elektrische Aussenspiegel

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Hab hier noch meine elektrischen Außenspiegel rumliegen und möchte diese morgen in meinen kleinen einbauen. Ist komplett, geflickter Kabelbaum, Spiegel+Gehäuse und Schalter. Nun aber meine Fragen:
1. Alle Stecker kann ich zuordnen, nur drei Kabel nicht. ein schwarzes (=Masse), ein braunes mit einer metallenen Klemme vorn dran und ein grün/weißes mit einem roten Stecker. Wo hin damit? Nehme an der ganze Schmock muss an Karosse (Masse), Heckscheibenheizung und ZE zur Steuerung. Nur wie?
2. Wo habt ihr den Kabelbaum verlegt? Türfaltenbälge hab ich hier liegen, nur lieber hinter dem Teppich oder hinter dem Amaturenbrett oder wohin damit???

Spender hatte neue ZE und Empfänger auch.

Danke im Vorraus! 🙂

53 Antworten

Fußraum + Instrumente - Überblick.

* PLÖPP *

hab hier mal ein uralt thema wiederbelebt, da ich momentan auch vor dem einbau der elektrisch verstellbaren spiegel stehe ... und darauf mächtig stolz bin!

kabelbaum, spiegel, schalter hab ich, nackt-test erfolgreich bestanden, alle anschlüsse vorhanden und funktionstüchtig!

bevor ich mich an den fummeligen einbau wage, der mit sicherheit ein paar nerven kosten wird, stelle ich mir die frage "wohin mit dem schalter?"

ist der original in dem loch, aus dem der manuelle hebel rausluggt? wenn ja, wie passt der da rein? bei mir blockiert da irgendwas?! (hab das mal probiert von außen rein zu stecken)

muss man da noch was abbauen?

hat da jmd erfahrungen mit?

danke für eure hilfe....

Wenn du die innenverstellbaren Spiegel dran hast, steckt an der Tür noch das Halteblech für den Verstellknopf. Das ist m.W. angenietet. Wenn das weg ist, passt der Verstellknopf für die eAsp 1 zu 1 in das Loch. 

na das klingt doch mal gut. nur ein kleines blech im weg... der einbau scheint dann ja doch ganz einfach zu gehen.

danke für den hinweis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Despe


na das klingt doch mal gut. nur ein kleines blech im weg... der einbau scheint dann ja doch ganz einfach zu gehen.

danke für den hinweis

Habs zwar bisher nur 1x gemacht und damals als Frischling hats bei mir 7 Stunden gedauert (Kabelbaum, Spiegel usw ein- und ausbauen).

Aber prinzipiell ists einfach.

7 stunden? so lange hab ich für zv und alarm gebraucht. naja, aber könnte bei den spiegeln wohl auch hin kommen. türpappen, unterverkleidung amaturenbrett abbauen, kabel durchfummeln, kabelbaum orgendlich verlegen... jetzt wo ich näher drüber nachdenke, ist es doch eine sch*** arbeit 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Despe


7 stunden? so lange hab ich für zv und alarm gebraucht. naja, aber könnte bei den spiegeln wohl auch hin kommen. türpappen, unterverkleidung amaturenbrett abbauen, kabel durchfummeln, kabelbaum orgendlich verlegen... jetzt wo ich näher drüber nachdenke, ist es doch eine sch*** arbeit 🙄

Ja, 7 Stunden. Aber auch deswegen, weil ich nicht wusste, wo der Kabelsatz verläuft beim Spender (der auch noch voll Wasser war, schade um die Sitzheizung) und beim Aus- und Einbau im November wars nicht wirklich angenehm draussen 😉 . Und ich hatte noch sehr wenig Ahnung vom Schrauben.

Wenn du den Kabelsatz ganz original unterbringen willst, muss das ganze A-Brett raus, verläuft schließlich dahinter an der Spritzwand.

ne, das spar ich mir. werde den irgendwie unters a-brett fummeln und mit kabelbindern fixieren. sieht ja eh keiner mehr...

Hab ich damals auch so gemacht. Nur jetzt ist bei dem eh alles raus, von daher wirds nu wohl an seinen mehr oder weniger originalen Platz wandern, zusammen mit der ZV. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen