Elektrische Fahrersitz fährt nicht mehr zurück

VW Passat B8

Hallo zusammen
Hab heute mein bestes gewaschen und wollte staubsaugen dabei habe Fahrersitz ganz zurück gefahren.
Bin dann eingestiegen sollte normaler weise nach gespeicherten position fahren tat aber es nicht.
Hab Fahrertür aufgemacht sollte normalerweise zurückfahrer tat aber es nicht.Wie kann ich diesen fehler wieder beheben.
Danke euch jetzt schon vorraus

29 Antworten

Zitat:

@Team TDI schrieb am 10. August 2019 um 20:20:07 Uhr:



Zitat:

@Team TDI schrieb am 10. August 2019 um 19:08:30 Uhr:


Nein, nicht automatisch, da du ihn ja vorher manuell verstellt hast! Dieses manuelle verstellen speichert er in deinem Profil ab! Du musst ihn also entweder manuell oder über die Memorytaste wieder in die gewünschte Position bringen.

Was ist hiermit? Hast du die Verstellmöglichkeiten gecheckt? Fehlerspeicher?

Werde morgen mal auf Fehlerspeicher nachschauen,Alle Verstellungen funktionieren nur halt Einstigshilge

Danke nochmald

Moin...
Normales Verhalten.
Fahr den Sitz vor, da wo er hin soll. Fahr ne Runde und steige aus, schließ das Fahrzeug ab.
Beim nächsten Aufschließen fährt der Sitz wieder wie gewohnt zurück.
Hat was mit der langen Nichtbetätigung bei offner Tür usw. zu tun. Im Fehlerspeicher ist da nix.

Aussteigen aus Fahrzeug. Mit Schlüssel schließen. Danach mit Schlüssel aufschließen, fertig das Ganze.

Hallo zusammen.
Ich hänge mich mal hier dran. Habe auch Memory Sitze. Easy Entry und die automatische Einstellung funktioniert nicht mehr. Habe die Fehler mal ausgelesen, bekomme die aber nicht gelöscht. Kommen immer neu die Fehler ( Siehe Bild)
Hat jemand eine Idee??? Ich habe auch versucht die Grundeinstellung neu anzulelrnen, dabei wurde der Sitz hin und her durch das System gefahren, aber ohne Erfolg. In dem Menü Fahrzeugschlüssel kann man nicht auswählen.

Danke & Grüsse

20240714
20240714
Ähnliche Themen

Kann das von jetzt auf gleich oder hast du in Stg. Etwas codiert oder versucht einen neuen Datensatz aufzuspielen? Es kommt ja auch der Fehler bezüglich Datensatz. Ansonsten einfach mal Busruhe aller Steuergeräte abwarten und dann nochmal auslesen, wenn es noch nicht wieder funktioniert. Ggfs. direkt versuchen den Datensatz neu aufzuspielen.

Es hat von jetzt auf gleich nicht funktioniert. Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Zuerst waren es 6 Fehler....nachdem ich versucht hatte zu löschen , waren es dann 9.
Auto stand jetzt 2 Tage und ich habe es eben wieder versucht, ohne Erfolg.
Wie kann ich den Datensatz draufspielen ??

Datensatz kannst du mit VCP oder Odis aufspielen. Ob es andere Programme auch können keine Ahnung. Bin aber verwundert, dass er einfach so den Datensatz verliert. Hast du noch Garantie?

Garantie habe ich leider nicht mehr. Ich habe CarPort als Software. Evtl weiss jemand, ob man den Datensatz damit auf iwie hinbekommt. Ansonsten muss ich zu nem Händler fahren. Ist das sehr aufwendig??

Einmal zum Händler fahren oder bei mir melden, dann leihe ich dir was aus und kannst es damit einspielen.

Wenn der Datensatz passt, kannst du die Grundeinstellung sogar ohne Diagnosetester ausführen.

Zitat:

@hit. schrieb am 14. Juli 2024 um 22:38:16 Uhr:


Einmal zum Händler fahren oder bei mir melden, dann leihe ich dir was aus und kannst es damit einspielen.

Wenn der Datensatz passt, kannst du die Grundeinstellung sogar ohne Diagnosetester ausführen.

PN ist raus.

Zitat:

@JEDI-GOLF5 schrieb am 15. Juli 2024 um 08:05:45 Uhr:



Zitat:

@hit. schrieb am 14. Juli 2024 um 22:38:16 Uhr:


Einmal zum Händler fahren oder bei mir melden, dann leihe ich dir was aus und kannst es damit einspielen.

Wenn der Datensatz passt, kannst du die Grundeinstellung sogar ohne Diagnosetester ausführen.

PN ist raus.

Moin Moin, wollte mal fragen ob du das Fehler behoben hast? Habe gleiche Probleme mit dem Fahrersitz.

Zitat:

@hit. schrieb am 14. Juli 2024 um 22:38:16 Uhr:


Einmal zum Händler fahren oder bei mir melden, dann leihe ich dir was aus und kannst es damit einspielen.

Wenn der Datensatz passt, kannst du die Grundeinstellung sogar ohne Diagnosetester ausführen.

Moin moin habe das gleiche Probleme mit dem Fahrersitz, wäre nett wenn du mir vielleicht helfen kannst.
Danke.

Moin,

das Problem hatte ich bei meinem auch schon einmal. Von jetzt auf gleich funktionierte - auch nach mehrmaligen Versuchen mit Auf- und Zuschließen - das EasyEntry nicht mehr. Abhilfe brachte hier das Ausführen der Grundeinstellung. Hierbei blieb mir schmerzlich in Erinnerung, dass man darauf achten sollte, dass die Kopfstütze möglichst eingeschoben ist. Das Geknirsche wenn die Kopfstütze gegen Himmel und Sonnenblende fährt sorgte für spontanen Angstschweiß auf meiner Stirn. Aber danach war wieder alles in Ordnung und es musste nur die Sitzpositionen wieder abgespeichert werden. Seit dem läuft es...

Moin. Ich hänge mich hier auch einmal dran.
Habe das gleiche Problem.

Wie geht das mit dem "in Grundposition bringen"?

Moin,

ich hatte hierfür OBDeleven benutzt. Bin dazu in das Steuergerät 36 (Fahrersitz) und habe hier unter Grundeinstellungen eine Normierung durchführen lassen. Vermutlich ist es mit VCDS ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen