Elektrische Heckklappe knarzt bei tiefen Temperaturen
Hallo,
bei tiefen Temperaturen knarzt meine elektrische Heckklappe beim Öffnungs- und Schließvorgang.
Das beginnt so ab ca. 5°, je tiefer die Temperaturen sinken, um so lauter.
Je tiefer die Temperaturen auch bei Schließvorgang, sonst nur beim Öffnen.
Das knarzen ist jeweils nur auf den ersten 5 cm bei der unteren Position.
Ich konnte beim besten Willen nicht lokalisieren in welchem Bereich es knarzt.
Wenn ich die Klappe mehrmals hintereinander öffne und schließe hört es irgendwann auf, bei Temperaturen im Minusbereich knarzt sie jedoch immer.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke und Gruß!
81 Antworten
Ja bei mir knackt es aus dem linken Heckklappenmotorraum irgendwo!Hatte das auch schon alles los und alle Mutter und Schrauben da wo ich ran kam nachgezogen,die waren allerdings alle fest!
Zitat:
@Icecold83 schrieb am 19. November 2018 um 21:31:50 Uhr:
Ja bei mir knackt es aus dem linken Heckklappenmotorraum irgendwo!Hatte das auch schon alles los und alle Mutter und Schrauben da wo ich ran kam nachgezogen,die waren allerdings alle fest!
Fahr mal zum 🙂 mir wurde, als meiner geknarzt hat, gesagt da gäb es eine TPI bei den Motoren. Wäre bei meinem auf Garantie gemacht worden wenn die Dämpfer nicht das knarzen beseitigt hätte.
Keine Ahnung, aber mein 2014 ist wohl da reingefallen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Icecold83 schrieb am 21. November 2018 um 17:00:52 Uhr:
Habe den freundlichen angefragt und mir wurde gesagt das es keine TPI gibt für die Heckklappe
Ist eben Fahrzeug bezogen.
Meine Heckklappe fängt seit heute auch an zu knarren - und auch auf den besagten 5cm beim öffnen oder schließen.
Ich schaue mir mal die Stoßdämpfer an und sprühe ein wenig Silikonspray drauf.
Hat hier jemand die exakten Teilenummer für die Gasdruckfedern für den Avant FL?
Zitat:
@real_Base schrieb am 25. November 2019 um 11:36:04 Uhr:
Meine Heckklappe fängt seit heute auch an zu knarren - und auch auf den besagten 5cm beim öffnen oder schließen.
...
Bei mir ebenso, obwohl ich im Sommer WD40 auf die Dämpfer aufgebraucht hatte.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 25. November 2019 um 12:16:35 Uhr:
Die Teilenummern sind davon abhängig ob du eine mechanische oder elektrische Klappe hast.
Ah - ich dachte hier geht es auschließlich um die Elektrische. Also es geht um die elektrische Variante 😉
Bei den normalen Online-KFZ-Teile-Portalen gibt es die ja für einen Bruchteil des Geldes. Wenn der Wechsel so einfach sein soll und ich nur 5 oder 10 EUR pro Seite bezahle würde ich mir die Fahrt zum Freundlichen fast sparen. Da wiegt ja das Geld der vergeudeten Zeit nicht auf.
Gibt es bei den Herstellern welche wo ihr sagt - Finger weg?
Ich poste mal einen Link mit einigen Ergebnissen - wenn es als Werbung gesehen wird bitte löschen: https://www.autodoc.de/autoteile/oem/8k9827552a
Habe heute erstmal mit Silikonspray auf diese Muffe am Dämpfer gesprüht, damit etwas davon hineinkriecht. Auch die Gelenke an beiden Enden habe ich mit einem kurzen Stoß versorgt.
Erstmal ist das Geräusch weg und es scheint wieder weich zu Öffnen und zu Schließen. Mal sehen wie lange das hält und ob ich dann doch die Dämpfer tausche.