Elektrische Bremse "Hold Funktion"
Mal eine Frage zur elektrischen Bremse bzw. der "Hold"-Funktion.
Situation: Fahrzeug steht, "Hold" ist aktiviert.
Wenn ich nun Gas gebe löst die Bremse. Schöne Sache, da der Fuß ja nicht auf der Bremse stehen muss.
Meine Frage:
Muss man der Bremse Zeit geben damit diese löst ...... also zunächst "ein wenig" Gas, dann beschleunigen, oder kann man direkt (schnell) auf´s Gas gehen? Ich habe mir die Frage gestellt, ob die Bremse in der "Hold"-Phase sofort löst, wenn man zu schnell das Gaspedal drückt. Wenn "Nein" hätte das natürlich zur Folge, dass die Bremse nicht lange hält.
Beste Antwort im Thema
Gerade das man nicht jedesmal ne Taste drücken muss finde ich besser. Wenn ich Hold will, drücke ich auf die Bremse, wenn nicht lass ich es. Die Taste wie VW oder BMW ist für mich eine blöde Lösung.
77 Antworten
Zitat:
@daaking schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:14:59 Uhr:
Ja wenn bei laufendem Motor die Türe geöffnet wird, wird automatisch „P“ eingelegt. Und die Feststellbremse zieht an.Wie erwähnt die einem finden die Lösung gut (ich auch) die anderen nicht. Aber daraus so eine Welle zu machen, ist unnötig.
wo ist den hier ne Welle. Die Diskussion ist doch vergleichsweise ruhig und sachlich.
Ich hatte eine S205 für 2 Jahre, dann einen Passat 3 Jahre und jetzt einen S213. Das AutoHold hatte für MEINEN Geschmack mehr Nachteile als Vorteile. Vor allem fand ich es immer extrem nervig, wenn ich rangieren musste, und das muss ich bei jedem Fahrt-Antritt und bei jedem Fahrt-Ende. Dann immer dran zu denken, den Schalter vorher auszuschalten, fand ich einfach nervig, deshalb hab ich es irgendwann komplett abgeschaltet... Jetzt, wieder im Benz, eine Wohltat! Endlich kann ich es bedarfsweise, intuitiv nutzen.
Das einzige was ich im S213 gegenüber dem S205 vermisse ist der absolut intuitiv nutzbare Tempomat-Hebel! Die zig Knöpfe am Lenkrad sind MEINER Meinung nach nicht so intuitiv und eigentlich "Platzverschwendung". Aber dazu gibt es ja auch wieder andere Meinungen. MEINE Meinung: Da hat Mercedes ein paar EUR eingespart für eine schlechtere Bedienung... Genau so wie das Weglassen der Entriegelungsknöpfe für die Rücklehne an den hinteren Türen. Naja, Jammern auf hohem Niveau 😉
Ich habe nie behauptet das diese Diskussion ausartet. Mit Welle meinte ich natürlich, alles am W/S213 ist Mimimi 😛😁🙄
Zitat:
@alphafisch schrieb am 5. Dezember 2019 um 14:54:17 Uhr:
wo ist den hier ne Welle. Die Diskussion ist doch vergleichsweise ruhig und sachlich.