Elektrische Heckklappe geht einfach Auf!

Audi Q3 8U

Hallo,
Ich habe meine Kuh erst seit 2 Wochen (Neuwagen) und musste leider zweimal feststellen, dass beim Losfahren die elektrische Heckklappe einfach aufgeht. Also die fährt nicht hoch sondern scheint einfach offen zu sein und ich bemerke es erst durch die Bodenwellen, dass die nicht eingerastet ist.

In beiden Fällen befand sich der Komfortschlüssel im Kofferraum, da ich meine Jacke dort verstaut hatte.

Quasi so:
1. Vor Einstieg Heckklappe manuell geöffnet (da bleiben ja die Türen noch verriegelt)
2. Jacke rein, Klappe durch den Knopf wieder geschloßen
3. Türen gehen anscheinend automatisch dann auf, oder gleichzeitig beim Reingreifen (war fast gleichzeitig)
4. Motor gestartet und losgefahren und da merkte ich es erst.

Das erste Mal wars schlimm weil ich aus einer sehr steilen Tiefgarage rausgefahren bin und durch die Steigung ist die Klappe bis zur Hälfte hoch. (Zum Glück nicht bis zur Decke.

Hatte schon jemand so einen Fall?
Darf man den Komfortschlüssel im Kofferraum lassen oder lag es daran?

Grüße

17 Antworten

Beim Q3 sind die Sensorfelder auch hinten an den Türgriffen, aber leider ohne Funktion (= "works as designed"😉.
Somit muss AUDI für die hinteren Türen keine gesonderen Türgriffmodelle produzieren und lässt einfach die Sensortechnik in den Türgriffen für die hinteren Türen weg.

Und ja, gerade nach dem Großeinkauf, wenn man die Heckklappe am Griff elektrisch öffnet und dann eben kurz etwas auf die Rückbank oder Fußraum vor der Rückbank ablegen will, muss man zunächst kurz in den Türgriff der Fahrertüre fassen, obwohl die Heckklappe bereits geöffnet ist, um die Türen öffnen zu können, weil halt über den Heckklappengriff auch NUR die Heckklappe elektrisch auf geht... Wirkliche Komfortfunktion würde sein, wenn die hinteren Türen beim Reinfassen auch aufgingen.

Genau so - wenn wir schon mal dabei sind - ich stelle den Motor ab und muss meine Beifahrerin zwingen, sitzen zu bleiben, damit ich die Bedienung zum elektrischen Einklappen der Außenspiegel noch vornehmen kann und auch das Sonnenschutzrollo für das Panoramadach elektrisch zufahren lassen kann: Sobald die Beifahrertüre geöffent ist, hat man keine Chance mehr, die Außenspiegel anzuklappen und das Sonnenrollo zuzufahren! Falls AUDI hier mitlesen sollte: Das sind für mich zwei "use cases", um es mal in der Programmiersprache auszudrücken, die in der nächsten Q3-Version unbedingt implementiert werden sollten! :-)

Spiegel anklappen mit ZV geht bei meinem A3 ja ab Werk. Der Q3 wird es ab der nächsten Generation auch bekommen. Es gibt hier doch auch schon einen Codierthread dazu.

Zitat:

@koelsche_Jung85 schrieb am 27. Februar 2016 um 22:12:44 Uhr:


...Sobald die Beifahrertüre geöffent ist, hat man keine Chance mehr, die Außenspiegel anzuklappen ..
.

Der Workaround ohne zusätzliche Codierung wäre hier, die Zündung noch einmal kurz wieder einzuschalten. Beim Komfortschlüssel über den Motorstartknopf schnell erledigt. Dann funktioniert das Einklappen auch gleich wieder. Gilt sicher auch für das Panoramadach.

Aber keine Frage, hätte man gleich ab Werk eleganter lösen können. Anklappfunktion beim Absperren lässt sich ja auch nachträglich noch codieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen