1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Elektrische Heckklappe geht nicht mehr zu (4F Avant)

Elektrische Heckklappe geht nicht mehr zu (4F Avant)

Audi A6 C6/4F

Hi Zusammen,
habe ein Problem bei einem unserer Fahrzeuge (A6 4F Avant).
Und zwar habe ich das DWA hupen rein codiert, STG 46 Komfortsteuergerät, nach der Codierugn geht die elektrische Heckklappe zwar noch elektrisch auf aber nicht mehr zu...
Das verwunderliche ist, dass ich nirgends was finde, ob denn im Komfortsteuergerät die Heckklappe dazu codiert werden muss, jedenfalls stands bei opbenobd nicht mit dabei, find eaber auch sonst keine info zu einem Steuergerät für die Heckklappe....
weiß jemand rat?

grüße,
klaus

Ähnliche Themen
43 Antworten

Ja ! Leider ohne Erfolg.

TOUKLaus hatte da etwas gefunden. Und daran war ich interessiert. Was und wo es war

Zitat:

Original geschrieben von TOUKLaus
hi,


sorry, hatte noch gar keine zeit rein zu schauen...

also ich hab den Fehler gefunden, beim codieren des DWA hupens ging was schief, bzw steht nirgends die codierung für die Heckklappe, hab das VCDS gekauft und NUR da wurde die dann aufgelistet, rein codiert und alles ist schön


also trotzdem danke !!

Womit hast du den codiert ??? Nicht mit VCDS ??

Zitat:

Original geschrieben von Faxe2110


Ja ! Leider ohne Erfolg.
TOUKLaus hatte da etwas gefunden. Und daran war ich interessiert. Was und wo es war

Zitat:

Original geschrieben von Faxe2110



Zitat:

Original geschrieben von TOUKLaus
hi,


sorry, hatte noch gar keine zeit rein zu schauen...

also ich hab den Fehler gefunden, beim codieren des DWA hupens ging was schief, bzw steht nirgends die codierung für die Heckklappe, hab das VCDS gekauft und NUR da wurde die dann aufgelistet, rein codiert und alles ist schön


also trotzdem danke !!

Nein! Mit CarPort

Zitat:

Original geschrieben von Faxe2110


Nein! Mit CarPort

Das Steuergerät ist sicher nicht defekt. .. sich dir jemand mit VCDS und konzrolliere die codierung.

User findest du in meiner Signatur.

;)

Tja lieber Sentinel, da gibt es nur ein klitze kleines Problem.
Ich wohne nicht in der BRD!!!! Ich lebe in Schweden.
Denke das wird hier schon etwas schwieriger jemanden zu finden.
Läuft VCDS eigentlich mit jedem Kabel oder sind die gedengelt.
MfG
Faxe2110

Zitat:

Original geschrieben von Faxe2110


Tja lieber Sentinel, da gibt es nur ein klitze kleines Problem.
Ich wohne nicht in der BRD!!!! Ich lebe in Schweden.
Denke das wird hier schon etwas schwieriger jemanden zu finden.
Läuft VCDS eigentlich mit jedem Kabel oder sind die gedengelt.
MfG
Faxe2110

Schweden. ...... mhhhh.... das ist schon eine Weile her- Malmö auf der Rennstrecke mit S6, S7 und S8 *schwärme*

Schweden ist natürlich Riesen GROSS ..... aber hier gibt es auch 2 User die aus Schweden sind.

Ich such die mal raus .....

Kabel ist nicht das Problem sondern der DiagnoseKopf

;)

Edit.

Ok. ... einer bist du

:D

der andere ist

DIESER

User.

Jo gefunden. Der steckt in Uppsala. So mal eben 400km entfernt :(
Naja soll halt nicht sein.
Mal schauen wie ich da weiterkomme. Ansonnsten mal zum freundlichen. Nur das kostet hier immer gleich so viel Geld ;)
Und außerdem weis der auch nicht was er einstellen soll wenn nichts im Fehlerspeicher steht, und der ist bei mir ohne Fehler!!!!
MfG
Faxe2110

Guten Morgen,
mich wurde doch mal interessieren wie eure Codierungen vom STG. 46 aussieht.
Ich habe mal meinen AutoScan, PDF Datei, als link beigefügt.
AutoScan Audi A6 Allroad Bj. 2007
Wie sehen eure aus. Vielleicht findet ihr ja den Fehler. Bin noch recht frisch in der Materie.
Faxe2110

Hallo,
so also ich meine ich hab die Codierung wieder gefunden:

Audi A6 (4F) Comfort System
Contents [hide]
1 Coding
2 Adaptation
2.1 Channel 001-004: Personalization - Key 1-4
2.2 Channel 015: Interior Monitoring Sensitivity
2.3 Channel 050: Adaptive Brake Light
2.4 Channel 061: Comfort Functions
2.5 Channel 062: Central Locking Functions
Coding
+0000001 = Reserved (always)
+0000002 = 10 Tamper Alarms (PR-B09)
+0000004 = Thatcham inactive (PR-7AA/A8U)
+0000008 = Selective Central Locking (PR-4K2/4K7/4K8)
+0000016 = Anti-Theft Warning System (PR-7AN/7AL)
+0000032 = Inclination Sensor installed (PR-7AN/7AL)
+0000064 = Interior Monitoring (PR-7AL)
+0000128 = Comfort Function via Remote (NOT PR-B29/B30/B34/B35)
+0000256 = Right Hand Steering (PR-L0R)
+0000512 = Avant (PR-K8D)
+0001024 = Electrical Rear Shades installed (PR-3Y2/3Y5)
+0002048 = Confirmation Anti-Theft System via Horn (PR-A8U)
+0004096 = SAE Rear Lights (PR-A8U)
+0008192 = Light Package (PR-QQ1)
+0016384 = SAFE-Function deactivated (PR-A8U)
+0065536 = No Anti-Theft Delay (0 Seconds)
+0131072 = Highline (LED Rear Lights)
+0262144 = Sunroof (PR-3FE/3FR)
+0524288 = Multi Function Module (PR-F0X/F4E/F4F/F4G/F4J/F4Q/F4X/F4Z/F5F)
+1048576 = Luggage Compartment Closing Assistance (PR-4E7/4E9)
+2097152 = Rear Lid Control Module (PR-4E7/4E9)
+4194304 = Fuel Lid Unlock via Driver Door Button

es müsste 1048576= Luggage etc. gewesen sein, das hab ich "verloren" seinerzeit.....
gruß und viel Erfolg,
Klaus

Hallo Klaus,
auf deine Wortmeldung habe ich gewartet.
Genau das haben wir auch schon vermutet das da etwas fehlt.
Mittlerweile ist der Fehler gefunden.
Es liegt anscheint an der Software.

Code:
Wir haben das Problem erkannt.
Bisher sind wir immer von einer 20 Bit Codierung ausgegangen. Es werden aber scheinbar doch 23 Bits genutzt.
Wir werden in Kürze ein Bugfix bereitstellen.

Wer an dem Ausgang interessiert ist kann dieses in dem entsprechenden Forum der Hersteller Software nachlesen. (Weis nicht ob fremd Forums links erwünscht sind)

Erstmal vielen dank für eure Hilfe.

Faxe2110

Zitat:

Original geschrieben von blobbyvolley


Hallo zusammen,
ich nochmal :). Heute den Dicken von der 120.000er Inspektion geholt und vorher auf das Heckklappenthema hingewiesen. Vermutung war ja, dass es an der Batterie liegt.
Nach Auslesen des Fehlerspeichers wurde mir nun gesagt: Batterie ist topfit, trotz 6,5 Jahren. Ursache liegt laut Fehlerspeicher in defektem Steuergerät. Ich sollte einen Reparatursatz für die Antriebseinheit kaufen (400 Euro Material), dann klappt es wieder. Keine Ahnung ob das so hinhaut oder das nur eine Vermutung ist. Ich hätte gedacht wenn das Steuergerät hinüber ist dann geht es gar nicht mehr. Die Klappe öffnet aber tatsächlich nur manchmal nicht (klackt und bleibt unten hängen, dann manuelle Betätigung und dann geht sie auch wieder). Schließen geht IMMER!
Was denkt ihr? Kann durch ein defektes Steuergerät ein Fehler nur sporadisch auftreten oder tritt er dann immer auf?
Gruß,
René

Hallo A6 Freunde,

ich bin es nochmal. Ich habe seit der letzten Meldung in diesem Thread an meiner Heckklappe erst einmal nichts gemacht. Es nervt zwar, dass die Klappe meistens nicht aufgeht, die Reparatur war mir aber bisher zu teuer bzw. zu unsicher ob es tatsächlich am Steuergerät oder der Antriebseinheit liegt.

Jetzt werde ich aber vermutlich etwas tun MÜSSEN, denn folgendes ist nun passiert:

1.

Vor kurzem fing auf einmal an mein Heckwischer von allein an zu wischen. Schalterposition war auf AUS. Trotzdem wischte der Heckwischer unkontrolliert. Mal im Intervall, dann mal wieder 3 Minuten gar nicht, dann wischte er wieder - ganz merkwürdig. Mir ging das so sehr auf die Nerven, dass ich erst einmal die Sicherung gezogen habe. Jetzt geht er natürlich gar nicht mehr.

2.

Sporadisch kommt beim Tritt auf die Bremse die Fehlermeldung "Bremsleuchte hinten". Die dritte Bremsleuchte funktioniert dann auch tatsächlich nicht mehr. Motor Aus und wieder an behebt das Problem dann für eine Weile bis es wieder kommt.

3.

Wenn ich die Heckklappe öffne geht ab eines bestimmten Öffnungswinkels die Kennzeichenbeleuchtung aus. Beim schließen der Klappe geht sie meist wieder an. Soll das so?? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Ich habe vermutlich einen größeren Defekt an der Heckklappe. Ander kann ich mit die Ansammlung von Fehlern nicht erklären.

Jetzt die Frage: Hat jemand von euch Tipps wo ich schauen könnte um dem Freundlichen ein paar Hinweise für die Fehlerbehebung zu geben? Ich will nicht die Umfangreiche Fehlersuche zahlen, sondern schon mit einer möglichst detaillierten Fehlerbeschreibung aufschlagen. Kann ich irgendetwas selbst checken? Heckklappenverkleidung abbauen? Wo liegt z.B. der Kabelbaum?

Ich wäre euch wirklich sehr sehr dankbar für Tipps!

Viele Grüße

Blobby

Hallo Blobby
das klingt nach einem Kabelbruch in der Nähe vom Scharnier-. ... ist Links im Kofferraum alles trocken ?
Beleuchtung Nummernschild bleibt an bei Klappe auf.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Hallo Blobby
das klingt nach einem Kabelbruch in der Nähe vom Scharnier-. ... ist Links im Kofferraum alles trocken ?
Beleuchtung Nummernschild bleibt an bei Klappe auf.

Moin moin,

so nun bin ich dazu gekommen nachzusehen. Also trocken ist links alles. Ich habe nun die Heckklappenverkleidung einmal abgenommen und dabei schon an der Verkleidung Rostspuren entdeckt. Nachdem die Verkleidung ab war hat man gesehen, dass der Heckwischermotor schön gammelt. Den werde ich jetzt tauschen. Ist ja nicht schwer wie ich gelesen habe.

War noch kurz beim Freundlichen und auch er vermutet einen Kabelbruch am Scharnier. Ich habe die Verkleidung hier noch nicht runtergenommen. Wie mache ich das am besten? Gibt es irgendwo Bilder wo die Clips sitzen? Das herunterwürgen der Heckklappenverkleidung war schon ein Krampf! Der Freundliche sagte mir, dass die Steckverbindung auch dort hinter der Verkleidung sitzt. Ich würde daher auch gern versuchen den Kabelbaum selbst zu tauschen. Bei den einschlägigen Autoteilehändlern konnte ich jetzt aber nirgendwo Kabelbäume finden!? Wo bekomme ich so etwas? Hat jemand eine Teilenummer? Oder sollte ich den Wechsel doch lieber beim Freundlichen machen lassen mit ungewissen Kosten?

Danke für eure Tipps!!

Gruß

Blobby

Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung von meiner Seite.
Zu Punkt 1: Heckwischermotor habe ich allein getauscht - mit den tollen Hinweisen von euch allen kein Problem! Funktioniert wieder einwandfrei
Punkt 2: Dritte Bremsleuchte habe ich auch getauscht - super einfach!
Punkt 3: Die Motoren inkl. Steuergeräten habe ich tauschen lassen.
Fehlermeldung war folgende:
VAG 02786 Steuergerät 2 für Heckklappe, Unterbrechung sporadisch
Habe dann beides tauschen lassen und jetzt klappt wieder alles. Ein Einzeltausch war laut Freundlichem nicht möglich - blöd! Eine Einheit wird nun aber gar nicht defekt gewesen sein.
Ich habe jetzt beide Motoren inkl. Steuergerät hier liegen. Kann mir jemand von euch sagen welches "Steuergerät 2" ist??? Fahrer oder Beifahrerseite? Würde gern wissen welches nun das mit dem sporadischen Fehler ist. Weiß jemand darüber Bescheid? Der Freundliche weiß da (mal wieder) nichts...
Danke und Gruß
Blobby

Deine Antwort
Ähnliche Themen