elektrische fensterheber
hallo alle zusammen ich habe einen einen BMW E30 ich habe elektrische Fensterheber nachgerüstet. nun weiß ich nett weiter wie ich das ganze anschliessn muss. ich habe ein(+/-) von meinem fensterheber Motor und ein (+/-) wegen strom aber mein schalter ist ein original schalter von einem E30 der hat 5 anschlüsse wie schliesse ich das jetzt an. kann mir einer helfen.luuu
23 Antworten
Hallo zusammen...
Ich schreibe mal ins gleiche Thema meins ist ähnlich.
Habe mir ein E30 320i gekauft, nun sagte der Verkäufer das der E-Fensterheber nicht geht.
OK, kann ja nicht so wild sein, heute habe ich die Verkleidung abgebaut und siehe da der ist nicht mal angeschlossen, mein Problem beim anschliessen ist das, das ich kein gegenstück sehe, siehe Foto hoffe man erkennt was...
Nun meine frage kann man den ohne weiteres wieder nachrüsten und von wo kommt das Kabel? Die Fahrerseite funktioniert perfekt.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
lg
Denny
Mach doch mal Bilder von der offenen Tuer, ein mal Uebersicht und ein mal Detail eFH-Motor, dann kann man mehr dazu schreiben.
Ich vermute mal, das da die Tuer gegen eine ohne eFH ausgetauscht wurde und dabei nur der eFH komplett mit umgebaut wurde, damit die Tuer-Verkleidung wieder passt. Den Tuer-Kabelbaum dabei mit umbauen war da wohl "zu viel Arbeit" gewesen ...
Danke schonmal für die Hilfe, werde Morgen Fotos machen mal schauen ob das etwas
Licht ins dunkle kommt.
lg
Denny
So hat etwas länger gedauert... ich hoffe das man was erkennt?
gruß
Denny
Ähnliche Themen
Hi,
also Tür wurde getauscht. Sieht man an der Farbe.
In der Tür ist ein Nachrüst EFH. Sieht man am eckigen Stecker. Der Türdurchgang für die Kabel sieht original auch anders aus.
Messen ob an den Kabeln in der Tür irgendwo Strom ankommt wenn der Schalter betätigt wird.
Ich persönlich würde die Kabelage raus schmeissen und auf original rückrüsten.
Gruß
Marko
Also, so wie ich das sehe, wurde da nicht die Tuer getauscht, sondern nur mal ausgebaut um das ganze Fzg. einigermassen vernuenftig, wenn auch im Detail recht lieblos, in "Flitter-Violett" umlackieren zu koennen.
Der eFH ist ein Originalteil, wie es im E30 bis 04/88 serinmaessig verbaut wurde:
Tuerfenstermechanik
Waere jetzt noch gut zu wissen, ob das Fzg. auch eine Zentralverriegelung hat oder nicht. Deswegen hatte ich auch um ein Uebersichts-Bild des kompletten Tuer-"Innenlebens" gebeten. Bitte noch nachreichen, Danke!
Danke schonmal für die Antworten, war beruflich unterwegs, dauerte wie immer länger.
Ja ein EFH gehört hier zur Ausstattung, Die Fahrerseite funzt einwand frei, die Beifahrerseite kann nicht gehn weil die ja nicht mal angeschlossen wurde keine ahnung warum 😕
Zur Farbe oder Lackierung, ich möchte ihn erstmal Technisch flott machen und dann soll er eine ganz neue Lackierung bekommen also bitte nicht von der Optik täuschen lassen 😁
Er soll wieder in seine ursprungsfarbe zurück lackiert werden Alpine II
Zurück zum Thema, mein Frage ist da kein Kabel oder Stecker in der Tür liegt, kann man 2 Kabel von dem Schalter wieder zu Tür führen so das ich dann an den Motor wieder ran komme?
Eine Zentralverriegelung hat er auch, aber diese funktioniert nicht wirklich, die Fahrerseite macht geräusch und schliesst auch auf, aber nicht wieder ab dieses muss ich dann durch die Beifahrer wieder zu machen, weder vom Kofferraum oder sonst wo, die beifahrerseite hat kein Motor kann also von da auch nicht klappen, ist schon bestellt sollte die woche ankommen.
Dazu vielleicht ne Idee? also das geräusch was von dem Motor kommt, hört sich an als wollte er kann aber nicht, habe die seite noch nicht losgehabt daher kann ich dazu nicht viel sagen oder zeigen.
Tut mir leid, aber ich blick das bei Deinem Wagen langsam nicht mehr ganz 😕
* Was macht die serienmaessige elektr. Aussenspiegel-Verstellung, geht die auf beiden Seiten?
* Was bedeutet "ZV schliesst Fahrertuer auf, aber nicht ab"?
- Die Fahrertuer muss sich per Schluessel im Tuer-Schloss oeffnen und verriegeln lassen!
- Andernfalls liegt da ein mech. Defekt daran vor!
* Was fuer zwei Kabel baumeln da mit isol. Flachssteckhuelsen lose am eFH-Motor herum ???
* Ist der eFH-Schalter fuer die Beifahrertuer verkabelt und kommen die beiden (gleichfarbigen) Kabel in der Tuer am eFH an?
Da man die eFH-Schalter von oben fast nicht raus bekommt, klippst Du am Besten den Ledersack vom Schalthebel aus der Konsole aus (vorn an der breiten Seite anfangen, das geht leichter) und drueckst dann die ganzen eFH-Schalter mal von unten aus der Konsole raus und machst da mal ein paar Bilder davon. - Sonst wird das hier ein endloses "Raetselraten" ohne Ergebnis mit schier unendlichem Aufwand ... 😠
PS: Ueber die Lackierung will ich da jetzt kein Wort verlieren, das ist ja immerhin Geschmacksache ...
Aber der ganze Plastik-Kram da dran und dann auch noch der "bloese Blick" daran (Scheinwerfer-Bloedsinns-Blenden), das tut dem E30-Fan schon in der Seele weh! 😰 😠
Na dann sind wir schon zwei.
Die Spiegel lassen sich nicht verstellen, weder links noch rechts ich "vermute" auch nicht angeschlossen oder Schalter defekt.
Die ZV geht garnicht, ich kann per Schlüssel zwar aufschließen aber nicht wieder ab.
Der Motor von der ZV ist zu hören das mit dem Geräusch, den beim ersten Tanken habe ich schon das Schloß vom Tank gesucht, bis mit klar wurde der hängt mit an der ZV konnte aber den Stift so wegschieben damit ich tanken konnte,
Der Wagen Brauch noch viel Aufmerksamkeit und das soll er bekommen schritt für Schritt.
Das ist der Stecker der von dem Motor kommt zumindestens daraus, irgendwie muss der ja auch angeschlossen werden oder nicht?
Ich kenne die Farben nicht, ich werde den mal ausbauen und Schau und dann Bescheid sagen.
Der böse Blick ist schon längst ab, sowas kommt an mein Auto nicht dran.