Elektrische Heckklappe in Garage geöffnet
Hallo,
mein Passat mit elektrischer Heckklappe steht in der Garage und es wurde die Heckklappe über den Schlüssel geöffnet. Das Garagentor ist ein Rolltor und die Heckklappe hängt ein Stück geöffnet am Ttor. Das Tor läst sich nur noch ca. 5 cm öffnen und bleibt dann wegen des Widerstands stehen.
Habt Ihr irgendeine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Viele Grüße
Peter
38 Antworten
@Jason_V.
Knnst Du vielleicht mal ein Bild davon hier ins Forum stellen?
Nochmal für eine anderweitige Lösung nachgefragt:
Im Steuergerät 6D ließe sich die FFB-Taste für Heckklappenöffnung ja sugar komplett deaktivieren und damit das Übel ein für alle Mal bei der Wurzel packen.
Geht meiner einer jetzt fehl in der Annahme, dass das (auch) für MY 20020 weiterhin so korrekt ist und vorallem die Funktionalität von Keyless Access und Fußfeger ab Werk hiervon unberührt bleibt?
Wenn ich solch ein Problem hätte, würde ich eher was mit dem Schlüssel machen. Dann wäre die Funktion wenigstens bei Bedarf noch verfügbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:04:23 Uhr:
Muss ich mal ausprobieren.... habe ich seit Tagen auf der Liste....
Super, danke.
Also hopp hopp 😁 und gutes Gelingen!
Zitat:
@pakistani schrieb am 5. Januar 2021 um 17:29:20 Uhr:
Nochmal für eine anderweitige Lösung nachgefragt:Im Steuergerät 6D ließe sich die FFB-Taste für Heckklappenöffnung ja sugar komplett deaktivieren und damit das Übel ein für alle Mal bei der Wurzel packen.
Geht meiner einer jetzt fehl in der Annahme, dass das (auch) für MY 20020 weiterhin so korrekt ist und vorallem die Funktionalität von Keyless Access und Fußfeger ab Werk hiervon unberührt bleibt?
Ich weiß nicht, warum sollte ich eine teuer erkaufe Funktion still legen, wenn es zb. mithilfe weniger Cent oder Umdenken der Tragweise vom Schlüssel es beheben?
Selber nutze ich die öffnen Funktion der FFb sehr oft, will die Funktion also nicht missen.
Allerdings fahre ich einen VFL R-Line wo es den Fusstritt noch nicht gibt um die Kofferraumklappe öffnen zu können, evtl. kann man die FFB deaktivieren und es nur über den Fusstritt machen. Das wäre ok für mich.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 6. Januar 2021 um 07:30:27 Uhr:
[...]
evtl. kann man die FFB deaktivieren und es nur über den Fusstritt machen. Das wäre ok für mich.
Exakt das ist doch die Intention meines Anliegens. Handysteuerung setzt ja leider aktives Rumhantieren mit dem Mobile voraus. Also als Notschlüssel gerade mal brauchbar - mehr dann abber auch nicht.
Mit Keyless Access bedarf es dagegen ja keiner unmittelbaren Schlüsselbedienung mehr.
Und das vermeintliche Eigenleben und kostenträchtigen Gefahren, die lantent von dieser FFB-Fehlkonstruktion ausgehen, würden meiner einer sugar in letzter Konsequenz dazu bewegen, im Zweifel gänzlich auf eine kontaktlose Heckklappenbedienung ohne jegliche Reue zu verzichten.
Diesen Schrott hatte ich im Audi A4 B9 allroad in vier Nutzungsjahren lang genug ertragen müssen.
Bis auf diese Nummer hier mit dem Garagentor vieles selbst und vielfach erlebt: Kofferraumklappe steht einfach offen - in aller Öffentlichkeit. Wann, wie und vorallem wie lange? Keinen Dunst. Gottlob scheint nix weiter passiert zu sein.
Oder Kofferraumklappe öffnet sich beim Ein- oder Ausstieg ohne aktive Bedienung oder auch vielfach vorgekommen: Kofferraum geöffnet, nach vorne eingebeugt fängt das Scheißding plötzlich an, sich zu schließen. Und das ging nicht jedes Mal ohne unfreiwillige Blutspende aus ...aua.
Und kannste glauben: als klar war, dass die FFB-Taster der Übeltäter ist und meiner einer den Schlüssel allein und von SH-FB getrennt in der 5. Jeanstasche verlegt hatte, nahm zwar die Fehlerzahl insgesamt signifikant ab. Das Problem als solches verschwand aber auch dann nicht.vollständig.
Ich erspare mir hier das Rumgeeiere des 🙂. Immerhin hat die Insolvenz diesen großen Player in Hamburg zwischenzeitlich aus dem Markt genommen und mit der Nachfolgegesellschaft weiß meiner einer wenigstens, wo diese Taugenichtse ihr weiteres persönliches Auskommen gefunden haben.
Never ever!
Zitat:
@pakistani schrieb am 5. Januar 2021 um 22:12:32 Uhr:
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:04:23 Uhr:
Muss ich mal ausprobieren.... habe ich seit Tagen auf der Liste....Super, danke.
Also hopp hopp 😁 und gutes Gelingen!
Hat Du dazu mittlerweile belastbare Erkenntnisse gewinnen können?
@pakistani leider nicht wirklich erfolgreich. Habe bisher nur eine Einstellung gefunden um die Funkfernbedienung bei Anhängerbetrieb zu deaktivieren (war schon aktiviert)....