Elektrische Bauteile in der Hecklappe ohne Funktion

BMW 3er E91

Hallo

Und zwar habe ich seit längerem das Problem das die elektrischen Bauteile wie Scheibenwischer, Scheibenöffner, Rücklicht etc nicht funktionieren... im Moment zum Beispiel funtionieren nur die Leuchten... Scheibenwischer, Öffner etc ohne Funktion ....letztens gingen auch rechts alle Lampen nicht, Nebelscheinwerfer und Rücklicht

Ich vermute GAAANZ stark das es einem Kabelstrang liegt welcher vom Auto zum Kofferraumdeckel geht...muss wohl irgendwo n Kabelbruch sein

DOCH jetzt meine Frage...welchen Kablestrang soll ich kontrollieren?
Sind ja insgesamt drei Stück welche in die Klappe gehen

ichKontrollieren

35 Antworten

Ich würde dies wie folgt lösen: Eine hochflexibles mehradriges Kabel kaufen mit Silikonisolation. Die bestehenden Kabel ausserhalb des beweglichen Bereiches abschneiden und an das neue Kabel anlöten. Das Bewegliche Kabel an den Enden mit einer guten Zugentlastung versehen, damit die Lötstellen nicht mehr bewegt werden.

Ich habe damals einen Fred dazu erstellt, in dem ich beschreibe, wie ich den Kabelbaum getauscht habe! Ich habe insgesamt 42 Leitungen gegen hochwertige Silikonkabel getauscht. Dazu musste hinten der Himmel etwas abgelassen und die Heckklappe zerlegt werden.
Bei meinem alten Kabelbaum war zwar nur ein Kabel durchgebrochen, jedoch aber mindestens 6 Isolierungen. Das bedeutet, dass in der nächsten Zeit definitiv mehrere Ausfälle dazu gekommen wären.

Kannst du den Link zu deinem Thread hier kurz reinstellen.

http://www.motor-talk.de/.../...m-heckklappe-touring-t5536496.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Alles in allem total unzuverlässig, die Krönung ist wenn der Schalter eine Fehlfunktion hat und während der Fahrt die Scheibe öffnet.

Bei meiner Limousine öffnet logischerweise die Heckscheibe nicht 😁 aber in größeren Abständen spinnt mal der Schalter der Heckklappe, sodass die mehrfach auslöst und die Warnung: Kofferraum offen nervt. Lösung (vorerst) Zentralverrieglung auf "zu", dann passiert zumindest das nicht, dass die Klappe während der Fahrt öffnet, denn das ist echt nervig. Könnte mit dem Heckfenster auch klappen (Vermutung).

Zitat:

Du wirst sicherlich gelötet haben oder? Das wird nicht lange halten. Es hilft nur eins...neue Kabel einziehen.

Wie sieht es mit Quetschverbindern aus? Oder bricht dann das Kabel langfristig direkt neben der gequetschten Metallhülse?

Zitat:

@ronmann schrieb am 17. Oktober 2016 um 22:20:18 Uhr:



Zitat:

Du wirst sicherlich gelötet haben oder? Das wird nicht lange halten. Es hilft nur eins...neue Kabel einziehen.


Wie sieht es mit Quetschverbindern aus? Oder bricht dann das Kabel langfristig direkt neben der gequetschten Metallhülse?

Davon ist auszugehen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen