Elektrische Fensterheber und Komfortmodul empfehlungen

VW Golf 1 (17, 155)

Hy

Ich suche eine empfehlung für elektrische Fensterheber und Komfortmodul.

Dabei wollte ich mal wissen wie das mit den Komfortmodulen funktioniert. Habe mir bei ebay mal universale angesehen da wird nur eine Leitung gekappt, aber normalerweise wird doch die polarität getauscht für hoch und runter oder wie läuft das Genau??

Würde mich über antworten freuen, da die suche nicht wirklich viel bringt.

MFG Sebastian

18 Antworten

Die heutigen FunkZV haben doch soweit alle dieses Kabel zum anschließen an die Fensterheber, wenn mann nur beim abschließen, möchte das die dinger hoch leihern!

Das Komfortmodul ist so ne buchse der Pandora, alles kann dammit möglich werden, spezielle Programmierung, zusatzkacke anlöten blabla.

Frage:

Da meine Heber automatisch mit der ZV zu gehen, würde mich so ein antipp modul doch schon reizen.

Wo wird das verbaut?

GOLFZWO was ist dein preis für so ne buchse😁?

Ich finde Ihr macht das alte Komfortmodul schlechter als es ist...

Die Antippfunktion für die Nicht-Fahrerfenster fehlt ja nur beim Zufahren, beim Auffahren gibt es sie. Das ist einfach ein Einklemmschutz, falls der Fahrer die Fenster zumachen will und ein Mitfahrer hält irgendwelche Extremitäten aus dem Fenster. Beim Passat 3BG z.B. ist das hinten auch noch so.

Beim alten Komfortmodul können zwar nicht mehrere Fenster gleichzeitig laufen, aber man kann die Fenster zum Öffnen vorwählen, d.h. man kann alle 4 Schalter sofort nach einander drücken und die Fenster fahren dann der Reihe nach von selbst auf.

Und auch beim 3BG muss man den Schlüssel im Schloss halten um die Fenster von außen zu bedienen, da geht auch nichts mit der FB. Beim alten Modul wäre das Zufahren ja zumindest über die FB möglich.

Ansonsten bringt das Ding ja auch noch eine gewisse technische Qualität mit und ist damit auch besser als ein in China zusammensgeschustertes Nachrüstteil.

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


...beim Golf 3 GT Special, über den ich familienbedingt ab und zu verfüge, fahren die Fenster gleichzeitig hoch, beim Corrado nur nacheinander...

Der Golf 3 hat in jedem EFH ein integriertes Modul, deshalb geht es da gleichzeitig. Dafür saufen die Dinger aber auch recht gerne ab...

Mhh, kannst du mir meine Frage beantworten?

1.:Habe einen G2 RP und die EFH rüßte ich ja grade nach, jedoch wüßte ich nicht wo ich das modul zwischensetzen solle?

2.: Aus welchem fahrzeug sollte ich sie am besten holen? Habe 5 Türer alle mit EFH.

Passad (welcher)?
Golf3
Ebay

PS: Ich möchte nicht lange rumlöten und so eigentlich ist mir P&P am liebsten.

MFG

Bei 4x EFH geht eigentlich nur Passat 35i (Vor-Facelift) und Seat Toledo 1L. Müssen beide natürlich mit 4x EFH gewesen sein.
Golf 3 und Passat 35i Facelift haben die Steuergeräte direkt an den Motoren, fallen also aus.

Wenn es Plug'n Play sein soll, dann nimm das aus dem Toledo samt Kabelbaum.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen