.

Danke

Lg Dieter

53 Antworten

Gibt es schon News zur Verkabelung und der notwendigen Codierung?

Danke
Lg

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 12. Januar 2018 um 17:30:22 Uhr:


Angaben von Zien

5NA 827 851 A Antriebseinheit tiefschwarz 241,00 € 2x

5NA 827 535 Bowdenzug 9,55 €

5Q0 959 107 M Steuergerät für Heckklappe 129,58 €

5NA 868 247 RM5 Blende für Schalter stormgrey 3,78 €

3G0 959 832 A WHS Drucktaster für elektrische Klappenschlossbetätigung satinschwarz/weiss 17,50 €

3G0 959 831 WHS Drucktaster für Heckklappenbetätigung satinschwarz/weiss 10,94 €

5NA 827 712 9B9 Schutzleiste satinschwarz 39,28 €

5NA 827 711 9B9 Schutzleiste satinschwarz 39,28 €

3G0 854 719 B Clip 3,15 € 3x

Dann fehlen noch:

5NA 827 427 Lagerbock links (ergänzt) 5,10 €
5NA 827 428 Lagerbock rechts (ergänzt) 5,10 €

Türverkleidung (wegen Taster) von 192,00 € Stoff bis 268,00 € Leder

Heckklappenverkleidung (wegen Taster) 53,92 €

Kabelbäume, Stecker und Kontakte (pins) einige Euros (Kontakte für die Türkoppelstelle gibt es bei BMW - hui, ganz heißer Tipp)

eventuelle Heckklappenschloss mit Zuziehhilfe

Schrauben, Clipse etc.

Sicherlich nicht komplett die Auflistung und Preise plus Mehrwertsteuer

Die Teile habe ich alle, hoffe ich. 🙂
Allerdings fehlt mir die Einbauanleitung und vielleicht ein paar Bilder dazu, kann mir da jemand weiterhelfen ?

Besten Dank Holger

Wouw,.....
ich hab mal den Taschenrechner bemüht und bin auf minimum 750,18€ am Material gekommen.
Dazu noch ggf weitere Kleinteile, den Einbau und, wer kein VCDS hat, noch Programierungen beim freundlcihe VW Service.
Da ist man am Ende nicht weit von 1000,-€ weg.

Ob das im Verhältnis zum Nutzen steht?
Als "neu" konfiguration kostet die el.Heckklappe (ohne Sidekick Funktion) gerade einmal 395,-€ Aufpreis.

Mit Sidekick kommt noch KESSY und DIebstahlwarnanlage drauf. Dann ist man in der Nähe der 1000,-€,

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 2. Februar 2018 um 14:58:16 Uhr:


Ob das im Verhältnis zum Nutzen steht? Als "neu" konfiguration kostet die el.Heckklappe (ohne Sidekick Funktion) gerade einmal 395,-€ Aufpreis.

Genau, da sind wir wieder bei dem Punkt da man

alles

nachrüsten kann...

Ob es (wirtschaftlich) sinnvoll ist steht dabei auf einem anderen Blatt

Im Fall der Heckklappe kann ich es aber verstehen (wenn man das Auto länger fahren will), sie ist (auch ohne "Fußtritt"😉 wirklich sehr hilfreich

Ähnliche Themen

Ob das was ist?

http://gb-tuning.de/produkte?vw=541

Das ist nur ne "Öffnungshilfe" , die Klappe springt nach dem öffnen ein kleines Stück auf, mehr nicht!
"Steht in der PDF Bedienunganleitung!
Wenns Dir reicht? Ich seh da keinen rechten Sinn drinn.

Dämpfer

Ich habe ein Problem mit den Dämpfern der Heckklappe, diese sind zu lang !!!!
Ich bekomme die Heckklappe nicht zu. 🙁
Weiß jemand, was ich falsch mache ? Wenn ich die Klappe schließe, und der Dämpfer zusammengedrückt wird, stößt der Kunststoff des Dämpfers an der Kugel der Befestigung der Heckklappe an !!! Ist etwas blöd zu erklären, sozusagen, das Tauchrohr verschindet komplett in dem Standrohr und das Standrohrschutz wäre sozusagen zu lang.
Außerdem habe ich einen Heckklappentaster mit 2 Knöpfen und einen großen Steckeranschluß aber und der Kabelbaum von Kufatec hat einen kleine Stecker. Welcher Taster kommt nun in die Heckklappe ?
Es wäre wirklich super, wenn mir hier jemand auf die Schnelle helfen könnte. Die Teilenummern passen alle. Achso, und die Klappe geht geht eigentlich viel zu weit auf, werden die Dämpfer eventuell anders positioniert ?
Besten Dank

moin
zu michammm lasse von diesen .. lieber die Finger mein Nachbar war auch so schlau und wollte es haben weil es ja so Toll im Fernehen war . Und war war er hat erst das falsche bekommen dann wieder ein anders Teil wo aber Teile fehlten die er dann selbst beim Händler kaufen musste obwohl es klar in der Beschreibung drin stand als Lieferbestandteil und noch etwas Codieren lassen weil es sonst nicht per Fernbedienung gehen sollte was klar vorab nie erwähnt wurde. Weil die mehrere Monate Lieferzeit haben sollten wegen der großen Nachfrage usw.
Und dann als es eingebaut war wollte er es mir ganz Stolz zeigen was er so preiswert gekauft hat was ja sonst viel Teurer ist ab Werk . Ja es war zum Lachen für mich und bei ihm fast die Tränen.
Er drückte auf seine FB und es machte klack und die Klappe ging ca 5 cm auf also er einen neuen Versuch machen (Klar Vorführeffekt)da sagte ich sage mal muss die Klappe so schief im Heck sein oder haste ein Unfall gehabt .
Die Klappe stand so unter Spannung da konnte man schon auf einer Seite in Wageninnere sehen und die Aufnehmen waren auch nicht mehr Gerade usw. Also er alles Ausgebaut und in der Werkstaat richten lassen war wohl nicht preiswert(Schweigen darüber) und Reklamiert was kam war nur viel Heiße Luft und er kann es zurück Senden.
Ist ja Eigentlich klar weil da werden nur Stärkere Federn genommen und dafür ist doch alles gar nicht ausgelegt , dass da immer eine Dauerspannung auf der Klappe ist die nur durch das Schloss gehalten wird.
Schau auch mal die Bewertungen bei Amazon an die sprechen Bände 71% mit 1 Stern das sagt alles aus.

Und dann sollte man sich mal Fragen warum die Autohersteller so einen Hohen Aufpreis nehmen wenn es das für ca 40€ als Nachrüstsatz gehen soll . Klar wollen die auch Geld machen aber es würde sich immer Gut verkaufen wenn so
was nur sagen wir mal 100€ kosten würde oder Gratis wäre . Aber da ist wohl doch etwas mehr dran damit es geht .

Es war bei Ihm ein Golf Plus von 2010 nur zur Info

Zitat:

@x1holle schrieb am 4. Februar 2018 um 09:23:17 Uhr:


Ich habe ein Problem mit den Dämpfern der Heckklappe, diese sind zu lang !!!!
Ich bekomme die Heckklappe nicht zu. 🙁
Weiß jemand, was ich falsch mache ? Wenn ich die Klappe schließe, und der Dämpfer zusammengedrückt wird, stößt der Kunststoff des Dämpfers an der Kugel der Befestigung der Heckklappe an !!! Ist etwas blöd zu erklären, sozusagen, das Tauchrohr verschindet komplett in dem Standrohr und das Standrohrschutz wäre sozusagen zu lang.
Außerdem habe ich einen Heckklappentaster mit 2 Knöpfen und einen großen Steckeranschluß aber und der Kabelbaum von Kufatec hat einen kleine Stecker. Welcher Taster kommt nun in die Heckklappe ?
Es wäre wirklich super, wenn mir hier jemand auf die Schnelle helfen könnte. Die Teilenummern passen alle. Achso, und die Klappe geht geht eigentlich viel zu weit auf, werden die Dämpfer eventuell anders positioniert ?
Besten Dank

Dann hast du schlichtweg zu lange Dämpfer bekommen und das kann nicht passen. Hast du evtl den Einbausatz für den Tiguan 1?

Zitat:

@Benno119 schrieb am 4. Februar 2018 um 10:32:49 Uhr:



Zitat:

@x1holle schrieb am 4. Februar 2018 um 09:23:17 Uhr:


Ich habe ein Problem mit den Dämpfern der Heckklappe, diese sind zu lang !!!!
Ich bekomme die Heckklappe nicht zu. 🙁
Weiß jemand, was ich falsch mache ? Wenn ich die Klappe schließe, und der Dämpfer zusammengedrückt wird, stößt der Kunststoff des Dämpfers an der Kugel der Befestigung der Heckklappe an !!! Ist etwas blöd zu erklären, sozusagen, das Tauchrohr verschindet komplett in dem Standrohr und das Standrohrschutz wäre sozusagen zu lang.
Außerdem habe ich einen Heckklappentaster mit 2 Knöpfen und einen großen Steckeranschluß aber und der Kabelbaum von Kufatec hat einen kleine Stecker. Welcher Taster kommt nun in die Heckklappe ?
Es wäre wirklich super, wenn mir hier jemand auf die Schnelle helfen könnte. Die Teilenummern passen alle. Achso, und die Klappe geht geht eigentlich viel zu weit auf, werden die Dämpfer eventuell anders positioniert ?
Besten Dank

Dann hast du schlichtweg zu lange Dämpfer bekommen und das kann nicht passen. Hast du evtl den Einbausatz für den Tiguan 1?

Hallo Forum Freunde ich möchte meine Tiguan 2.0 tdi Highline MJ 2017 Elektrische Heckklappe nachrüsten wie groß ist Aufwand ?

Zitat:

@ulurica schrieb am 4. Februar 2018 um 11:44:49 Uhr:


Hallo Forum Freunde ich möchte meine Tiguan 2.0 tdi Highline MJ 2017 Elektrische Heckklappe nachrüsten wie groß ist Aufwand ?

Du schreibst im richtigen Thread. Was ich nicht verstehen kann ist warum du diese Frage stellst, hast du den Thread nicht vorher auch gelesen? Bei nur 2 Seiten dürfte das nicht zu viel sein 🙁

@x1holle hast wahrscheinlich die Lösung schon gefunden, aber die el. Heckklappe hat andere Lagerböcke an der Karosserie. Dort sitzt der Zapfen für die Dämpfer weiter oben. Dann passt es auch mit der Länge.

Ich habe aber genau die Teile , welche doch hier beschrieben sind !?
Wo liegt hier der Fehler ? 🙁 Es ist ja auch vom Tiguan 2 .
Ich wäre echt dankbar , wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Hat eventuell jemand ein Bild wie es aussehen müsste ?
Vielleicht kann mir auch jemand sagen wie lang die Dämpfer sein müssen.
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Die Artikelnummern sind identisch mit denen hier auf Seite 1 geschriebenen, der Einklemmschutz passt ja auch. und auch der Rest bis auf den Schalter in der Heckklappe , der hat einen für auf und einen für zu. Aktuell ist es ja nur ein Druckknopf, wenn ich das richtig sehe. Auch für telefonische Hilfe bin ich sehr dankbar. Meine Nummer wäre 01716854216. Ich bin gleich wieder in der Werkstatt , auf der Suche nach der Lösung vielleicht habe ich nur einen Denk oder Montagefehler.
Beste Grüße
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen