Elektrische Heckklappe defekt ???
Heute morgen funktionierte die Heckklappe noch ohne Probleme
dann habe ich den Anhänger hingehängt nach 5 km im strömenden Regen Anhänger abgehängt,
seit dem öffnet die Klappe nicht mehr elektrisch
hat noch jemand das Problem ???
31 Antworten
So! Nach einem Besuch beim FOH bin ich jetzt schlauer. Aber irgendwie auch wieder nicht. Mein FOH teilte mir mit das ich, wenn ich den Hänger abhänge das AUTO "abschließen" muß. ??????? Wo leben wir eigentlich! Gehts noch komplizierter? Ich bleibe bei meiner eigenen Entdeckung die Zündung "an" oder das Auto laufen zu lassen.
Hallo Insignia Gemeinde,
meine Heckklappe am ST läßt sich nicht mehr elektrisch schließen. War deshalb beim FOH und habe für den 21.08.2009 einen Termin. Es wird vermutet, dass es am Schloß liegt. Werden ja sehen.
LG Djehuti
Hallo!
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...-schliesst-oeffnet-nicht-t2348524.html bei meinem letzten Betrag!
Vielleicht hilft das!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...-schliesst-oeffnet-nicht-t2348524.html bei meinem letzten Betrag!
Vielleicht hilft das!
LG maan
Danke für Deine Hilfe Maan,
habe aber keine Anhängerkupplung bzw. Anhänger. Das Problem muß andersartig gelagert sein.
Gruß Djehuti
Ähnliche Themen
Hallo
Zieh trotzdem mal de Stecker
LG maan
Hallo Djehuti
Bei mir besteht das selbe Problem.Habe festgestellt ,das wenn mann
das Auto mit dem Kärcher reingt ,oder auch in die Waschanlage stellt ( auch extremer Regen) es Porpbleme gibt ( Feuchtigkeit ) .Das Problem hat sich nach 1 - 2 Tagen erledigt .Laut FOH gibt es eine Abhilfe ((Abdichtung). Meiner ist seit Heute bein freundlichenOH .
Gruß
Frank
War heute wegen der Nichtschließung der el. Heckklappe beim ST beim Freundlichen. Diagnose: ein Sensor ist defekt und muß ausgetauscht werden. Bin gespannt, ob das Teil gleich lieferbar ist.
hatte den Benzinverbrauch als Mangel gemeldet. Autobahn 11 liter, Stadtverkehr bis 17/18 Liter.
Eine andere Software soll aufgespielt werden. mal sehen ob das was bringt. Fahre wirklich mit Samtfuß. Im Stadtverkehr nicht über 2000 Umdrehungen. Mal sehn ob das was bringt.
ST 2.0 Turbo, Handschaltung.
Gruß Djehuti
Hi,
In meinem Italienurlaub hatte es ne Stunde übelst geregnet. Ich musste aber mit dem Auto losfahren.
Nach dem Regen hab ich meinen Kofferraum aufgemacht, er ging aber nicht mehr elektrisch zu.
Am nächten Tag ging es dann wieder.
Ich denke da ist Wasser beim Türaufmachen(dauerte auch etwas länger weil ich noch was auf denn Sitz legen musste), in denn Kofferraumschalter gelaufen.
Ich habe heute meinen ST mit dem Hochdruckreiniger gewaschen, und war danach auch noch Einkaufen. Nach dem Einkauf ging die Heckklappe noch einwandfrei auf und wieder zu. Jedoch als ich zu Hause angekommen bin, öffnete sich die Heckklappe zwar, doch schliessen musste ich sie von Hand.
Ich werde morgen mal beim FOH vorbeischauen und mein Problem schildern. Mal schauen was der dazu meint.
Gruss
Led_Zep333
Hallo zusammen
auf einmal ließ sich heute die Heckklappe über den Sensor an der Heckklappe von außen nicht mehr öffnen. Über die Fernbedienung und den Schalter an der Fahrerinnenseite funktioniert sie einwandfrei. Auch schließen über den Schalter im Deckel geht einwandfrei.
Ab zum FOH und der sagte, der Schalte rist defekt. Auto ist jetzt gut 1,5 Jahre alt.
Er bestellt einen neuen und der wird Donnerstag eingebaut. Hoffentlich ein "Einzelfall", den die 2 Jahresgarantie läuft ja bald aus. Ich glaube nicht das das durch die 6 Jahres-Garantie demnächst bezahlt wird, oder weiß da jemand etwas anders?
Gruß
Roland
Bekanntes Problem der elektr. Heckklappe, ist hier auch mehr als die zwei Seiten mal diskutiert worden... soll bei manchen ein Einzelfall sein und bei manchen nicht... und soweit ich weiss, deckt die Anschlussgarantie folgendes ab:
Komfortelektrik
Zentralverriegelung: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte, Magnetspulen sowie Türschlösser
dann müsste doch der "Schalter" abgedeckt sein, wobei ich bilde mir ein Beiträge gelesen zu haben, da war das nicht der Fall?
Hallo
Ja ich weiß, hatte das auch mal gelesen, aber über die Suchfunktion kam als erstes dieser Fred, deshalb habe ich den genommen.
Werde Donnerstag, wenn der Schalter eingebaut wird mal den FOH gfragen, der müßte es ja wissen.
Berichte dann noch einmal.
Bis dann
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Bekanntes Problem der elektr. Heckklappe, ist hier auch mehr als die zwei Seiten mal diskutiert worden... soll bei manchen ein Einzelfall sein und bei manchen nicht... und soweit ich weiss, deckt die Anschlussgarantie folgendes ab:Komfortelektrik
Zentralverriegelung: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte, Magnetspulen sowie Türschlösserdann müsste doch der "Schalter" abgedeckt sein, wobei ich bilde mir ein Beiträge gelesen zu haben, da war das nicht der Fall?
Hochdruckreiniger mag der Insi überhaupt nicht. Da sollte man schon wissen, wo man nicht hinsprühen darf 😁
Hallo
darf ich mal kurz fragen, was das mit der Heckklappe zu schaffen hat?
Ich glaube ja nicht, das irgend jemand den Dampfstrahler auf den Schalter hält, oder??
Ich wasche das Auto zwar auch von Hand, aber lasse nur den Wasserschlauch "drüberlaufen", also eignetlich nichts anderes als bei einem Regenschauer.
Bei mir kann das nicht das Problem gewesen sein.
Bis dann
Roland
Tja, dann haste eben Pech gehabt und deine Heckklappe ist dauerhaft ausser Funktion...🙁