elektrische Heckklappe einstellen möglich? (Avant)
Sers,
Und zwar hatte ich dieses Thema schon mal vor 2 Jahren, bei A6 Freunde, hatte aber bisher keine Lösung für dieses Problem gefunden.
Und zwar sieht bei mir die Heckklappe wie folgt aus
http://abload.de/thumb/20140403_1901052ds3o.jpg
http://abload.de/thumb/20140403_190059jks6h.jpg
Wie man sehen kann sieht das rechts ziemlich krass aus.
Ich hatte das aber schon bei einigen Avant gesehen.
Damals hatte ich probiert, die Klappe über das Schließbügel einzustellen, so wie es auch im ElsaWin bzw. ErWin erklärt wird, das hat aber ehrlich gesagt nicht viel gebracht.
Heute war mir langweilig und ich dachte mir, ich gehe mal direkt an die Klappenscharniere ran und schraube daran herum, also Klappe komplett zerlegt und an den 3 Torx Schrauben herumgeschraubt die es links und rechts gibt, und die Klappe hin und her geschoben, das hatte aber leider nur geringfügig etwas gebracht.
Siehe auch hier http://abload.de/thumb/20140403_1901217lst8.jpg
Dann hatte ich nochmal im ErWin nachgeschaut, und gesehen das es Fahrzeuseitig einen Abstandshalter gibt, liegt es evtl. an diesem, das Teil sieht so aus.
http://abload.de/thumb/a55-100832dsda.png
Oder hat das rein gar nichts mit der Klappeneinstellung zu tun?
Was mir noch aufgefallen ist, demontiere ich den Gasdruckdämpfer auf der Rechten Seite, dann sieht der Übergang fast super aus, d.h. die Klappe kommt dann rechts viel weiter runter, hat es also evtl. etwas mit meinen Dämpfern zu tun?
Ich bin hier echt am verzweifeln, gibt es hier jemanden der das schon hinter sich hat?
Danke für jede Hilfe!
mfg PhilDon
28 Antworten
Auf höhe der Rücklichter ??
sind beide Scharniere festgezogen ?
Diese lockern sich manchmal... kann das daher kommen ? Beim Schließen hört man da manchmal ein "KLACK" Geräusch.
Oder meinst Du die Klappe sei "verzogen" ?
So sieht das bei mir aus. Wegen den evtl. Losen schrauben schaue ich mal. Jedoch ist dann die Frage, ob ich die klappe darüber Dann auch eingestellt bekomme?
Erstmal kontrollieren ob was lose ist... klar kann man darüber auch die Klappe justieren.... wenn aber nichts lose ist würde ich das mit den Gummis nochmal probieren.
Dabei eher die andere Seite etwas raus drehen damit sie gegen drückt und die andere (jetzt zu hohe Seite) sich senkt (da natürlich etwas tiefer drehen)
Servus, habe auch das Problem der schiefen Heckklappe, bei mir dringt sich Wasser ein. Ich habe mir heute mal 2 neue Dämpfer bestellt, mal schauen ob das hilft. Merkwürdig ist auch, da ich die Heckklappe von innen öffnen kann, fährt zwar 10 cm hoch, aber geht und wenn ich sie schliessen will, geht es nicht über den Taster innen aber Klappe sondern nur über den äusseren Tastet. Kann es sein, dass das vielleicht irgendwie Wasser eingedrungen ist und der Taster defekt ist? Vor 2 Tagen ging es noch.
Ähnliche Themen
Sorry für die Fehler, das Handy macht sich manchmal selbständig.
Hab zwei neue Dämpfer eingebaut, öffnet zwar geschmeidiger, aber die Klappe hängt dennoch schief. Merkt man auch deutlich an dem Übergang der Klappe zum Dach. Rechts steht es deutlich höher als links. Ich denke, das stimmt es nicht mit den Scharnieren.
Habe auch das Problem das meine klappe schief steht. Auf der Beifahrerseite steht sie zur Dachkante ca 1cm zu hoch. Fahrerseite passt.
Die Anschlagpuffer sind eingestellt.
Die schrauben der Scharniere sind fest.
Die Motoren sind fest
Habe die Motoren mal ausgebaut. Ergebnis ist das die klappe immer noch schief steht. Habe die Dämpfer auch ausgebaut und immer noch schief.
Also wollte ich aufgeben und alles wieder zusammenbauen.Linker Motor konnte ich prima einsetzen, nur den rechten nicht.
Nun die Frage. Kann es sein, dass der Motor mir das Scharnier krumm gedrückt hat?
MfG
André
Ich gehe davon aus, das alle die das Problem haben weiterhin mit schiefer und nicht funktionierender elektrischen Heckklappe rum fahren?
MfG
André
Hast Du denn schon mal versucht die Heckklappe per Diagnose in Werkseinstellungen zu bringen...??
Das das Scharnier verborgen ist kann ich mir nicht vorstellen...wäre aber möglich.
Wie gesagt.Ich habe das Problem auch mit ausgebauten Motoren und der rechte Motor passt nicht mehr in die Führung vom Scharnier.
MfG
André
War bei mir auch so. Hab die Hecklappe an den Scharnieren verstellt, Innenverkleidung der Heckklappe ab dann kommt man auch an die Schrauben. Der Spalt von der Heckklappe zum Dach war für meinen Geschmack zu breit den hab ich somit enger gemacht, da kam die Geschichte schon näher ran. Jetzt als ich die U-Scheiben statt der Gummis an den Motoren der Heckklappe eingesetzt habe, hab ich noch das Heckklappenschloss bzw Zuziehhilfe weiter reingenommen. Jetzt ist alles bündig und die Heckklappe klappert auch nicht mehr.
Kannst du evtl schreiben wo genau es verstellt wurde. Kann es mir gerade nicht vorstellen.
MfG
André
Heckklappe auf und die Verkleidungen der Heckklappe komplett abmachen. Bei der Verkleidung die umlaufend der Heckscheibe ist, sind die Schrauben der Scharniere. Bei denen kann man nur den spalt zw Heckklappe und Dach einstellen. Um die Höhe der Klappe einzustellen, sollte es am anderen Ende der Scharniere möglich sein;-)