Elektrische Fensterheber - E-Motor ausbauen

VW Lupo 6X/6E

Der Ein- und Ausbau der Gleitschienen ist im Forum ausreichend beschrieben. Jedoch bin ich beim Ausbau auf folgende Probleme gestossen.
1 - um beide Schienen mit Motor nach unten auszufädeln, muss man auch den Stecker zum Motor ziehen, aber der Motor sitzt hinter einer Blechabdeckung und man kann die Verbindung nur ertasten.
Hat jemand dazu detailierte Informationen ?.
2 - die Kunststoffläufer die ich bei E-bay bestellte haben eine zu enge Nut und klemmen bzw gleiten nicht.
Hat jemand dazu eine bessere Adresse ?.

schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

16 Antworten

Habe jetzt mal im Netz nachgeschaut, da giebt es ja ne Menge an Fensterhebern ohne Motor. Habe aber Bedenken das dann der Orginalmotor nicht passt. Hat jemand da Erfahrungen gemacht?
Ich will nicht gerne sofort drauf losbestellen.
Gruß Tim

Hallo zusammen, möchte mein Ergebniss der Reperatur an interessirte, insbesondere Hans berichten.
Ich babe mich nicht für einen orginal FH ohne Motor (VW 140 €) sondern beim Zubehörhändler für die 60€ Variante
entschieden, es gab auch einen für 37 €. Im Nezt wollte ich nicht bestellen, wenn dann etwas nicht passt, muß man
es mit viel Aufwand zurückschicken,etc.
Motor an den FH angebaut und in die Tür gesetzt verschraubt. Fertig... geht einwandfrei. Scheibe noch etwas vermittelt.
Das gleiche Problem hatte ich auf der BFS. Als ich dort die Schrauben des FH gelöst hatte, war die Scheibe wieder
gangbar. Etwas Gleitmittel in die Führungen, fest geschraubt. Alles geht wieder. Habe mich echt gefreut, so günstig davongekommen zu sein. Habe auch mal beim " Freundlichen" oder besser gesagt dem Unverschämten wegen
Ersatzteilen und Reperatur nachgefragt. Die Preise grenzen meiner Meinung nach an Abzocke. Wer sich selbst nicht
helfen kann und in eine VW Werkstatt fahren muß kann ganz schön latzen.
Gruß Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen