Elektrische Handbremse, aut. aktiviert?

Opel Insignia A (G09)

Liebe Gemeinde,
Frage: manchmal wird die el. Bremse beim Abstellen automatisch angezogen, was ich auch nicht weiter schlimm finde. Was meint ihr, ist es ein Fehler oder vielleicht mit irgendwelcher Reihenfolge des Pedaldrückens kann man dies hervorrufen?
Ich konnte bisher nicht feststellen wann/wie/warum. Meine Dicke ist 2,5 J. alt (1.6 turbo, Gangschaltung).
Gruß

Beste Antwort im Thema

tja wenn man beim neuen QASHQAI den Motor abstellt, wird immer automatisch die Handbremse gezogen!
Fragt sich nur was passiert wenn sich die Batterie entleert und das Ding in da Garage steht...?

Ich bin froh das dies beim Insignia anders gelöst ist!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisch (elektronische) Handbremse beim abstellen des Motors?' überführt.]

18 weitere Antworten
18 Antworten

Guten Abend. Das ist bei mir noch nicht vorgekommen (2014 Insignia Opc St). Bin froh wenn sich das Ding überhaupt mal aktiviert (Berganfahrassistent). 3. Mal in der Werkstatt und das Teil schaltet sich nur ein wenn es lust hat. Fehler konnte bis jetzt keiner gefunden werden. Trotz fahren mit angeschlossenem Diagnosegerätes. Das betätigen am dafür vorhandenem Schalter ist auch immer eher eine Glücksache.

Die Funktionsweise des Berganfahrassistents ist von der Steigung abhängig und davon ob man Automatik oder manuelles Getriebe hat. Auch sollte man hier nicht die Funktion der Parkbremse mit der des ESP verwechseln. Die Parkbremse zieht jedenfalls die entsprechende Leuchte im Tacho nach sich. Ich hoffe der TE war in der Lage den Unterschied zu erkennen.

Da man auf die Bremse treten muss um die elektrische Parkbremse zu aktivieren bzw. zu deaktivieren empfiehlt sich vielleicht ein Neuanlernen des Bremspedalsensors, das wird nach dem Programmieren gelegentlich mal vergessen. Nebenwirkungen sind dann: Tempomat außer Funktion, bei Automatik das Bewegen des Wählhebels zu/von "P", Bremsleuchten evtl. nur bei stärkerem Pedaldruck.

Klar ist zumindest das die Parkbremse automatisch löst sobald man losfährt.

MfG BlackTM

Zitat:

@BlackTM schrieb am 16. August 2015 um 22:31:54 Uhr:


Die Funktionsweise des Berganfahrassistents ist von der Steigung abhängig

Der Berganfahrassistent geht doch aber auf die Vorderräder und hat m.E. mit der Parkbremse nix zu tun ?

Oder verstehe ich hier was falsch ?

Der Berganfahrassistent wirkt mW auf alle Räder (es findet keinerlei Nickbewegung statt beim Lösen des Bremspedals), die Parkbremse jedoch nur auf die Hinterräder. Es gibt noch eine Sonderfunktion der Parkbremse: sofern man schneller als ca. 8km/h fährt, dann bewirkt Schalterbetätigung einen ESP Eingriff auf alle Räder. Natürlich kann man auch mit angezogener Parkbremse anfahren, sie löst dann automatisch, aber das ist nicht das was ich unter Berganfahrassistent verstehe. Es ist auch nicht jedes Fahrzeug damit ausgestattet.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen